Beiträge von Winkehund

    Gute Nacht- Ritual

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sie möchte Klavier spielen…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er ist sehr verspielt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und der schönste Kater der Welt. Und weiß es.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja. Mag ja alles richtig sein, aber das Ausmaß derer, die das jetzt als Bühne benutzen, ekelt mich ehrlich gesagt schon auch ein bisschen an und lässt mich Abstand nehmen von denjenigen und den Institutionen.

    Kennen eure Hunde keine Katzen oder kennen die Katzen keine Hunde?

    Könnt ihr auf dauer beide aneinander, natürlich langsam, gewöhnen?

    Wir kennen das ja auch. Mit unserem Rüden mussten wir unsere beiden Hauskatzen auch immer trennen. Das war echt anstrengend.

    Als unser Rüde leider blind wurde brauchten wir die Katzen und Rüden nicht mehr trennen...erst dann hat man wirklich gemerkt was das für eine Erleichterung ist.

    LG
    Sacco

    Also beides. Die sind eher auf Distanz aneinander interessiert, aber soweit nicht schlimm, die Hunden finden den Geruch des Katzenfutters halt geiler als die Katzen. So wie das Haus strukturiert ist, wäre eine langfristige Trennung ehrlich gesagt total egal. Die Katzen haben hier jetzt ein Jahr alleine gelebt und definitiv ein Upgrade erfahren. Die kannten uns ja vorher überhaupt nicht. Wir nehmen uns bewusst „Katzenzeit“ (da wird aus ner halben Stunde auch mal schnell das Doppelte, irre, wie da die Zeit vergeht), damit wir uns auch kennenlernen. Die Katze schläft eher viel tagsüber, der Kater ist auch viel draußen.

    Wir lassen es entspannt angehen, wir hatten alle noch nie Katzen. Weder wir noch die Hunde ;-)

    Ich finde es immer sehr schön, wenn Tiere übernommen werden.

    Wir haben damals auch eine Katze und ein Pferd übernommen. Eigentlich sollten wir noch einen Schafbock übernehmen aber der ist kurz vorher leider gestorben.

    LG
    Sacco

    Oh, wie schön. Ja, also es kommt drauf an. Wir haben mal einen Hof besichtigt, wirklich klein, aber da ging es um Übernahme sehr vieler Tiere (20 Katzen, mehrere Ponys usw.), das wäre nicht gegangen. Aber zwei ältere/erwachsene Katzen, die wir räumlich gut von den Hunden trennen können, alles easy.

    Sie sind auch wirklich sehr süß.

    Ich will mich mal mit einreihen, da zu dem Haus, was wir gekauft haben, auch zwei Katzen (ein Kater und eine Katze) der verstorbenen Voreigentümerin dazugehören und ich auch immer noch bisschen was lernen will.

    Kater Theo

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Katze Sally

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Theo hat schon etwas abgenommen (kaum zu glauben, aber ja…) und Sally sah wirklich recht schlecht aus (sehr tränende Augen und schlechtes Fell), was sich aber auch schon sehr gebessert hat.

    Wir arbeiten dran.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Whiskas macht’s möglich.

    Ihr habt so sinnvoll und lieb geschrieben, dass ich wenigstens schreiben wollte, wie es läuft. Dank der Hinweise?!

    Wir wohnen hier jetzt seit zwei Wochen und haben unten und oben an der Treppe sicherheitshalber direkt Türgitter angebracht - die halten aber nur die Hunde auf, die Katzen sind Ninjas, aber grundsätzlich höflich distanziert mit den Hunden, so auch umgekehrt. Und die Gitter erleichtern, wenn man mal „nur“ mit den Katzen interagieren will und eben die Durchgangswege nicht … mit Enge und Stress belegen mag.

    Der (sehr dicke) Kater ist recht viel auch draußen unterwegs, die Katze schläft sehr viel und wirkt auch älter (oder kränker). Das nächste Ziel ist Tierarztbesuch zum Check, aber wir wollten uns erstmal etwas anfreunden.

    Wenn wir da sind, laden wir die Katzen auch mal nach oben ein, die Hunde (er-)tragen es mit Fassung, man beäugt sich auf Distanz, aber es ist keine aggressive Spannung am Start, Hunde wollen nicht jagen, Katzen sind souverän und nicht provokant, oder so. Also eigentlich beste Voraussetzungen, so für uns Laien in Sachen Katzenhaltung und gemeinsame Tierhaltung….

    Gefühlt werden gemeinsame Sofaabende möglich sein (die Katzen wirken interessiert daran, werden aber auch den Film aussuchen wollen…), auch mit Hunden und Katzen im Raum und auch im Sommer schöne Zeit im Garten ohne Stress. Beim Alleinbleiben trennen wir natürlich, Katzen unten, warm und Futter und Wasser und Katzenklappe vorhanden und die Hunde ganz normal oben im Wohnbereich. Aufs Klo gehen die Katzen konsequent in den (Nachbars- hust)Garten.

    Ich finde die Katzen ganz toll; mein Mann auch und wir hoffen, sie wollen auch weiterhin bleiben. Macht viel Spaß.

    Was mir gefällt… kein übersteigertes Interesse von irgendwem an irgendwem. Also ich hätte es auch so entspannt erwartet seitens der Hunde, aber man weiß es ja vorher nicht und die Katzen hätten ja auch viel territorialer oder ängstlicher reagieren können.

    Bin ganz gespannt, wie es weitergeht. Was sehr entspannt ist die mögliche räumliche Trennung und dadurch für alle ein entspanntes „Alles kann, nichts muss“.

    Das Pony hat auf jeden Fall in der Trainingszeit gut abgenommen. Das war extrem dringend! Bin aber noch nicht durch mit der Folge.

    Für das, was ich sonst von ihm kenne und weshalb ich ihn auch nicht leiden kann, ist diese Folge absolut harmlos. Ich finds nicht geil, aber war irgendwie so in die Richtung zu erwarten.

    Zu diesem Stromlitzentipp: Naja. Absolut unschön natürlich, aber gängige Praxis, um hartnäckige Ausbrecher wieder einigermaßen zaunsicher zu bekommen. Stromzaun zu respektieren ist lebenswichtig für Pferde und als Shettyhalterin weiß ich leider auch, dass das nicht zwangsläufig ab Werk mitgeliefert wird.