Valez
Da steckt ja viel pauschale Ablehnung drin, möchte mich den anderen da anschließen, dich zu ermutigen, da auch für „normale“ Schmiede/Hufbearbeiter offen zu sein.
Die NHC-Liste hab ich dir in ein paar Posts vorher dennoch mal geteilt.
Wir haben hier in der Region ja maximalen Fachkräftemangel im Pferdebereich, weiß gar nicht, wie ich es anders sagen soll. Ich hatte hier ursprünglich sehr gute Schmiede (F-Balance), aber die sind einer nach dem anderen nach Bayern gezogen. Pech.
Mittlerweile hab ich auch jemandem aus dem „NHC-Netzwerk“, die zuverlässig ist und einen guten Job macht. Das war aber auch nur Glück, dass sie noch Kapazitäten in unserer Ecke hatte.
Ich habe es zwischendurch auch selbst gemacht, allerdings steht für mich der finanzielle und zeitliche Aufwand (wenn man es denn ordentlich machen will und das entsprechende Geld in Weiterbildung investiert usw.) wirklich in überhaupt keinem Verhältnis. Mich hatte dann ne alte Freundin aus der anderen Ecke Deutschlands „betreut“, die Tierärztin und Hufschmiedin ist, aber es ist sehr viel entspannter, wenn man es guten Gewissens outsourcen kann.