Ich hab’s nicht weit, aber wirklich keine gruppentauglichen Hunde. Ich lese aber mal mit und wäre einem Treffen nicht abgeneigt.
Beiträge von Winkehund
-
-
Weiterhin gute Heilung.

Wir waren letztes Wochenende erstmals wieder unterwegs, Hunde und Ponys geschnappt und irgendwo in der Umgebung spazieren gehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann hatte ich die Woche aber trotz Heuerntenstress (ich bin sehr dankbar fürs Outcome allerdings!!
) eine Session mit meiner - sehr stumpfen, s. Ergebnis Schermaschine und hab meine drei Stuten vom restlichen Pelz befreit. Nun ja. Wächst ja wieder.Und dann sind wir heute nochmal los.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Irgendwann mache ich ein Sabbatjahr und wir laufen den Jakobsweg. Oder an die Ostsee.
-
Oh Gott, ist das spannend, was ihr alles schreibt und erzählt!!
-
Also unsere Katze blüht jetzt im Sommer richtig auf, allerdings auch mit so tagelangen Outdoor Trips, was ich nicht bräuchte, aber auch nicht wüsste, wie ich’s einschränken soll, außer halt durch Einsperren…. Und der Kater/Lemur/Waschbär existiert nur so im Schilfgras rum.
Sie bringt auch manchmal Dinge von diesen Ausflügen. Also Essbares. Aber zum Glück Totes. Allerdings war ich da nicht drauf vorbereitet.
-
Alles anzeigen
Herr Quarter ist mittlerweile 23 und immer noch sehr fit.
Leider hatte er massiven Husten mit beeinträchtigter Atmung. Die einzige Möglichkeit war, raus aus diesem (nicht schlechten!) Stall und möglichst viel frische Luft, und Heu möglichst entstaubt.
Und das hat er jetzt. Er lebt jetzt in den Bergen, auf 1400m und ist 24h an der frischen Luft.
Der Husten war nach 3 Tagen weg, die Atmung wieder normal. Da er aber oft im Sommer Probleme mit den Pollen hatte haben wir beschlossen, der bleibt für immer dort, wenn er sich gut eingliedert.
Die Stallbetreiberin hat ihn über 6 Wochen ganz langsam eingegliedert. Zusammen mit einer ebenfalls neuen Stute. Die beiden sind wie ein altes Ehepaar und geben gegenseitig aufeinander acht.
Ich bin sehr froh, dass er jetzt noch hoffentlich ganz viele Jahre dort in solcher leben kann.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Oh Gott, ist das schön und Hut ab vor dieser Entscheidung, die ja auch irgendwie mit loslassen zu tun hat. Das Bild macht ganz viel Freude!!
-
Ich finde, du machst dir das irgendwie … kompliziert. Handvoll Müsli oder Hafer dazu, sodass sie es frisst und gut. Davon wird dein Pferd nicht an einer Überdosis Industriezucker sterben.
-
Es tut so gut, wieder mehr unterwegs zu sein. Corona (ey, das war im November, was für einen Rattenschwanz das mit sich gezogen hat …) hat mir/uns echt so viele Kräfte geraubt, mit den letzten Kräften haben wir dann den Umzug gestemmt und es war erstmal Pause angesagt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ohne Schale und ohne Kerne, ja.
-
8 finde ich jetzt auch nicht alt, kommt natürlich auf die Kilometer mit an aber wir haben unseren letztes Jahr mit 8 Jahren gekauft.
1 Vorbesitzer, der das Auto super gepflegt und wenig gefahren hat bis zu seinem Tod. Nach genau sowas haben wir gesucht.
40.000km waren runter, TÜV und Inspektion haben wir mit dem Händler noch raus gehandelt, sowie eine Versicherung für die ersten 2 Jahre. Damit haben wir auch 2 Jahre Ruhe. Sicher wäre der vor Corona billiger zu haben gewesen aber wir hätten wenigstens das Doppelte an Leasingrate gezahlt für die für uns in Frage kommenden Modelle als deine Schwester.
Beim Audi kostet die Inspektion halt auch deutlich mehr als bei anderen Marken, soweit ich weiß? Oder ist das der Preis, den du für deinen Opel zahlst?
Seufz. Leider ist Audi wirklich ziemlich teuer.
Ich muss aber dazu sagen, ich buche eben regelmäßig (1-2x im Jahr) ne professionelle Innenreinigung hinzu. Wegen Hunden und Pferden. Ist teuer, ja, aber ich bin eben auch niemand, der sich da permanent solide hinterher putzt.
Eine Kollegin mit Hund ist zufrieden mit Leasing. Für uns wäre es nichts.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Oh Gott, ich finde sie so toll. Beide. Nur das Wegfahren (wir waren jetzt mal eine Nacht nicht da…) irritiert sie scheinbar noch. Es ging, klar. Muss man „üben“, aber sie waren erstmal kurz wieder lost, wie nach dem Tod des Frauchens.