Beiträge von LilaKirsche

    Wir haben auch so einen "uuuuups, da hab ich doch glatt vergessen den letzten Schluck runterzuschlucken, bevor ich losgelaufen bin" tropf, trief... :pfeif:


    Unter den Näpfen steht zwar so eine Abtropfmatte (wie diese Schuhabstellschalen, kennt die jemand?), die bringt aber auch nur was gegen die Tropfen, die schon beim Trinken überall landen. Die "rein zufällig" vergessene Wasserspur würde sich auch von der Küche quer durch's Wohnzimmer ziehen.


    ABER: Hund ist ja lernfähig. ;) Zumindest unserer hat es mittlerweile ganz gut drauf (wenn er möchte).
    Uns gingen die Wasserpfützen auf dem Laminat auch gehörig auf den Senkel, das Laminat wird ja auch nicht besser von. Also haben wir uns immer mit nem Handtuch auf ihn gestürzt nach dem Trinken und ihn "trocken gelegt", bgleitet vom Satz "Trink ordentlich". Dieses Schnute abwischen schien ihm ungefähr so angenehm zu sein, wie das Omi-typische "komm ma her Kindchen, du hast da was anne' Backe", welches ja gern von Spucke und Omitaschentuch begleitet wird... :D
    Irgendwann hat dann schon nach dem Trinken das Kommando "trink ordentlich" gereicht und das Handtuch in Sichtweite, dass er anfing den letzten Schluck auch noch runterzuschlucken und sich die Lefzen rundherum abzulecken, das Ganze auch hübsch mit dem Kopf über dem Napf/ der Abtropfschale. :hust:


    Mittlerweile reicht es, ihm nach dem Trinken einen kurzen Blick zuzuwerfen und ggf. nochmal zu erinnern "Trink ordentlich", dann setzt er es von selbst um. Das Handtuch brauchen wir gar nicht mehr.
    Allerdings ist es wirklich eine reine Willenssache. Gern schielt er nämlich nach dem Trinken nach uns, ob man sich nicht vllt doch tropfend und sabbernd durch's Haus schleichen könnte... Scheint irgendwie Spaß zu machen. Erinnert man ihn dann nach dem ersten Schritt dran, macht er den auch artig zurück und "tropft über dem Napf erstmal ab". Begleutet vom typischen "also wie konnte mir das nur passieren, fast hätte ich es einfach vergessen"-Blick... :lachtot:
    Ist er bei meinen Eltern, die nicht darauf achten, setzt er denen nämlich mit großer Begeisterung den kompletten Flur unter Wasser.

    Zitat


    Ach bitte, wer muss denn noch irgendwas studieren? Sie hat das schließlich alles in langen Studien selbst beobachten können!


    Ich hab ja auch schon immer vermutet, dass mein Chef und ich einen Doppelbesatz darstellen.


    Der Chefdoppelbesatz ist gut! :lachtot:


    Mir zieht sich da berufsbedingt auch echt alles zusammen. Wie kann man nur?!
    Bleibt zu hoffen, dass es sich um irgendein Hinterwäldler"institut" handelt und die damit schön in den Bergen bleiben... :lepra:

    Zitat

    Ich denke wir sollten etwas Rücksicht auf die TS nehmen.
    Anders kann ich mir die Postings von superfrauchen nicht mehr erklären.
    Aber für die Zugfahrt ein sehr kurzweiliger Thread


    Zitat

    Ich komm hier aus dem Lachen garnicht mehr raus.


    Die Beiträge der TS im Zusammenhang mit ihrem Nickname sind einfach zu gut :lachtot:


    Eigentlich geht es mir genau so.
    Aber andererseits habe ich durchaus Mitleid, vor allem für den Hund, aber auch die TE. :hilfe:

    Zitat


    Ja. Deshalb verstehe ich ja die Leute nicht, die sinnlos bei ihren und fremden Hunden den Jagdtrieb aktivieren.


    Weil es NICHT an den anderen HH liegt, dass DU nicht den Arsch in der Hose hast deinen eigenen Hund zu "schützen" in dem Moment, indem Du ihn einfach 2min an die Leine nimmst, vorbeigehst und danach wieder ableinst! Ganz ehrlich; das arme Vieh! :hilfe:
    Mir wäre es vor dem anderen HH schon hochnotpeinlich, da so einen Auftriit hinzulegen, aber das auch noch in nem Forum mit dem Ton "ICH WILL ABER MEINEN WILLEN und alle anderen sind DOOF!" :hust:



    Zitat

    [Welchen Grund gibt es dafür, auf Biegen und Brechen trotzdem den Ball werfen zu müssen außer: "Ich will das aber jetzt so und es interessiert mich einen Scheiß, was andere wollen".


    Welchen Grund gibt es, dass der andere es lassen soll außer: "Ich will das aber jetzt so und es interessiert mich einen Scheiß, was andere wollen" ?!
    Brichst Du dir einen Zacken aus der Krone, wenn du kurz anleinst? Nein. Das geht schnell und ohne lange Erklärbärgeschichten, warum der andere jetzt den Ball festhalten soll, bla blubb. In der Zeit wärst du schon 23mal vorbeigelaufen.


    Wie kann es denn sein, dass so viele andere dann den "Jagdtrieb ihres Beutegreifers" in kontrollierten Bahnen halten können. Was man aktivieren kann, kann man auch deaktivieren. Nennt sich Erziehung und leigt in der Verantwortung des Hundehalters.
    Und nein, "Balljunkie, der Vorbesitzer ist schuld und kann nicht" sind keine passenden, geschweige denn richtigen Ausreden.

    Wenn die TE nicht schon so viele Beiträge hätte, würde ich ja auch liebend gern an einen Troll glauben. :headbash:
    Aber offensichtlich...
    Es muss ja nicht jeder Superbrain sein, aber wie man dermaßen einfach gestrickt sein kann... Du hast dich da dermaßen verrannt.


    Mal zum Mitmeißeln:
    1) auch eine Freilauf-/Auslauffläche ist kein rechtsfreier Raum, wo jeder seinen Hund freilaufen lassen kann.
    Wessen Hund nicht hört, sprich IMMER abrufbar ist, hat natürlich auch dort anzuleinen. Oder zumindest, um ihn um "kritische Situationen" herumzulotsen. Isso!
    Danach kannst du ja wieder ableinen.


    2) sprechenden Menschen kann geholfen werden.
    Hätte der Mann deuten können, dass er und sein Fiffi unerwünscht sind, wäre er wohl früher abgezogen. Soll ja manche geben, die nicht so schnell schalten.......... (wobei ich da jetzt eher andere eher in Betracht ziehen würe, was diese Eigenschaft angeht... :hust: )


    3) will ich keinen/wenig Hundekontakt, dann gehe ich zu wenig frequentierten Zeiten.


    4) Ressourcenein- und Zuteilung ist u.a. eine DEINER Aufgaben als HH. Nicht der Hund entscheidet, wann er wo was tun will.
    Du regst dich auf, wenn andere Hunde ihr Halter anbellen endlich ein Bällchen zu werfen, deiner tut nicht mal das, sondern brettert einfach drauf los.
    Balljunkie, "kann nicht", "ist halt so" sind ganz lahme Ausreden.
    Kann-Nicht wohnt nämlich ganz oft in der Will-Nicht Straße... :roll:



    Ist dir klar, dass dein Hund tierisch gestresst ist, wenn er hinter jeder Ressource (=Ball) hinterher ist?! Was machst du, wenn dein Hund mal hinter dem Ball eines Kindes hergeht?
    Und das HH wie Du zu dem Bild beitragen, was sich leider immer mehr verfestigt?! Vllt solltest Du dir deine Signatur mal zu Herzen nehmen...


    Wenn ich sowas lese, kann ich nur immer wieder hoffen, dass mir solche Leute nicht begegnen.
    Leider bezweifle ich, dass sowohl die vielen bisherigen Seiten mit den WIRKLICH GUTEN Beiträgen, als auch meiner bei der TE ankommen und sie dies verknüpfen kann.


    Versuch's doch mal mit RS, schaff dir noch 3 Hunde an, die "arbeiten" das schon unter sich aus und Erziehung ist dort auch ein ganz böses Wort, das arme Tier soll sich doch ausleben und artgerecht arbeiten können.... :hust:

    Auch die "Splittergruppen" machen das nicht aus purer Nächstenliebe. :roll:


    Ich habe gerade mal im .eu quergelesen und bin u.a. die Beschreibung von Spaziergängen gestolpert. Tag 5 hier.http://www.rudelstellungen.eu/…atz-nlh?limit=10&start=10
    Hier war der ach so glückliche Hund wohl an der Leine, aber ich frage mich ernsthaft, was passiert, wenn mir irgendwann mal so ein frei laufender ach so glücklicher gerudelter Hund entgegenkommt und meint meinen rudeln zu wollen?!
    Mir wird da echt sowas von anders und ich kann nur hoffen, dass wir bei uns in der Ecke von diesem unsäglichen Schwachsinn verschont bleiben.
    Die sehen ja vor lauter Rudelkram überhaupt nicht mehr, was da real abläuft. :lepra:

    Was für ein genialer Thread! :gut:


    Da können wir natürlich auch beisteuern. :D


    Das "gegen-Laternen/Schilder/irgendwas-laufen" kennen wir auch sehr gut. Hund guckt träumend durch die Weltgeschichte und überall hin nur nicht nach vorne... "Siriii; guck wo du hinläufst!"
    Besonders gern passiert das, wenn man nach dem Pullern gerade festgestellt hat; "oh schreck! Ich hab mir gegen die Vorderbeine gepullert! Iiiiiihgitt!!!" Also wird im Laufen der Kopf nach unten geneigt und die Beine beleckt. Erst neulich ist er mir dabei mit Schwung gegen die Tür meines Autos gelaufen. *klirrschepper* Der vorwurfsvolle Blick danach, à la "hättest ja auch mal was sagen können Frauchen....!" :dead: war Gold wert...


    Auf einer unserer Runden steht ein beleuchteter Plastikweihnachtsmann; der wird auch regelmäßig misstrauisch beäugt und je nach Laune angepiept... "Siriii; das ist aus Plastik!" Lerneffekt gleich Null...

    Ich hätte jetzt auch gesagt bei Fressnapf war doch neulich einer im Angebot. ;)
    Blöd natürlich, wenns die passende Größe nicht mehr gibt... Auch nicht zum Bestellen zb bei Amazon oder so?


    Soll es denn ein richtiger Bademantel sein, also mit Bauchgurt oder reicht zb auch eine Art Decke? Da gibt es von Eskadron (eigentlich ne Reitsportmarke) sog. Hundedecken. Ist ein schöner Dralonstoff, leitet die Feuchtigkeit also Super nach außen.
    Allerdings eben vom Schnitt wie eine Pferdedecke; Brustverschluss und sonst "offen", am Bauch also nicht zu. Könnte man aber ggf ja irgendwie umnähen.

    Mein Dicker heißt gerne mal "Karl Alfred" :D Wenn er trödelt/ Quatsch im Kopf hat/ die Ohren mal wieder auf Durchzug sind ("aber bitte lass mich doch mal kurz dem Besuch im Büro das nasse Kuscheltier randrücken, der freut sich sicher" - Siri, nein. - "aber bitte, nur ganz kurz..." - Karl-Alfred...!....! - "äh na gut, überzeugt") :ops:
    Total gaga, aber es wirkt und er verknüpft seinen Namen so nicht "negativ" :headbash:


    "Sitz" heißt bei uns auch gern mal "setz dich", bei längerer Leitung auch mal "Setz.dich.hin."


    Auf Popo-Klopfen mit rhythmischem Hüftschwung steht er auch total... :hust: