Beiträge von LilaKirsche

    Dokumentiere die Verletzungen bei Lola am besten mit Fotos und ggf Brief vom TA. Dass Du eben ggf. handfeste Beweise hast, wenn es doch zu einer Meldung kommen sollte. Das nur zur Sicherheit. :)


    Wir haben bei uns im Ort momentan eine ähnliche Situation, ein Hund, der in den letzten 3 Monaten für 3 Vorfälle gesorgt hat (1x Kind gebissen, 2x andere Hunde wirklich schwer(!) verletzt), der HH ist absolut uneinsichtig, stellt sich tot, was die TA-Rechnungen angeht, hat sich nach den Vorfällen einfach verp***, der Hund läuft immer noch frei.Das OA-naja, ich hoffe das passiert bald was...
    Ich habe mir zur Sicherheit ein Pfefferspray (Strahl) besorgt (wohl auch zur eigenen Beruhigung), ansonsten gibt es wohl Schlüsselanhänger, die ein lautes Geräusch von sich geben, wenn man sie auslöst, sowas könntest Du dir vllt holen, sollte etwas passieren werden so vllt andere Passanten aufmerksam.


    Kannst Du erstmal vllt in begleitung gehen? Oder an anderen Stellen, wo ihr euch sicherer fühlt?

    Auch wenn sie Dir angekündigt haben, die TA-Kosten zu übernehmen. Angesichts dessen, dass es sich offensichtlich eben nicht um den ersten Vorfall dieser Art mit diesem Hund gehandelt hat UND offensichtlich bisher kein Lerneffekt bei den HH eingetreten ist (warum lief der nicht schon seit den vorigen Vorfällen an der Leine? Haben sie das den anderen HH vllt bisher auch erzählt; ab jetzt gehe nur noch die Frau mit ihm?), würde ich sie dennoch beim OA melden.
    Das mag für den ein oder anderen übertrieben sein, aber ich kenne da ehrlich gesagt mittlerweile kein Pardon mehr.


    Wenn's das erste Mal gewesen wäre, dass dieser Hund gebissen hätte (und die HH hätten die TA-Rechnung übernommen und würden in Zukunft "vorsorgen"), wäre das zwar immer noch unglaublich blöd und hätte nicht passieren sollen/dürfen, aber es ist eben offensichtlich schon mehrfach vorgekommen.
    Ggf. gab es diesbezüglich schon einmal Meldungen für diesen Hund...


    Gute Besserung deiner kleinen Maus!

    Ich meinte den Wirkstoff vom Surolan. Ob das von virbac quasi das gleich unter anderem Namen ist (kennt man ja "gibt's da was von ratiopham?" ;).
    Das virbac hilft gut, es ging vor allem ums Abschwellen (sieht schon super aus) und dass der ganze Schmodder rauskommt.
    Ich denke es ist diesmal die Kombination aus verschiedenen Triggern.


    An Futter bekommt er Wolfsblut TroFu (seit Anfang des Jahres nun, hauptsächlich Red Rock, selten Hunters Pride), abends mit einem Schluck Distelöl drauf.
    An Snacks bekommt er hauptsächlich getrocknete Filets, ab und an Strossen oder mal einen Ochsenziemer. Und pro Tag 1 "Industriesnack" von unserer Vorzimmerdame... :muede: Da werde ich aber mal gegen kleingeschnittene Filetsstücke tauschen...


    Geimpft ist er komplett.
    Das AB gebe ich weiter (hat die TA ja heute früh schon gesagt), in Absprache von eben auch in der Tablettenform.
    Pipiprobe grad genommen, der Infekt schlägt auch etwas auf die Blase und der Körper schwemmt durch das AB jetzt alles aus und dadurch hat er mehr first und pullert mehr. Sagte sie mir so.
    Urin an sich aber unauffällig.
    Der Infekt steckt aber schon noch recht fest drin. Nur erklär das mal einem Labbi, dass jetzt einfach mal ruhen angesagt ist... :dead:


    Ich bin auch eher ein Freund von "nicht gleich die große Keule auspacken", aber da ging's leider nicht anders.
    Geht schon etwas über ne "Erkältung", wie ich's so nett genannt hab hinaus. :ops: :ill:

    Ist das von Virbac im Prinzip das Surolan? *dummfrag* :???: Ich habe da gerade nicht die Zusammensetzung im Kopf.
    Im Ohr (es ist das Linke) ist es die Kombination aus generell viel Ohrschmalz und enge Gehörgänge, "beim letzten Duschen wahrscheinlich etwas Wasser reingekommen" (2 Wochen her), angeschlagenem Immunsystem durch die Erkältung gerade und "Unverträglichkeit gegen Getreide, mit Herrchen aber ne halbe Tüte Salzbrezeln gefressen" ( :mute: ). :lepra:
    Bei der ersten und bisher auch letzten schweren Ohrenentzündung (die war damals Ende 2012/Anfang 13, bedingt durch getreidehaltiges Futter, seitdem ist er auf getreidefrei umgestellt, stelle aber gerade fest, es war so um die gleiche Jahreszeit rum) hat er Otomax bekommen... Auch da, das linke Ohr war wesehtlich schlimmer, als das Rechte.
    Sonst konnte ich Anflüge von Entzündungen immer mit normalem Pflegen (mit Reinigungslotion vom TA) abwehren.
    Welche Mittel sind denn eher empfehlenswert?


    Kann so eine lokale Gabe echt so weit "wandern" bzw. sich auswirken?
    Herrje, ich mag mir glaub ich gar nicht vorstellen, was wäre, wenn er anderweitig Cortison bekommen müsste...


    Er ist generell recht sensibel, tendentiell sehr wehleidig :ugly: ...
    Wir sind vor einem Jahr erst in die Region hier gezogen, vorher konnte man die Hunde in der Gegend an einer Hand abzählen, in der Ecke gab es wirklich kaum andere HH, hier ist die Zahl natürlich wesentlich höher, die TÄ meinte er könnte sich die Erkältung an jedem Grashalm eingefangen haben. Bei uns geht momentan auch unter den Hunden ne ziemliche Krankheitswelle um... :ill:


    Ich überlege, nachher zur Sicherheit vllt noch Blut abnehmen zu lassen...

    Vielen Dank, für eure Antworten und dass ihr euch so früh schon Gedanken macht! :smile:


    Gerade beim TA angerufen, die Spritzen die er bekommen hat waren jeweils ein AB zusammen mit einem nichtsteroidalen Antiphlogistikum (musste ich erstmal googeln... :headbash: ). Davon kann es also nicht sein meinte sie. Die Tabletten sind wie gesagt Amox 250mg, der Magenschutz Ranitidin
    Von den Medikamenten kann es also "theoretisch" nicht kommen oder es wäre zumindest sehr selten.
    Sollte er sich irgendwie doch eine Blasenentzündung (bzw ich fasse es jetzt mal unter dem Überbegriff zusammen) dazu eingefangen haben, dann sollte das AB das ja schon mitbekämpfen.


    Ich habe mir gerade aber nochmal die Packung Ohrentropfen rausgekramt; Virbac easOtic (Wirkstoff: Hydrocortisionaceponat...) Kann es vllt daher...? :???:
    Nun reichen meine Biokenntnisse leider nicht soooo weit, aber kann ein lokal im Ohr angewendetes Cortisonpräparat sich bis auf die Blase niederschlagen??


    Der Plan ist jetzt, heute morgen nochmal die Tabletten (habe ich eben gegeben) und heute abend nochmal in der Sprechstunde vorstellen.
    Vllt verträgt er Spritzen einfach insgesamt besser?
    Er ist halt ein echte Sensibelchen (der Untergattung Mimose, maximus... :D ).


    Verwunderlich ist halt auch, dass er insgesamt fit ist, wie irre nach Leckerchen geiert (er hat hier im Dienst so seine Kandidaten, die er schon am Schritt erkennt, denn da fällt immer was ab... :D )...

    Hm... Ach Mist aber auch... :ill:
    Er ist ein kastr. Rüde...


    Ja, schon ziemlich. Ich frage die TÄ aber gleich nochmal, ob die Spritze vom Sonntag evtl etwas anderes war, als die vom Freitag...
    Schmerzen scheint er beim Pinkeln keine zu haben, Pipi ist auch sehr hell-logisch, bei der Wassermenge...
    Ups, vergessen zu erwähnen. So ein Malheur ist ihm schonmal passiert, vllt 2 Jahre her, da war er ebenfalls krank (Erkältung), bekam Tabletten (müsste zuhause auf der Rechnung mal schauen was, aber ich meine auch AB) und lief im Schlaf auch einmal aus... :???:


    Ja, hatte ich... Da ihm sonst das Futter wieder hochkommt (Erfahrung vom letzten Mal... :ops: ). Erst den Magenschutz und so 5-10min später das AB. Futter bekommt er dann so ne viertelstunde danach.


    Dankeschön schonmal! :smile:

    Guten Morgen,


    bevor ich eh gleich noch bei unserer TA anrufe, hier mal die Frage, ob schon jemand mal ähnliches erlebt hat.


    Das Sensibelchen hat sich letzte Woche eine Erkältung eingefangen. Augen verklebt, Nase läuft, Hustenreiz (Lunge aber frei), Fieber. Dazu zeitgleich Ohrenentzündung einseitig (ich denke eine Mischung aus Erkältungsbedingt/ Unverträglichkeit, er ist da etwas empfindlich).
    Am Freitag waren wir beim TA, Antibiotikumspritze (wichtig!), Sonntag nochmal. Das Ohr wird extra mit Tropfen behandelt un sieht schon wieder gut aus.
    Es gab dann auch Antibiotikumtabletten mit zur Gabe ab Montag wegen der Erkältung. CP Pharma Amox 250mg, morgens und abends eine. Geplant für die nächsten 10 Tage.
    Da Sensibelchen eben ein Sensibelchen ist noch nen Magenschutz dazu, den hatten wir schonmal als er das letzte Mal Antibiotikumtabletten bekommen hat und sich sein Frühstück immer wieder durch den Kopf gehen ließ (vorzugweise im Büro, in den Jackenärmel einer Kameradin oder einem anderen vor die Füße... |) ).
    Zusatz dazu; er kotzt sonst nicht. Gar nicht. Nie. (er ekelt sich davor... :headbash: )


    Antibiotikumspritzen veträgt er ohne Probleme.
    Bei Tabletten...
    Nun kotzt er zwar diesmal nicht, rülpst nur mit Hingabe ab und an. Dafür scheinen wir uns dieses mal was neues ausgedacht zu haben: trinken und pullern bis der Arzt kommt. :lepra:
    Quasi direkt seit Beginn der Tablettengabe.
    Wir kommen morgens ins Büro, er stürzt zum Wassernapf und ext seine ganze Schale (knapp 1L). Trinkt über den Vormittag ca 1/3-1/2 Schale und steht dann mittags beim Gassigehen bald geschlagene 2-3Minuten an einer Stelle und pullert un pullert...
    Nachmittags ebenso nochmal 1/3-1/2 Schale (macht also ca 1,5-2l bis dahin), abends nur ein paar Schlucke.


    Heute nacht ist er dann im Schlaf ausgelaufen! Er scheint es gar nicht bemerkt zu haben, nur roch man es heute morgen doch (ürgs) und im Körbchen waren 2 klamme Flecke, gar nicht mal so klein.


    Kann das von den Antibiotikumtabletten kommen?
    Kann es sein, dass er wirklich so "Sensibel" ist, dass er Spritzen ohne Probleme verträgt, Tabletten aber sofort irgendwie geartet durchhauen? Speziell bei diesem AB? :???:
    Sonst ist er fit wieder, läuft normal, Appettit durchaus vorhanden (extremer Jieper auf leckerchen, TroFu-Wolfsblut-zieht dafür momentan nicht so gut, er frisst, aber ohne richtige Begeisterung).


    Die Tbaletten habe ich heute früh erstmal nicht mehr gegeben, mal hören, was die Ta gleich dazu sagt, nur verwundert es mich doch...
    Jemand eine Idee?

    Das "Problem" dabei ist ja, ohne BE wüsste ja keiner was von dieser grandiosen Entdeckung.


    D.h. auch wenn man sagt "ich will nur einschätzen lassen (wenn's halt schee macht. :smile: ) und lebe dann RS light", muss man (in der Originalfassung der RS) von BE einschätzen lassen, denn nur sie kann es ja (behauptet sie). Will man der dann aber echt Geld dafür in den Rachen werfen?


    Zumal; wie kann man sich denn entscheiden, die "Lightversion" einer absolutistischen Theorie zu leben?
    Laut vRS (nach BE) sind Hunde in "unstruktur" unglücklich, gequält, die Halter "sozialer Abschaum", etc pp und im "Doppelbesatz" zerfleischen sie sich zwangsläufig irgendwann auch eh.
    Also "geht" vRS entweder ganz oder gar nicht. :???:


    Warum berufen sich denn die "Ableger" (ich kenne aktuell glaube ich 2 "Vereine"/ "Organisationen"/ "Teams", wie man's nennen mag) dann unbedingt auf den Begriff (v)RS?
    Wo ist der Unterschied zu einer vernünftigen(!) Hundeschule die Seminare zum Thema Mehrhundehaltung anbieten?
    Warum ist die Einschätzung auf ein bestimmtes Buchstabenkürzel so immens wichtig, wenn es für den Alltag nicht "kriegsentscheidend" ist?


    Reine Sachfrage: "Gelernt" haben die heute selbstständigen Ableger alle bei BE?



    Was du zu dem Hund von BE schreibst finde ich wirklich traurig bis erschreckend. :mute:
    Irgendwie kommt mir da immer mehr der Begriff Deprivation in den Sinn...
    Wie kann man einem Hund als hochsozialen Lebenwesen denn den menschlichen Kontakt so verweigern, wenn er ihn von sich aus so sehr sucht? Ach ja, der arbeitet ja den ganzen Tag...

    Zitat

    Im Märzurlaub bekamen sie Wolfsblut und haben sich buchstäblich die Rippen abgeschissen. :lol: Ich kam morgens gar nicht so schnell in den Wald, wie die Hunde mussten. Riesenmengen Kot setzten sie ab
    Vielleicht ist das nur bei einzelnen Hunden so....


    Wir haben dieses Jahr auch gewechselt, von Happy Dog Karibik nun auf Wolfsblut.
    Bei der ersten Sorte (Black Marsh); genau das gleiche "Problemchen". Dazu windete es auch ein wenig, äh... :lepra:
    Jetzt haben wir entweder Red Rock oder Hunters Pride, damit ist es optimal. :smile:

    Man verzeihe mir meine wenig fachbezogene Anntwort, aber....


    Also wirklich mal, nach dem letzten Posting von BE zum Thema Wölfe muss man sich doch ernsthaft fragen, ob derjenige, der DAS glaubt mehr als Kekskrümel in der Birne hat. So vernebelt kann man doch nicht sein.
    Das meine ich rhetorisch, ich weiß schon, dass man so vernebelt sein kann......


    Aber das ist doch wirklich... Ohne Worte...
    Ich geh dann mal mein rosa Einhorn streicheln... :hust: