Wie kommen die ganzen Desinger von den Autohersteller eigentlich auf die Idee die Kombis hinten immer schräger abfallen zu lassen? Da ist doch kaum mehr Platz drin und dazu ist das Designes für mich eine Katastrophe.
LG
Sacco
Das war auch mein Problem. Ins. Box für große Hunde - keine Chance...
Deswegen wird's bei mir jetzt was richtig großes ![]()
Und da bin ich dann auch mit meinem "Problem". Siri ist ja immer problemlos im TRavelmat im Kofferraum der A-Klasse gefahren.
Der "Kleine" fährt da zwar auch noch ganz ok drin, er findet's aber K*** und überhaupt ist insbesondere beim Trailen das Warten blöd. Weil schmal, Kofferraum auf = Hund steigt aus und nee. (Noch dazu macht SuperPlus tanken echt so gar keinen Spaß mehr.)
Es musste also ein neues Auto her, in das eine Box passt. Auto ist gefunden - es wird ein Mercedes GLB, kommt in 3 Wochen.
Hund ist grob vermessen:
Stkm: 62cm
Gesamthöhe mit Kopf aufrecht stehend 84/85cm
Beinlänge 40cm
Länge Rumpf 70cm
Gesamtlänge 90cm
Breite der Brust: 21cm
Nun die Preisfrage: welche Box? Welcher Hersteller? Welche Maße?
Die meisten Standardboxen sind zu niedrig. Also Maßanfertigung, da schwanke ich zwischen Heyermann (wobei die schon echt teuer sind...), Hundeboxen Ostalb (HBO) und Kleinmetall Vario.
Hat jemand Erfahrungswerte? Alternativideen? ![]()