@Geckolina Jetzt wirfst du da aber ganz schön viele Sachen in einen Topf, die nix miteinander zu tun haben, oder?
Nö, ich beziehe mich auf das, was der TE schreibt: Sein Hund springt andere Menschen an. Nicht so toll, würde ich mal sagen.
Wenn du das Problem nicht hast, freut mich das ehrlich für dich - aber einige stehen halt schon ab und zu vor dem Problem und suchen einen Umgang damit.
Es gab genug Tipps für diese Leute. Dass eben nur sie selbst die Situation ändern können, indem sie schnell genug reagieren, das hört man eben nicht gern. Ist aber so. Es bringt eben nichts, immer nur auf die bösen Anderen zu schauen und zu motzen.
Ein Mensch, der einen fremden Hund anfasst, ist - zumindest theoretisch - in der Lage, sein eigenes Tun zu reflektieren und auf den Gedanken zu kommen, dass man anderer Leute 'Eigentum' (= Hund) nicht einfach so anfasst.
Und mein heißer Tipp ist: Warte nicht, bis andere ihr Tun reflektieren. Mach den Mund auf und laufe vorausschauend durch die Gegend. Da sind wir wieder ganz nah bei den Wildtieren: Wenn mein Hund jagt, mach ich die Augen beim Gassi auf. Meide Orte, an denen ich Wild vermute, leine im Notfall an und betreibe Management.