Mir stellen sich bei deiner Aussage , allerdings Fragen .
1 ) Warum lässt man einen Hund frei laufen , wenn er noch nicht so
weit ist bzw noch einiges an der Ausbildung zu tun ist . ?
Woraus liest du, dass dies geschehen ist?
3 ) Was genau verstehst du unter Umorientierung . ?
Ich trainierte eine Verhaltenskette ein. Der Hund sieht etwas Interessantes (Vogel, Jogger, Wild) und dreht sich dann zu mir um, um dafür belohnt zu werden, dass er mir zeigt, was er gesehen hat.
4 ) Denkst du wirklich das der Hund verstanden hat das abgebrochen wurde ,
weil er unkooperativ war .
Wenn ich ihn abholen musste, gab's statt der Schlepp die kurze Leine und wir sind direkt nach Haus gegangen. Dies war die Konsequenz auf "Du ignorierst mich." Ich habe negativ bestraft, indem ich dem Hund Bewegungsfreiheit genommen habe. Gleichzeitig habe ich dafür gesorgt, dass wir uns nicht in eine Frustspirale eindrehen.
Nur wer kann beweisen das es auch der Hund als " Spiel " sieht/wahrnimmt .
Zum Glück sind Hunde weniger philosophisch veranlagt. Aber ersetze "Spielen" durch "was der Hund gern macht, aber keine Futterbelohnung ist".
Zu deiner Äußerung fallen mir aber spontan auch zwei Fragen ein:
1) Warum denkst du, dass dein Weg der Ausbildung der einzig richtige Weg ist?
2) Bist du Rico?