Beiträge von Geckolina

    @Zorro07 Dank dir für deine Expertise!
    Das heißt, für den Schneeschuh-Spaziergang kann ich mir einfach die Daten auf das Garmin laden und werde geroutet? Das wäre ja toll! Hast du eine Website?

    Ich hoffe ganz fest auf Schnee!
    Wie sind denn die Schweizer so drauf in Sachen Hund und Loipen? Ich würde gerne wenigstens eine kleine Runde mit Hund drehen 1-2 Stunden und ihn dann ausgepowert bei der größeren Tour daheim lassen.
    Bei Skatingloipen zertrampelt er doch nichts und ich würde ihn anleinen.

    Danke für den Tipp. Ich habe auch ordentlich geflucht! Aber wenigstens scheint es schnell zu heilen. Habe auch grad eben beim erneuten Fußbad eine Abschürfung entdeckt. Sicherlich hat er sich an den Klippen verletzt und dann sind an der offenen Stelle die Bakterien eingedrungen.
    Jetzt heißt der arme Loki für den restlichen Urlaub "Socki Langstrumpf"....

    Danke für deinen Tipp! Loki kann man leider nicht alleine mit kleinen Verletzungen lassen. Vom Mini-Cut an der Wange oder Zeckenbiss- es endet alles in Selbstverstümmelung.
    Deswegen habe ich gestern Abend doch noch Fußbad und Creme plus Socken angewendet. Heute ist die Schwellung komplett weg. Einzig zwischen den Zehen ist die Haut noch stärker gerötet.

    Hallo zusammen,

    gerade eben stelle ich fest, dass der Hund ziemlich viel an der hinteren Pfoto rumschleckt. Beim näheren Untersuchen habe ich gesehen, dass um den Mittelzeh herum das Krallenbett gerötet ist und minimal angeschwollen. Nun bin ich in Frankreich im Urlaub und der TA hat morgen geschlossen. Ich habe noch eine Bepanthen "Antiseptische Wundcreme" im Gepäck. Ich dachte mir nun, den Fuß mit milder Seife abzuwaschen, die Creme aufzutragen und den Hund mit Socke am Lecken zu hindern. Morgen würde ich mir noch einmal ein Bild der Lage machen. Besonders schmerzhaft scheint die Kralle noch nicht zu sein.
    Was meint ihr, kann ich so vorgehen? Vor allem: Kann ich die Bepanthen verwenden?

    Danke und beste Grüße
    Geckolina

    Wir hauen ja immer zwischen Weihnachten und Neujahr ab. Gerne ans Meer an Orte, wo nicht geknallt wird. Das machen wir seit Jahren so und ich vermisse nix.

    Freunde von uns haben mit ihrem Angsthund immer die Notbremse gezogen, indem sie um kurz vor zwölf auf die Autobahn gefahren sind und das solange durchgezogen haben, bis das schlimmste rum war.

    Zum Gassi wurde schon Tage vorher ins Nirgendwo gefahren.

    Ich wärme das Thema noch einmal auf.
    Kennt ihr längere (über 2km) Skatingloipen ( Schweiz, Tirol, Deutschland), auf die der Hund mit darf?
    Gerne auch Orte, wo außerdem Schneeschuhwandern mit Hund angeboten wird. Möchte das sehr gern ausprobieren!

    Dass Hunde im Wachstum ein bisschen spargelich sind, ist ziemlich normal. Teilweise kann man sogar die einzelnen Wirbel sehen. Das gibt sich dann aber, wenn der Wachstumsschub rum ist und die Pubertät vorbei.
    Hast du denn mal beim TA einen Checkup mit Blutabnahme gemacht? Das würde ich machen, um sicher zu gehen, dass es nichts Ernstes ist und um mich selbst zu beruhigen. Kostet nicht die Welt.

    Es wird doch erst zum Newton-Thread, weil fast jeder was zur Aussage von Rafile sagen muss. Sie ist die häufigst zitierte Person in diesem Thema. Einfach Aussage hinnehmen, weiter im Thema, dann wird auch kein Newton- Thread daraus.

    Mich würde nun interessieren, welchen Lösungsweg die TE angehen wird?
    Hoffentlich nicht den mit Türsteher-Kumpel und passenden "Kampfhund".... :dagegen: