Mir fehlen die Worte.
Fühle dich unbekannter Weise gedrückt.
Beiträge von Geckolina
-
-
Dackel sind zäh! Tamy wird das schaffen!
-
Auf jeden Fall an doppelte Sicherung denken: Geschirr und Halsband. Halsband am besten ein Würger, Geschirr kein Norweger sondern eines mit einstellbarem Gurtsystem.
Wenn der Hund in der Box sitzt, die Leine durch die Stäbe einklingen und dann von innen beim Öffnen gleich die Leine greifen. Dann sofort das Geschirr einhaken.
Kenne genug Fälle, bei denen neue Hunde bei der Überführung verloren gegangen sind. Ich würde nach Möglichkeit auch versuchen, die Fahrt an einem Tag durchzuziehen. Vor allem, wenn du nur eine Woche zur Eingewöhnung hast. Dann hat der Hund wenigstens 6 Tage Ruhe und Zeit zum Runterkommen. -
Liebe TE,
du hast ein gutes Gefühl für den Hund und bist empathisch. Ich bin mir sehr sicher, dass du aus Shiva sehr schnell einen leinenführigen Hund machen könntest. Dass sie draußen kommt, wenn man sie ruft, ist eine tolle Grundlage und keine Selbstverständlichkeit.Ist es denn nicht irgendwie möglich, dass du sie zu dir nimmst?
-
Hab's jetzt erst gelesen!
Auch hier sind alle Pfoten und Daumen gedrückt für Tamy! -
Dann nimmst du ganz einfach einen Dackel, der wird 1000%ig nicht so groß und arbeiten kann der ganz alleine, der braucht dafür keine Kommandos, kein Frauchen, keine Ausbildung.
Das kann ein Beagle und generell das ganze Bracken-Pack auch sehr gut! Ich habe im Brackenkalender gesehen, dass es so kleine Peilsender gibt, die man dann seinem Brackenrudel umschnallt. Also Liegestuhl, Tablet- damit du siehst, wo der Bande gerade ist und eine Flinte im Schoß, falls sie wider Erwarten doch irgendwas zu dir treiben.
Achja.... davon bitte dann hier ein Foto posten.
-
Nicht, dass das so ein Fall wird von "Bijontze, komm her."...
Wie geil!
Aber ich musste auch grad an "Schantall" denken... -
-
-
Ich habe im Zooladen "Biospotix" entdeckt und mal mitgenommen. Soll ein Spoton ohne chemische Insektizide sein und repellent wirken.
Kennt das jemand?
Zusätzlich gebe ich Schwarzkümmelöl ins Futter. Ich werde schauen, wie weit ich diesen Sommer ohne Chemie komme. Ich wohne in der Zeckenhochburg, mein Hund ist ein Zeckenmagnet. Zum Glück ist er weiß, sodass ich die Biester schnell finde. Aber sollte ich merken, dass ich mit dem Biokram nicht weit komme, bestelle ich wohl wieder Scalibor.