Beiträge von Geckolina

    Ich finde das ein bisschen inkonsequent. Weniger Tierleid gibt es, wenn weniger Fleisch konsumiert wird. Ob das arme Federvieh sich nun mit 30 oder 50 Kollegen auf den Quadratmeter zu Tode quetscht, ist im Prinzip erstmal egal. Da kann man nur zwischen Pest und Cholera wählen. Ich versuche meinen Fleischkonsum drastisch zu reduzieren und füttere den Hund die Menge an Protein, die er wirklich braucht, nicht darüber hinaus und binde dabei auch andere Proteinquellen ein.

    Wer Fertigfutter kauft, verursacht Tierleid. Das ist nun einmal so. Ich finde es allerdings überhaupt schon toll, dass sich darüber Gedanken gemacht werden.

    Die Riesen, die ich kenne, sind allesamt für eine Familie mit Kinderplanung nicht so geeignet. Da hat man auch 40kg pure Muskeln und einen temperamentvollen Dickschädel (und nicht selten völligen Körperklaus) an der Leine. Lieber eine der kleineren Varietäten, da steckt genauso viel Hund drin.

    Das stimmt. Ich wollte sogar erst "Mittelschnauzer" schreiben, dachte dann, dass ja was Beeindruckendes her soll. Ich kenne zwei Riesenschnauzer-Hündinnen persönlich. Beide werden in der Familie mit Kindern gehalten. Die eine läuft als Rettungshund, die andere "beschützt" Haus und Hühner.

    Mein Podenco hat ziemlich lange geschnappt. Dummerweise immer, wenn ich lag und dann immer ins Gesicht. Ich habe sein Verhalten unterbrochen, indem ich ihn abgelenkt habe. Er hatte einen Beißbären (das Gegenteil eines Kuschelbären) und einen Kauknochen. Wir haben recht früh den Abruch mit "Nein" konditioniert. Weswege ich später "Nein" gesagt habe, wenn er geschnappt hat und mit einem Spiel mit dem Beißbären belohnt habe.
    Die Beißerei hat sich irgendwann von selbst verflüchtet. Stofftiere wurden aber Jahre später gebissen und gequält.

    Den Münsterländer würde ich nicht bei den weniger triebigen Rassen sehen. Wir hatten zwei zur Pflege. Beides nette Hunde- aber beide durchaus am Wild interessiert. Will sagen: Klar sind sie toll, aber sie sind nicht mein erster Gedanke, wenn jemand einen einfachen Begleithund will.

    Akkusauger! Das ist ja meine Entdeckung des letzten Monats. Ich habe ein spezielles Tierhaarentfernungsmodell und gerate nahezu in Glücksrausch beim Saugen. Das geht so fix, da kann man wirklich sofort immer alles Wegeaugen, wenn man was sieht. Ich habe auch noch einen Dampfbesen gekauft. Der ist leider nur so mittelmäßig. Hab aber auch das billigste Modell. Gibt es da noch einen Geheimtipp?

    Hallo zusammen,

    ich würde so gerne in den kommenden Ferien wenigstens ein paar Tage mit Mann und Bracke entspannen. Mir schwebt vor, in ein Wandergebiet zu fahren, tagsüber mit den beiden zu wandern und abends nett einzukehren. Das Hotel sollte eine Saunalandschaft haben, vielleicht sogar ein Schwimmbad und Massagen anbieten.
    Ich weiß, das klingt ziemlich dekadent. Aber ich möchte einfach mal 3-4 Tage komplett abschalten.
    Habt ihr mir einen Tipp, wo ich ein schönes Hotel finde, damit auch die Bracke dabei sein kann? (Also Saunalandschaft ist jetzt eher nicht so gefragt beim Loki. Aber Massagen würde er bestimmt gern nehmen |) :lol: )
    Danke und Gruß
    Geckolina

    Hallo Hecuda,

    ich weiß, dass es hier richtige Ernährungsprofis gibt. Aber da ich auch viel für meinen Hund koche, sage ich einfach, warum ich diese Würfel nicht verwenden würde:
    Sie scheinen eher minderwertig für das Geld zu sein, was sie kosten. Wenn ich jetzt die Angaben von Hundeland anschaue, steht da "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse". Das wäre mir zu larifari. Ich weiß dann einfach nicht, was wirklich drin ist und was ich noch ergänzen muss. Der hohe Rohaschegehalt deutet auch darauf hin, dass eher weniger hochwertige Teile vom Tier verwendet wurden. Ich würde speziell bei diesem Produkt von der Idee Abstand nehmen.
    Ich verwende einen speziellen Kalzium Zusatz von Grau, weil ich sehr ungern Knochen verfüttere.
    Beste Grüße
    Geckolina