Beiträge von Geckolina

    Naja, ich starte dann dieses Jahr nochmal den Versuch der Zeckenabwehr "ohne böse Chemie". Dafür habe ich sie letzte Woche mit dem Shampoo von Bogacare gegen Parasiten gewaschen und habe noch das Spray und Spot On da. Das Spray werde ich wohl nicht auf Rider drauf kriegen, das riecht zu stark, dafür erträgt er dieses Jahr das Kokosöl ganz gut.

    Ich habe auch das Gefühl, dass das Zeckenzeug dieses Jahr recht wenig unterwegs ist. Bogacare-Halsband hatte ich letztes Jahr ausprobiert: Hätte den Hund auch mit Lametta behängen können.

    Ich versuche es gerade auch ohne Chemie. Verwende Biospotix, Schwarzkümmelöl im Futter und schmiere den Hund einmal am Tag am Bauch mit Kokosöl ein. Der Hund hasst mich jetzt, aber dafür bisher keine einzige Zecke.

    Dann schau dir mal den Honda Jazz an. Ist quasi das Gegenstück zur A-Klasse, aber etwas schnittiger wie ich finde. Und im Unterhalt günstiger

    Honda Jazz finde ich auch gut mit seinen "Magic Seats". Aber der ist nicht im Budget. Wie gesagt: Reines Hundeauto. Ich will kein Geld ausgeben. Ich lass auch nix reparieren. Ich stoß es ab, sobald es irgendeinen Anspruch stellt oder der Aschenbecher voll ist ....

    Ich fahre eine aus 2007, was magst denn wissen?

    Ich schaue zwar eher nach den älteren Modellen, aber mich würde zum beispiel interessieren, ob meine eine Hundbox für einen mittelgroßen Hund ohne ausgebaute Rückbank unter bekommt?

    @Geckolina Ich hab den A-Klasse Diesel Automatik von 2004.

    Der fährt und fährt und fährt und...

    Abgesehen von den Verschleißteilen, musste ich nur vor 2 Jahren einen Getriebeölwechsel machen lassen (800Euro in freier Werkstatt).

    Was mich eher abturnt, ist die Steuer. Ein alter Diesel, da bezahlt man echt eine ordentliche Summe.

    Diesel würde ich gerade sowieso nicht kaufen. Wohne ja in Stuttgart. Wäre also blöd, wenn das Auto demnächst nicht mehr in die Stadt dürfte.

    Jo also A-Klasse find ich Pott hässlich ist aber Geschmackssache.

    Das hast du richtig erkannt - hässlich wie die Nacht und meistens Rentnerfahrzeug. Deswegen bekommt man auch alte Autos, mit wenigen Kilometern, die noch gut dastehen. Wie gesagt, wie ein Auto aussieht ist mir egal.

    Danke für die Hinweise an alle. Ich werde man schauen...

    Ich habe dieses WE das Hundeauto abgestoßen und suche nun was Neues Altes. Lowbudget, weil ich sonst nur Motorrad fahre und das Auto ausschließlich für den Hundetransport verwende.

    Bin Anspruchslos: TÜV, Dach und vier Räder wären nett.
    Hat jemand Erfahrungen mit alten A-Klassen?

    Ich probier dieses Jahr mit BIOSPOTIX (angeblich kein Insektizid enthalten), Schwarzkümmelöl (ins Futter) und Kokosöl (einmal am Tag auftragen) - so lange es geht.
    Sobald es den ersten Biss gibt, werden die C-Waffen ausgepackt. Bisher halten sich die Viecher fern, bzw. lassen los, sobald sich der Hund schüttelt. Keine Ahnung, ob das wirklich an den Bioprodukten liegt. Ich bin skeptisch.