Beiträge von Geckolina

    Ich habe Chemie am Hund verwendet und finde, dass Zecken so gefährlich sind, dass man gewisse geringere Gefahren (Belastung des Hundes durch Chemie) in Kauf nehmen kann, wenn man in einem Zeckengebiet wohnt. Nicht in Kauf nehmen würde ich aber bleibende (neurologische) Schäden am Hund.

    Nur:
    Wenn man sich die Originalfachmeldung durchliest (
    BVL - Fachmeldungen - Information zum Antiparasitikum Bravecto® ) stellt man eben fest, dass sich Bravecto noch in der Überprüfung und Überwachung befindet. Es ist noch nichts erwiesen.

    Mich stört an Bravecto vielmehr, dass es ohne repellent zu wirken witzlos ist, da die Zecke zubeißt und Krankheiten eben doch übertragen werden können. Eine Bekannte erkrankte beispielsweise an FSME, obwohl die Zecke mit Sicherheit weniger als 3 Stunden "steckte".

    Wie gesagt, ich könnte die 700 Euro jetzt sofort bezahlen, das wird aber nicht gewollt. Auf der anderen Seite könnte ich die 700 Euro einfach mal überweisen. Sollte nichts zurückkommen sollte das Thema gegessen sein, denn ich denke nicht das sie mir das Geld zurück überweisen wird. Ist das eine annehmbare Idee oder Humbuck?

    Biete ihr die sofortige Überweisung von 1000 Euro an, im Gegenzug soll sie das Verfahren unter Berücksichtigung deiner momentanen Situation einstellen. Freundlich um Verständnis bitten. Schriftlich oder unter Zeugen. Kein rechtliches Gefecht. Denn Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe.
    Wenn die Schwägerin anwaltlich beraten wird, wird der ihr sagen, dass sie vor Gericht nicht mehr rausholen kann als das.

    Mein Vater ist auch sprachlos. Er hat versucht das sie das alles einstellen. Er hat auch Angeboten meiner Schwester die gewollten 700 Euro zu geben damit Lucy bei uns bleibt. Das wurde aber verneint.

    Ich würde versuchen, das rechtliche Gefecht abzuwenden, zu viel Nerven gehen da drauf, denn ja, es ist ein reines Machtspiel. Kann denn die Schwägerin beweisen, dass sie dich angemahnt hat? Schließlich hast du um Stundung gebeten, die dir auch mündlich gewährt wurde. Hast du da Zeugen?
    Wenn du die 700 Euro bekommen kannst, überweise ihr das Geld, vielleicht mit Zinsen. Dann geht es nämlich nur noch um eine verspätete Bezahlung, für die du sie ja dann mit Zinsen entschädigst. Erstmal den Hund aus der Schussbahn holen. Guten Willen zeigen- der Hund muss bei Euch bleiben.
    Irgendwas in Rechnung stellen würde ich gar nicht. Geld begleichen. Kontakt einstellen.

    Habe selbst einen ernährungssensiblen Hund und koche selbst für ihn, bzw. ich bereite sein Futter mit dem Dampfbäder zu. Wird hier besser vertragen als roh. Zusätzlich achte ich auf Lebensmittelqualität beim Fleisch. Den Tipp gab mir jemand aus dem Forum. Außerdem füttere ich aktuell O'Canis. Da gibt es die Sorte "Pferd mit Kartoffel". Die deklarieren gut und fügen keinen Mist hinzu. Außerdem enthält es nicht soviel Fleisch, was mir persönlich wichtig war: 50:50 ist das Verhältnis.

    Nur für's Protokoll:
    Das Halten (Anbinden) eines Hundes in einem (Schreber-)Garten ist erlaubt, wenn einmal am Tag jemand nach ihm schaut, Kot wegbringt und sich eine Stunde bei ihm aufhält?
    Was ist mit Familienanschluss und so?
    Ich bin nicht per se gegen Zwinger- oder Außenhaltung, aber das sind ja mal echt schwache Anforderungen.

    Da gibt's einige zur Auswahl, aber bei weitem nicht alle haben wirklich ein Gesicht Denn mittlerweile ist es ähnlich wie beim Sport- oder Retromops mehr ein Marketing-Gag.

    Old English Bulldog, Olde English Bulldogge, Continental Bulldog und Renascence Bulldogge sind da aber wohl die bekanntesten.

    Ich meinte sogar den Hund auf deinem Avatar-Bild! Ist das ein Old English Bulldog? Als ich die gegoogelt habe, waren die meisten ohne Nasen und ohne Gesicht. Deinen finde ich richtig hübsch!