Ich befürchte die Herrschaften werden da nicht zustimmen. Immerhin bin ich ja die Wahnsinnige die ihnen um halb 4 in der Früh beim Auto aufgelauert hat
Die waren betrunken und es war dunkel. Die wissen nicht mehr wie du ausgesehen hast.
Ich befürchte die Herrschaften werden da nicht zustimmen. Immerhin bin ich ja die Wahnsinnige die ihnen um halb 4 in der Früh beim Auto aufgelauert hat
Die waren betrunken und es war dunkel. Die wissen nicht mehr wie du ausgesehen hast.
Ich bin schon kurz davor mich als Hundepension anzubieten, aber wer würde schon einer wildfremden die Hunde bis um 4 in der Früh anvertrauen.
Das ist aber ein feiner Zug! Als ich noch diesen mehrfach verstörten Pflegi hatte, hätte ich mich über so ein Angebot gefreut! Versuch es einfach. Mit einem Zettel, dann musst du nicht wieder so lange wach sein.
Weshalb hat die Natur es denn so eingerichtet, das Frau ab gewissen Alter kein Baby mehr bekommt ?
Stimmmmt, und bei den Frauen, die auch in jungen Jahren keine Kinder bekommen können, hat sich die Natur auch was gedacht. Männer können (mehr oder weniger) bis zum bitteren Ende Nachwuchs zeugen. Wenn wir also bei dieser Analogie bleiben: Männer können bis 90 Jahren Hunde adoptieren. Frauen leider nur bis ca. 50.
Warum ein Welpe?
Dachte sich wohl auch die Bekannte der TE und wollte einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim. Das wollte ihr aber keinen geben, weil sie sowieso demnächst stirbt. Ganz schön allwissend diese Mitarbeiter, nicht? Vielleicht gehe ich mal hin und frage nach den Lottozahlen....
Eine Freundin hat ein paar Bilder von Frau Plüsch und mir gemacht
Elfenmäßig! Voll schön!
Ich bezog mich aber - was du wohl mit Absicht nicht mitzitiert hast - auf die Frage mit den Altersgebrechen und da denkt man wohl nicht als erstes an einen 20 Jährigen.
Auf den passiv aggressiven Teil gehe nicht ein, aber:
Nein. Was ich eigentlich sagen wollte war, dass jüngere Menschen eventuell eher vor Krankheiten und Gebrechen gefeit sind, aber man für jeden Personenkreis individuelle Unsicherheitsfaktoren finden kann, die einer Vermittlung eines Hundes im Wege stehen können, sofern man Gründe finden will.
Wunderbarer Thementitel: "Hundeohrfeigen".
Bekomme ich fast, wenn ich nicht schnell bin, täglich. So eine Hundeohrfeige. Naja, eher ist es ein Faust- bzw. Pfotenschlag. Immer mitten ins Gesicht. Ich habe so ein Futonbett, das ist sehr niedrig. Wenn der Hund vor mir wach ist und ich mich mit dem Zubereiten des Frühstücks nicht beeile, schlägt er mir die Pfote mitten ins Gesicht. Die tun manchmal richtig weh, zweimal hatte ich richtige Kratzer im Gesicht. Schrecklich war das! Also ich bin dagegen!
Bei 70 Jährigen stellt man sich diese Frage aber eher als bei einem 20 Jährigen.
Nee, die Zwanzigjährigen haben keine sichere Zukunft, werden ungewollt schwanger, haben Geldsorgen, gehen auf Parties, nehmen Drogen und saufen. Irgendwas ist doch immer in der Vorurteilskiste zu finden.
Ich würde immer wieder einen pubertären Hund aus dem TS nehmen. Man erkennt schon die wesentlichen Charakterzüge, man kann aber noch formen. Welpen finde ich sehr niedlich, ansonsten sehe ich FÜR MICH PERSÖNLICH keinerlei Vorteile beim Welpen. So 5-8 Monate finde ich ideal. Man kann schon was mit dem Hund machen und mein Hauptpunkt: Man kann nachts durchschlafen.
Ich kann mir schon gut vorstellen das es Menschen in dem Alter gibt, die durchaus noch Fit genug für einen Welpen sind. Aber grade in einem so hohen Alter, können die "Gebrechen" auch von jetzt auf gleich kommen.
Gebrechen können bei jedem von jetzt auf gleich kommen. Ich kann die Treppe runterfallen, einen Motorradunfall haben, einen Krebsbefund bekommen.... Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Man kann doch bei einem Interessenten immer nur eine Momentaufnahme betrachten.