Ihr geht aber auch immer nur vom Schlimmsten aus
3 Jahre Dogforum- die Umstände formten mich!
Ihr geht aber auch immer nur vom Schlimmsten aus
3 Jahre Dogforum- die Umstände formten mich!
So richtig prall waren die Crashtest-Ergebnisse in Sachen Gurt nicht. Außerdem hat der Brackerich geschafft, das Ding auszuziehen. Ich habe für die Testwagen meines Mannes so ein leichte Plastikbox gekauft, die quer zur Fahrbahn steht. Die kann man auseinander nehmen und die ist wirklich leicht. Ich hatte Sie im Testwagen und dann auch zu Fuß auf der Fähre dabei. Mein Hund wiegt 20kg.
Im Mietwagen sind auch Hundehaare nicht so gern gesehen. Ich habe da alles möglichen Varianten durch, auch mit einer Bridge und merkte für mich: In Leihfahrzeugen ist eine Box alternativlos.
Nach wie vor in Stuttgart zugegen
Hallo zusammen,
hat jemand konkrete Erfahrungen mit Desensibilisierung? Mich würden vor allem die Erfolgsaussichten interessieren.
Ich habe bei meinem Hund heute einen Allergietest beim Tierarzt machen lassen. Ich weiß, um die Möglichkeit der falsch positiven Ergebnisse und würde das Ergebnis auf jeden Fall noch mal über einen Hauttest absichern lassen. Mein TA meinte, die Chancen, dass eine Desensibilisierung funktioniert, liegen bei 40-60% und machen nur bis zu einem Alter von 5 Jahren Sinn.
Hat jemand eine solche Desensibilisierung mit seinem Hund gemacht und hatte Erfolg?
Danke und Gruß
Geckolina
Wieso der zweite Satz? Mit dem ersten gehe ich völlig konform.
Weil für mich da erst Unverträglichkeit beginnt. Wenn ich an einem Hund nicht vorbeigehen kann, ohne dass er sich auf meinen stürzen will und wenn er die Gelegenheit bekommt, auch richtig zupackt. Alles andere ist ein "verträgliches" Maß an Kommunikation.
Ist doch die Frage was unverträglich ist. Treffen wir z.B. eine ältere Hundedame, die jungen wilden Artgenossen durch sauberes knurren mal die Grenzen aufzeigt, schreien alle sofort, oh Gott, die ist unverträglich. Ist das so ? Für mich ist eher der wilde Jungspund, der ohne Spur von Sozialverhalten, auf alten Hunden rumtrampelt und meint du musst jetzt spielen, der unverträgliche.
Ich finde, keiner der von dir genannten Hunde ist "unverträglich". Keiner richtet Schaden an, also vertragen sie sich. Verträglichkeit bedeutet ja auch nicht "spielt" mit allen.
Außerdem ist "unverträglich" gar nicht so ein dehnbarer Begriff, wenn man ihn im eigentlichen Wortsinn betrachtet: Der verträgt sich nicht mit anderen Hunden. Der fängt also Streit und Eskalationen an.
Was ist damit? Ball aus Tau. Überlebt hier recht lang, wogegen alles andere schnell geschreddert wird.
Ball am Seil XXL für große Hunde von Kerbl günstig bestellen
Ich fand diese überengagierten Lehramtsstudenten frisch von der Uni mit 1000 Ideen für ganz tolle Gruppenarbeiten (oder noch schlimmer Rollenspiele), die man alle ausprobieren musste, total anstregend.
Du scheinst insgesamt demotiviert gewesen zu sein, obwohl sich deine Lehrer wohl sehr bemüht haben. Bei uns werden die Referendare von den Schülern gefeiert, weil sie frische Ideen und manchmal recht verrückte Sachen mit den Kindern und Jugendlichen machen.
Egal, was du machst, du kannst es eben nicht allen recht machen. Deswegen machen die meisten guten Lehrer im Unterricht was, was sie selbst gut finden, worauf sie Lust haben. Denn nur wer selbst begeistert ist von dem, was er tut, kann andere mitziehen.
Irgendjemand, der schlau war, hat einmal gesagt: "Lehrer und Bundestrainer sind die einzigen zwei Berufe, bei denen einfach jeder weiß, wie man's besser machen kann!"
Ich merke, ich arbeite zu lange an städtischen Brennpunktschulen. Wird Zeit, dass ich auf's Land zieh (meine ich ernst). Ich finde die Idee super und kreativ! Meinen Kiddies wär sie "zu schwul" und "bin isch hunt oda was!? Isch schwör, wenn dann bin ich Pit-Bull-Kangal!"
Meine CRM Gruppen hießen 1-6 (A-B-C-D) und waren eingeteilt nach "Experten" (Matheexperte, Referatexperte...), an jedem Tisch von jeder Sorte einen. Dummerweise waren mir nach zwei Tischen die Experten ausgegangen....naja....