Beiträge von Geckolina

    Es kommt wie immer auf den Kontext an. Die Leine ist eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Das ist aber auch das "Fuß!"-Kommando. Mir tun Hunde, die immer an der Leine bleiben müssen, leid. Auch wenn ich weiß, dass es oft zu ihrem eigenen Schutz ist.

    Das kurzfristige Anleinen bei unerwünschten Fremdhundkontakt dagegen, finde ich unkritisch.

    Ich kann doch nicht 100% alles nach dem Hund richten. Wir müssen ja auch an uns denken. Man ist ja mit einem hund schon eingeschränkt. Das habe ich auch in kauf genommen (und vorallem als welpe!) aber manches lässt sich einfach nicht immer vorhersehen/kontrollieren. Ist ja auch mal spontan was zu erledigen. Wie schafft ihr das denn immmmer so genau alles nach plan hinzukriegen. Vorallem wenn einige von euch auch noch kinder habt.

    Unter normalen Umständen, ist man nicht an einen festen Tagesablauf gebunden, wobei dieser enorm hilfreich ist, um die Bedürfnisse des Hundes einzuschätzen.
    Ihr seid offenbar noch nicht aufeinander eingestellt. Daher solltet ihr den festen Rhythmus als Hilfsmittel nutzen.
    Du hast dich selbst dazu entschlossen, einen Welpen knapp vor der Geburt deines Babies aufzunehmen. Den Stress hast du dir selbst gemacht. Alles braucht seine Zeit und ein wirklich verlässlicher Partner ist ein Hund mit 2 oder 3 Jahren. Dann kennt ihr euch, kennt gegenseitig eure Macken und euch wirft nichts mehr aus der Bahn. Gib ihm Zeit.

    Naja, wenn man alles ignorieren würde, dann würde es ja überhaupt keinen Austausch/Diskussion mehr geben.

    Alle hacken auf einen rum ist keine Diskussion und Kritik, die so wenig konstruktiv ist, hilft auch nicht, Standpunkte zu überdenken.
    Ich mag Diskussionen, auch heftige, aber hier wird's nur noch absurd. Ich bin hier auch raus. Schade, das Thema war eigentlich interessant.

    Mach das mit den Fragen ruhig öffentlich. Ich weiß nicht alles und in Sachen Fütterung sind hier einige bestimmt mehr auf Zack. Zumal ich wegen der Kocherei ja etwas anders auf die Inhaltsstoffe schaue. Viele Meinungen einholen ist wichtig.

    Wegen Kehlkopf: Da geht es um die mögliche Belastung durch Schilddrüsenhormone. Zwar werden Schilddrüsen rausgetrennt und für pharmazeutische Produkte verwendet, aber Reste können eben doch vorhanden sein. Ich bin pingelig, ich weiß.