Warum möchte man das eigentlich? Also diesen Dauer aufmerksamen Hund?
Nachtrag: unsere Kinder erziehen wir doch auch zur Selbstständigkeit.
Selbstständigkeit ist halt ein sehr zweischneidiges Schwert. Klar hast du dann einen Hund, der top alleine bleibt, der nicht so schnell gestresst ist, weil er Dinge selbst zu lösen weiß.
Die Kehrseite ist, dass du aber auch einen Hund haben kannst, der eben gar nicht auf dich achtet, dem überhaupt nicht einleuchtet, warum er während des Spaziergangs bei der fußlahmen Alten bleiben soll und der auch nicht mit dir irgendetwas machen will, wenn er die Aufgabe nicht als sinnvoll betrachtet.
Wenn du so einen Hund hast, ist jemand der dir einen Weg zur "bedingungslosen Kooperation und Aufmerksamkeit" verspricht, auf jeden Fall interessant.