Mein Hund übersäuert auch schnell, es war am Anfang so schlimm, dass er in den frühen Morgenstunden nüchtern erbrach. Wir haben es durch Optimieren der Fütterungszeiten UND des Futters hinbekommen. Dazu habe ich Buch geführt, was ich gefüttert habe und wie das Geschmatze und das Erbrechen sich entwickelt haben. Das war sehr hilfreich.
Zum nächtlichen Pilgern: Wenn der Hund 1-2 mal pro Nacht den Schlafplatz wechselt, finde ich das normal. Gerade jetzt wenn es warm ist. So schläft Loki oft auf dem Balkon ein, kommt dann ins Schlafzimmer, dann schnarcht Herrchen (Frauchen schnarcht ja niemals ) zu laut und er geht ins Wohnzimmer.
Ich denke, euer bester Angriffspunkt ist das übersäuern. Der Hund wird sicherlich von der Übelkeit wach.