Beiträge von Geckolina

    Mein Hund fällt immer aus Versehen in Fuchskot- gern mit dem Kopf voran. Du wirst noch merken, dass man ans Hundehalter selbst ein bisschen ekelig wird und dann mit dem kotverschmierten Hund einfach weiter läuft.
    Riesenvorteil: Keiner will ihn dann mehr streicheln!

    Ansonsten ist mir noch nie (in den letzten 15 Jahren) passiert, dass sich jemand an mir vorbei gedrängelt hat, wenn der Hund Fuß läuft, ich die Hand am Halsband habe und zügig vorbeigehe.

    Das ist doch das, was ich hier die ganze Zeit schreibe

    Habe doch gesagt, wir sind uns in Sachen Meinung zu diesen Trainern einig! :winken:

    Ich meine nur, dass unsensible Menschen kein Buch brauchen, um sich auszudenken, wohin sie ihren Hund treten wollen und die anderen können es einordnen.

    Ich glaube allerdings auch,dass das Verteufeln eines Trainers ihn für bestimmte Gruppierungen erst interessant macht. Dadurch bekommen bestimmte Trainer mehr Aufmerksamkeit als andere. Wer kennt außerhalb des Hundeforums schon Frau Mc Connel oder Frau Gröning oder Frau Zvolsky? Niemand. Die machen halt auch nichts Anstößiges.


    Nochmal : jeder Hund ist anders. Man muss seinen Trainingsplan auf den Hund abstimmen.
    Oftmals muss nicht mal an dem Hund gearbeitet werden, weil sein Mensch ihn missversteht.
    Trainiere erst den Mensch, dann den Hund.

    Wir reden aneinander vorbei. Darum ging es gar nicht. Aber lassen wir das jetzt, das wird sonst langweilig. Aber auch hier: Volle Zustimmung.

    Meine Meinung ist und bleibt : Milan und Rüter Bücher dienen der Unterhaltung, aber nicht der Erziehung, dafür gibt es bessere Trainingsbücher.
    Und ein Training muss individuell den Bedürfnissen zwischen Hund und Halter angepasst werden.

    Und wo weicht da unsere Meinung voneinander ab?

    Ich halte Milan für unsensibel und respektlos dem Tier gegenüber. Rütter, naja, macht halt Comedy.


    Das in die Flanke treten kam erst in Mode durch seine Dokus.
    Er wiederholt es ständig, immer wieder und mehrfach.
    Viele sehen seine Erziehungsmethode und finden es toll, bei ihm sieht es immer so gut und wirksam aus.Von selber hätten sie es nie getan, aber wenn Milan es macht, dann muss es ja gut sein sonst wäre er nicht so erfolgreich im TV.

    Wenn jetzt ein neuer Trend im DF wäre, dass man seinen Hund mit der Reitgerte (Schlag auf den Po) korrigiert und alle hier schreiben, dass wäre super.... Dann gehst du doch nicht los und kaufst dir eine Gerte?!
    Man hat das doch in anderen Zusammenhängen schon hinreichend erforscht. Jemand, der keine Disposition zur Gewalt halt, kann den ganzen Tag brutale Videos schauen. Umgekehrt wird jemand der Milan schaut, nicht automatisch denken: "Oh, Würgen ist ganz toll!"

    Die, die das nachmachen hätten ihrem Hund vielleicht nicht in die Flanke getreten, aber vielleicht woanders hin einen Tritt verpasst.


    Nochmal: Ich finde den auch nicht gut. Es gibt nicht nur bessere, sondern die meisten schreiben auch besser. Aber mir geht es um den Grundsatz, dass man alle Informationen bekommen sollte, die man "will" - unabhängig ob es Themen betrifft, die mir persönlich unrecht sind.

    Edit: Wenn du mal bei Kindern nachfragst, wie viele von denen noch daheim geschlagen werden, merkst du, dass viele Leute einfach von sich aus "gewalttätig" sind, das aber gar nicht reflektieren. Deswegen sieht man auch die ganzen Hundetreter. Wir sind eben doch noch nicht soweit, wie wir gern glauben.

    Ja, zurück schicken, denn wer lernen will braucht kein Buch von Milan zur Unterhaltung. Es gibt bessere Bücher zum lernen.

    Und du allein entscheidest dann, welche Bücher sich zum Lernen eignen? Den Rest soll man nicht lesen? Man könnte die falschen Bücher ... ja, mh... verbrennen, oder? Edit by Mod: Und man muss es nicht in DIESEN Zusammenhang stellen. Danke.


    Mit schlecht angewandten Methoden und Umsetzungen kann man einen Hund schon versauen. Und das hole als Laie, der sich an Bücher hängt erstmal wieder auf.

    Ich wiederhole mich einfach noch mal: Man muss nicht jahrelang Hundehalter sein, um Empathie für ein anderes Wesen zu entwickeln, welches einem lieb ist. Jemand, der seinen Hund in die Flanke tritt oder würgt, weil er es bei Milan gesehen hat, war auch schon vorher Gewalt nicht abgeneigt.

    Ich finde Informationsfreiheit wichtig, in allen Belangen.

    Die Erkenntnis, dass das eigene Auftreten und die Einstellung einen Einfluss auf den Hund hat ist aber doch auch nicht neu. Das ganze Energie zu nennen, macht es jedenfalls in meinen Augen jetzt nicht total exklusiv

    Nein, das nicht. Aber ich glaube, Leuten hilft diese Hilfsvorstellung. Wie bei Feng Shui eben. Auch wenn du nicht an den Chi-Fluss (nicht den Hund, sondern die Energie :lachtot: ) glaubst, hilft das manchmal den richtigen Standort für's Bett oder Hundekörbchen zu finden. Eben, weil es den Regeln des Wohlbefindens folgt und die universal sind- auch ohne Esoterik.

    Hallo,

    jetzt habt ihr mich angesteckt. Das ist bestimmt auch was für meinen Fröstelbub.
    Ich habe ebenfalls Probleme mit der Messung.
    Beim Hals (B) wird unterhalb des Halsbands gemessen, oder?
    Beim Halsband hat Loki nämlich 39cm Umfang, unterhalb (wo meiner Meinung B gemessen wird) hat er 42-43cm.

    Unsere Maße verwirren nun den Rechner:
    A: 63cm B:43cm C:67cm D:52cm D:52cm E:49cm

    Was soll ich denn da bestellen?

    Und noch eine Frage: Bleiben da Haare so drin hängen wie im normalen Fleece? Mir würde nämlich ein dunkles Blau oder Grün gefallen, aber Loki nadelt halt furchtbar.....Wenn ja bestell ich ein oranges Fleece :fear:

    Selbst entscheiden muss eh jeder. Aber wenn jemand schon fragt, was man davon hält, dann darf man doch bitteschön auch seine Meinung sagen bzw. vor gewissen Methoden warnen.

    Klar! Aber sagen wir mal so:

    Wer seinem Sofahündchen ne dünne Schnur um den Hals legt und ihn dann bis zur Bewusstlosigkeit stranguliert und ihm dabei herzhaft in die Flanken tritt, der hat ein ganz anderes (emotionales) Problem, als dass er nur das falsche Hundebuch gelesen hat.