Meine Meinung ist und bleibt : Milan und Rüter Bücher dienen der Unterhaltung, aber nicht der Erziehung, dafür gibt es bessere Trainingsbücher.
Und ein Training muss individuell den Bedürfnissen zwischen Hund und Halter angepasst werden.
Und wo weicht da unsere Meinung voneinander ab?
Ich halte Milan für unsensibel und respektlos dem Tier gegenüber. Rütter, naja, macht halt Comedy.
Das in die Flanke treten kam erst in Mode durch seine Dokus.
Er wiederholt es ständig, immer wieder und mehrfach.
Viele sehen seine Erziehungsmethode und finden es toll, bei ihm sieht es immer so gut und wirksam aus.Von selber hätten sie es nie getan, aber wenn Milan es macht, dann muss es ja gut sein sonst wäre er nicht so erfolgreich im TV.
Wenn jetzt ein neuer Trend im DF wäre, dass man seinen Hund mit der Reitgerte (Schlag auf den Po) korrigiert und alle hier schreiben, dass wäre super.... Dann gehst du doch nicht los und kaufst dir eine Gerte?!
Man hat das doch in anderen Zusammenhängen schon hinreichend erforscht. Jemand, der keine Disposition zur Gewalt halt, kann den ganzen Tag brutale Videos schauen. Umgekehrt wird jemand der Milan schaut, nicht automatisch denken: "Oh, Würgen ist ganz toll!"
Die, die das nachmachen hätten ihrem Hund vielleicht nicht in die Flanke getreten, aber vielleicht woanders hin einen Tritt verpasst.
Nochmal: Ich finde den auch nicht gut. Es gibt nicht nur bessere, sondern die meisten schreiben auch besser. Aber mir geht es um den Grundsatz, dass man alle Informationen bekommen sollte, die man "will" - unabhängig ob es Themen betrifft, die mir persönlich unrecht sind.
Edit: Wenn du mal bei Kindern nachfragst, wie viele von denen noch daheim geschlagen werden, merkst du, dass viele Leute einfach von sich aus "gewalttätig" sind, das aber gar nicht reflektieren. Deswegen sieht man auch die ganzen Hundetreter. Wir sind eben doch noch nicht soweit, wie wir gern glauben.