Beiträge von Geckolina

    Ich meine die Frage ernst und wirklich nicht provokant: Aber wer hier, der sich für die Vermittlung des Hundes einsetzt und ihn sogar aufnehmen würde, kann sicherstellen, dass ihm niemals ein Fehler oder eine Unaufmerksamkeit passiert? Diese Person muss ja 24/7 voll auf der Höhe sein, ihr dürfen keine Fehler passieren UND sie muss alle Fehler, die die Umwelt macht sofort korrigieren können. Sie braucht eine Krankheitsvertretung, die ebenfalls unfehlbar ist.
    Diese Verantwortung zu tragen, das traue ich keinem Menschen zu.

    Doofe Frage vielleicht, aber: sind dir wirklich die untersten Blätter verbrannt oder haben die Pflänzchen vielleicht nur ihre Keimblätter abgeworfen? Meine machen das so langsam, deshalb frag ich :)

    Ich denke, sie sind wirklich verbrannt. Es sind Löcher drin. Dabei habe ich alles mit Vlies abgedeckt. Wahrscheinlich ist die Sonne gewandert.


    Ja, Tomaten sind echte Weicheier, das mit dem Sonnenbrand kommt bei im Haus vorgezogenen Pflänzchen gern vor, die Fensterscheiben filtern das Licht ja und da müssen sich die Pflänzchen erst an "echte" Sonne gewöhnen dürfen.Ich stell bei den ersten Pflänzchen-Welpenspielstunden draussen immer irgendwas hin, das ein wenig Schatten wirft, damit sie nicht sofort in der prallen Sonne stehen.

    Komplett draussen lassen würd ich erst ab den Eisheiligen.
    Es gibt Pflanzen, die stellen einfach nur das Wachstum ein, wenns ihnen zu kalt wird und andere verwandeln sich in schleimigen Alienschiss.....

    Mit Vlies und Haube muss man Fingerspitzengefühl haben - da gibts kein Schema F. Im Idealfall findest Du für die erste Zeit ein Stellplätzchen, an dem sie morgens oder nachmittags Sonne abkriegen, aber in der Mittagszeit im Halbschatten stehen.

    LG, Chris

    Vielen Dank für die Infos. Hab immer noch ein Vlies drauf. Ich dachte ja, dass ich sehr behutsam war. Typischer Fall vom "Denkste!"... Ich mache mal am WE Bilder und werde euch über die Überlebenden unterrichten. Sitzen ja alle irgendwie im Todestrakt, die armen Dinger.

    Oh, toll dieser Thread! Warum habe ich den jetzt erst gefunden . Ich töte auch immer Pflanzen! Ich züchte auch schon fleißig und könnte ein paar Tipps vertragen! Mir sind bei den Tomaten die unteren Blätter verbrannt und ich hab die jetzt abgezwackt. Ich habe die Pflanzen jetzt mit Vlies und Haube auf dem Balkon stehen, weiß jemand, ab wann ich sie komplett draußen lassen kann? Und ab wann ich das Vlies weglassen kann? Nicht, dass sie wieder verbrennen! Ich stelle sie jeden Tag vor dem Frühgassi raus und hole sie abends gegen 21:00 wieder ins Haus....

    Jeder Hund kann beißen, aber bei manchen ist der zu erwartende Schaden eben höher als bei anderen. Die Gesellschaft hat ja mittlerweile schlau erkannt, dass das andere Ende der Leine die Verantwortung trägt. Danach folgt eben der Trugschluss, dass eine Rasseliste das Problem beseitigt. Dabei können die Plätze von Staff und Co. viele Hunde einnehmen, solange sie nur groß und stark sind und mit Verstümmelungen an den richtigen Stellen (z.B. abgeschnittene Ohren) böse genug aussehen. Interessanter wäre also eher, die Abgabe von Hunden, die einen bestimmten Typus entsprechen, stärker zu kontrollieren. Hier dann auch stichprobenartig die Haltebedingung. Einen begleiteten Spaziergang finde ich übrigens als Benchmark ebenfalls nicht schlecht.

    Der Hundeführerschein in Niedersachsen kann im übrigen mit jedem Hund gemacht werden, dafür braucht man nicht den eigenen. Ich könnte also zuhause einen Aggro Hund sitzen haben und den Führerschein mit dem Top Erzogenen, lieben Nachbarshund machen.
    Die Theoretische Prüfung besteht aus einem sehr einfachen Ankreuz Fragebogen und die praktische Prüfung ist einfach nur ein normaler Spaziergang unter Beobachtung. Getestet wird einfach nur der Mensch im Umgang mit einem Hund und nicht der Hund an sich.
    Irgendwo stand doch auch, dass die den Hund schon 8 Jahre hatten, oder? Wenn der Hund auch die ganze Zeit steuerlich angemeldet war, brauchten die Halter den Hundeführerschein nicht mal zu absolvieren.

    Deswegen schrieb ich ja "praxisnah". Von diesem Ankreuztest habe ich gehört und halte so was nicht für sinnvoll. Ich dachte schon an einen Test, der den Umgang mit dem konkreten Hund testet.

    Ich finde den Vorfall für alle Seiten tragisch. Gleichzeitig finde ich aber auch, dass wir statt Rasselisten einen allgemeinen (praxisnahen) Führerschein für Hundehaltung bräuchten. Gerade wenn es sich um Ersthundehalter und große oder kräftige Rassen handelt, sollte unter Beweis gestellt werden, dass man das Tier auch unter Kontrolle hat.

    Mein frühkastrierter Rüde wurde bis kurz vor seinem vierten Lebensjahr auch immer angerammelt. Seit ca. einem halben Jahr macht er selbst sehr deutliche Ansagen, wenn ein Kollege auch nur darüber nachdenkt. Wahrscheinlich ist er jetzt erwachsen geworden.

    Loki setzt sich manchmal zu Gesprächen dazu. Vor allem dann, wenn sein Name ein paar mal gefallen ist. Dann schaut er uns wechselseitig an und legt den Kopf schräg oder wedelt mit der Route, wenn Worte dabei sind, die er auch kennt. Manchmal streuen wir dann extra welche ein, weil das so lustig ist: "LOKI, das Auto braucht neue Winterreifen, FEINER, am besten wir gehen in die Werkstatt, GASSI..." Ich weiß, sehr gemein.... |)

    Wenn du jetzt schon Bedenken hast, lass' es. Das erste Bauchgefühl ist meistens richtig. Außerdem würde ich, wenn du dir in Sachen Finanzen und eigener Belastbarkeit unsicher bist, den klassischen Weg wählen und versuchen, im TH einen passenden Hund zu finden. THs arbeiten meist seriös, du kannst den Hund kennenlernen, du kannst ihn (worstcase) wieder abgeben, Probezeit bieten alle an. Ich habe sogar schon mitbekommen, wie sie engagierte Haltern finanziell geholfen haben oder Kontakt zu Trainern vermittelt haben, die ehrenamtlich arbeiten.

    Ableinen halte ich bei einem echten Angriff für eine schlechte Idee. Hinterher landen beide Hunde auf der Straße, weil der eine flüchtet und der andere nachgeht. Außerdem habe ich dann ja komplett keine Kontrolle mehr.
    Ich bringe meinen Hund hinter mich, schreie und trete im Notfall nach dem Angreifer.