Beiträge von Geckolina

    Ich wärme mal dieses Thema wieder auf. Ich suche nach einem einigermaßen hübschen Zaun, mir gefallen aktuell die Ranchzäune mit den Naturstammlatten. Da der Hund ja sowieso nicht allein im Garten herumschlawinern darf, dachte ich daran, so einen Zaun mit dreifacher Lattung zu nehmen und gegen Kaninchen und Füchse unten Maschendraht/Hasendraht anzubringen und zusätzlich einen Untergrabschutz. Jetzt kommt so ein Zaun auf eine schlappe Höhe von 1,50 Meter.
    Mein Windhund wäre da aus dem Stand drüber, dem Brackerich sind schon 30 cm abschreckend genug. Nun möchte ich ja gern demnächst einen Zweithund (Ich denke tatsächlich immer noch an etwas Schäferhundiges), deswegen würde mich interessieren, wie viele Hund einen 1,50 mit ein paar Büschen davor als ausreichendes Hindernis wahrnehmen, wenn nichts Interessantes auf der anderen Seite ist (Hinter dem Zaun wäre in der Tat nix, außer ein paar Bäume und Hang).

    Was ist denn ein "gelungener" TS-Hund? Ein Hund der in die Norm der Gesellschaft passt? Hätte zur Konsequenz, dass Hunde die Vorbelastet, schlecht sozialisiert oder was auch immer sind keine Chance auf Vermittlung hätten. Nur weil ein Hund sein Laster mitbringt heißt das ja nicht, dass der Verein nicht ordentlich arbeitet. Der Verein kann 10 mal sagen such dir einen Hundetrainer, wenn die Halter das nicht tun und dem ungelungenen Hund nicht helfen kann der Verein am wenigstens dazu. Also für mich definitiv kein Indiz. Rumgedreht kann es auch passieren, dass der Verein wirklich schlecht arbeitet und der Hund einfach nur ein unkomplizierter Glücksfall war.

    Trotzdem gibt es Orgas, die ein besseres Händchen für die Vermittlung haben als andere. Wenn ich ein tolles Match sehe, frage ich natürlich nach, woher der Hund kommt. Man bekommt durch Unterhaltungen durchaus mit, wer sauber arbeitet und gelingende Vermittlungen macht.
    Bitte unterstelle mir doch nicht irgendeinen "gesellschaftsnormierten Hund-Quatsch"....

    Meine erste Hündin hatte auch so nen Knall, nach spätestens einer Woche KONNTE sie sich beim besten Willen nicht mehr auf ihre Kissen legen. Da ist sie unglücklich schnuppernd herum geschlichen und hat sich irgendwann daneben gelegt... Im Auto musste sie stehend fahren :rollsmile: Und da hat überhaupt nichts nach Hund gerochen, sie ist auch draußen akribisch um jede Pfütze und jede schlammige Stelle herum gelaufen, hatte ganz kurzes Fell und quasi keinen Eigengeruch.Da hab ich halt jede Woche gewaschen. Wenn ich ihr ne Freude machen wollte, hab ich noch ordentlich Weichspüler zur Wäsche gekippt, dann ist sie selig schnaufend in einer Lenorwolke zusammengebrochen :ka:

    Spannend! Hat sich das irgendwann gelegt? Loki riecht auch kaum nach Hund und verhält sich in Sachen Körperpflege eher wie eine Katze: Pfoten werden nach dem Spaziergang gereinigt und fester Dreck aus dem Körbchen heraus "geknuspert".
    Körbchen und Decken müssen immer frisch sein- Fuchsscheiße am eigenen Fell ist aber trotzdem ziemlich okay :lachtot:

    Ich hatte bisher drei Hunde und einen Pflegi aus dem TS. Alle waren genau wie beschrieben, bis auf den Pflegi. Ehrlicherweise glaube ich aber, dass einige Probleme zu vielschichtig sind, dass man im Detail nie genau weiß, wie sich das bei einem Hund auswächst, wenn er im Zuhause angekommen ist.

    Genauso wie man gute Anlagen pushen kann, kann man das auch versehentlich mit schlechten. Tierschutzvereine sollten genauso kritisch unter die Lupe genommen werden wie Züchter. Auch beim TS gibt es Leute, die auf dem Niveau des Kofferraum-Welpenhändlers agieren. Ich würde mich einfach umschauen, wer einen "gelungenen" TS-Hund hat und dort fragen, welcher Verein vermittelt hat.

    In Deutschland müssen Hunde zwar gechipt, aber nicht registriert sein.Darum ist es so wichtig, sich z.B. bei Tasso anzumelden.
    Wissen leider viele immer noch nicht.
    Was hilft der Chip, wenn der Finder nirgends nachschauen kann?

    Ich dachte wirklich, dass beim Setzen des Chips gleich ein Eintrag in eine zentrale Datenbank erfolgt. So wie beim Autokennzeichen. Man lernt nie aus.
    Loki ist bei Tasso registriert und hat die Telefonnummer an jedem Halsband. Reicht Tasso oder sollte ich ihn noch woanders eintragen lassen?