Welchen Platz bevorzugt sie denn selbst und welche Materialien mag sie gern?
Mein Hund verwendet keine Körbchen die auf bestimmte Weise knistern oder generell Geräusche machen. Kunstleder ist ihm zum Beispiel zu laut, die Echtledercouch mit Decke findet er dagegen gut. 
Ich würde ihren Lieblingsplatz mit ihrem Lieblingsmaterial auskleiden, dem Kind beibringen, dass der Hund immer, wenn er dort liegt, tabu ist. Hunde mögen nicht so gerne Orte, wo sie sich abgeschoben fühlen oder wo es zieht. In Bodennähe ist das manchmal der Fall. Wenn der Hund sensibel ist, muss man etwas Detektivarbeit leisten, um den Stein des Anstoßes zu finden, warum bestimmte Plätze abgelehnt werden. Gut angenommen werden hier Plätze, wo die Menschen nah sind und die außerdem ein "Dach" haben: Unter dem Schreibtisch, unter dem Esstisch...Jeder Hund hat da spezielle Neigungen.