Hallo zusammen,
das ist wirklich toll, dass man gemeinsam noch mal so ein bisschen Ideen wälzen kann. Ich hatte beim letzten Mal und auf Grund der oberflächlichen Kontakte mit den Tervs das Gefühl, es könnte passen. Jetzt wird eher davon abgeraten, sehe ich das richtig?
Wenn Du IGP betreiben willst, schränkt das die Rasseauswahl
Dann bleiben nur noch die klassischen Gebrauchshunde übrig? Boxer, Schäfer, Schnauzer, Airedails, etc.?
Dann heißt das, dass ich mich auf jeden Fall davon verabschieden muss, dass der Hund mit zum Steigen geht, weil die alle recht schwer werden? Gut, ich sag mal, dann wäre das wohl eben so. Man kann wohl nicht alles haben.
Ich möchte den Hund wirklich für/als Hobby haben. Kein Sportmonster, keinen Ultra-Spezialisten. Wohl aber einen Hund, mit dem man gut arbeiten kann.
Meines Wissens ist es bei den Jackies ähnlich, wie bei den Belgiern: Falsch ausgebildet oder chronisch unterfordert sind die kein Spaß. Wenn Du bereits beim PRT oder JRT die Krise bekommst, sind Belgier eher nichts für Dich - die legen bei mangelnder Führung/Ausbildung da noch einige Schippen drauf.
Oh, ich meinte eher den Aspekt, dass ich Jacky Besitzer meist ohne Hund im Wald sehe und der Jacky ist dann halt weg und düst im Unterholz herum. Ich kenne jetzt nicht viele, aber alle sind nicht ableinbar. Das wäre nicht gut, wenn man bereits einen "trockenen Jäger" hat.
Aber heißt das dann, dass eine Grundnervosität auch bei den Tervueren immer vorhanden ist? Sind sie in der Tendenz dann eher "neurotisch"?
Was wäre denn dann jetzt der nächste Folgeschritt?
Wenn du nicht auf hundewiesen rumstehen möchtest und so ganz allgemein auf blinde Verträglichkeit mit fremdhunden verzichten kannst,
Ich bin grundsätzlich kein Hundewiesenfreund. Da ich Loki zwar i.d.R. von Wild abrufen kann, das aber erfordert, dass ich schnell reagiere und die Gegend scanne, kann ich tatsächlich nicht mit anderen laufen und mache das auch schon lang nicht mehr. Außerdem bin ich gern allein unterwegs, in Gegenden, wo niemand ist. Deswegen fänd ich es auch nicht schlecht, wenn der Hund ein bisschen wachsam ist. Aussies, da fallen mir eben jene Plüschis ein. Und irgendwie sehe ich mich mit denen nicht, aber ich kann kein richtiges Argument nennen, wieso.