Hallo,
vielen Dank für Eure ausführlichen Infos!
Auf die Rasse bin ich wirklich noch gar nicht festgelegt. Wird wahrscheinlich der konkrete Hund sein, in den ich mich verliebe.
LisaSaar: Die kleine Dame ist wirklich sehr hübsch! Aber noch ist es ja zu früh
Sommerferien beginnen bei uns erst Ende Juli. Bis dahin versuche ich mich zu entscheiden. Schwanke ja zwischen Windigen und Terriern.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass es auf den Charakter eines Hundes ankommt. Wir haben noch nie einem Tier (weder Katz noch Hund noch Gecko) tierärztliche Hilfe verweigert. Aber um ehrlich zu sein: Der Hund, den ich damals zur Pflege hatte, war schwer krank, psychisch kaputt (Ambivalente Störung lt. Hundtherapeuten) und hat mich absolut überfordert. Ich war damals Studentin, habe dann wegen dieses Pflegehundes mein Studium pausiert, einen Studikredit aufgenommen (für Hundepsychologen und Tierarztkosten) und musste damals zu guter Letzt aus der Wohnung ausziehen und bei meinen Eltern einziehen (Ich konnte ja weder arbeiten noch studieren mit diesem Hund an meiner Seite) . Beschrieben wurde er mir damals als absolut unkomplizierter Hund, ein bisschen ängstlich. Ich hatte sogar damals Option auf Übernahme. Was soll ich sagen: Ich kenne, glaube ich, das absolute Worstcase-Szenario. Ich habe in diesen 7 Monaten soviel gelernt, wie in den ganzen vorigen Jahren Hundehaltung nicht.
Für mich war die Lehre daraus, dass man beiden Seiten viel Leid erspart, wenn man einfach vorab bestimmte Dinge ausschließt.
Vielleicht bin ich auch aus diesem Grund etwas zu vorsichtig. Gibt ja Fälle, wo alles super geklappt hat.
Beste Grüße,
Selina