Zitat
Nein, aber er wird nicht ignoriert sondern bekommt ein entsprechende Rückmeldung. Zu einer guten
Beziehung gehört eben auch das Austragen von Konflikten.
Und er bekommt Streicheleinheiten und Körperkontakt auch ohne dass er immer was dafür getan hat.
Es ist nicht nur Lob sondern gehört zum täglichen Umgang.
Und du gehst jetzt 1. davon aus, dass ich meinen Hund nie streicheln, kuschele, bespielen ohne Gegenleistung? Wo hast du das wieder rausgelesen?
Eine "entsprechende" Rückmeldung ist auch das Ausbleiben vom Lob. Du kannst es nennen wie du möchtest, letztendlich konditionierst auch du bei deinen Hunden erwünschtes Verhalten. Also komm einfach mal von deinem gute/ schlechte Beziehungstrip weg.
Und wie Larissa schon schrieb: Viele Wege führen zum Ziel und nicht jeder, der er seinen Hund anders erzieht als du, ist gleich ein schlechter Mensch und ein Erpresser. Die Methode muss dem Lerner angepasst sein.
An die Themenerstellerin:
Wenn dein Hund sich nicht durch deine Belohnung (wenn es kein Futter ist, eben das Spiel, etc.) davon abbringen lässt, anderen Interessen nachzugehen, ist die Belohnung nicht toll genug.
Ein pappsatter Hund interessiert sich (meistens) nicht für Leckerlis. Ein Hund der ständig bespielt wird, lässt der Ball kalt... Finde zuerst raus, was dein Hund wirklich interessiert. Das muss die Belohnung sein.
Konditioniere ein "Prima"-Signal (Clicker), das geht am einfachsten mit Futter. Belohne Blickkontakt. Bleib mit der Schlepp stehen und warte, bis der Hund zu dir schaut. Belohne das schauen sofort.
Erhöhe die Augenkontakte. Das hat hier ebenfalls sehr viel geholfen.