Beiträge von Geckolina

    Hallo,

    heute sind bei uns auch 35 Grad angesagt und ich werde mit dem Hund nicht zum Hundeplatz gehen.
    Auf dem Platz gibt es kaum Schatten (Training startet um 13.30 Uhr) und Loki ist immer etwas schlapp bei der Hitze. Ich finde es daher völlig in Ordnung, sich gegen den Hundeplatz zu entscheiden.

    Wir sind schließlich aus Spaß dort und der sollte dann auch im Vordergrund stehen.

    Beste Grüße,
    Geckolina

    Hallo zusammen,

    ich barfe ja nicht so richtig, gebe aber mittlerweile vereinzelt rohes Fleisch, wenn ich für den Hund koche.
    Nun habe ich Brustbeinknochen geschenkt bekommen. Da ist noch richtig viel Fleisch drumherum, taue ich gerade auf.
    Kann ich den einfach so roh anbieten? Ich habe irgendwie Angst, dass der Hund sich am Knochen verschluckt? Dabei ist er eigentlich kein Schlinger.

    Also: Kann ich den Knochen einfach so geben?

    Beste Grüße,
    Geckolina

    Hallo,

    ich habe meinen Podi damals viel zu früh bekommen (6 Wochen- Mutter biss ihre eigenen Welpen tot).
    Ich habe das damals so gemacht, dass ich versucht habe, herauszufinden, wann er muss. Also direkt nach dem Essen und Bauch massieren, z.B.

    Dann habe ich ihn geschnappt, immer auf das gleiche Stück Wiese gestellt und sobald er pieselte "Beeil dich" gesagt (das ist nicht so peinlich wie "Mach fein Pippi" oder so). Dann habe ich gelobt und ins Haus gebracht.
    Nach 1-2 Wochen musste ich nur noch "Beeil dich sagen", wenn er draußen stand und er erledigte seine Hundegeschäfte. Funktionierte übrigens auch noch, als er ein Senior war :)

    Beste Grüße,
    Geckolina

    Zitat

    Nun dachte ich gerade an meinen Podi. [...]

    LG Terrortöle

    Lokis Vorgänger war auch ein Podi-Mischling. Abrufen bei Wildsichtung (durfte sich aber nicht bewegen) klappte nach 2,5-3 Jahren Schleppleinentraining. Bei bewegten Tieren nie.
    Von daher: 2 Monate Schlepptraining– da ist noch viel Luft nach oben.

    Zitat


    Du hast wirklich schon sehr Vieles probiert und augenscheinlich auch konsequent und lang genug. Zwei Monate so ein Aufwand, sollten Erfolg zeigen und nicht nur für ein paar Tage.

    Für Schleppleinentraining ist 2 Monate eigentlich ein eher kurzer Zeitraum. Wenn man da an das Antrainieren verschiedener Kommandos denkt und das "Abtrainieren" der Schlepp mit immer kürzeren Schleppleinen.
    Dann wäre auch die Frage, wie die TE die Schlepp eingesetzt hat und welche Kommandos gelernt werden sollten.
    Dummytraining und das ausschließliche "Auswärtsfüttern" kann ich wirklich nur empfehlen.

    Mein Hund (Schietkramfresser und Vogeljäger) liebt seinen Futterdummy mittlerweile so, dass er während des Spaziergangs immer wieder schaut, ob ich das Teil noch in der Hand habe.

    @ TE: Hast du ein gutes Buch zum Training des Rückrufs?

    Beste Grüße,
    Geckolina

    Zitat

    Oder das sogar gekündigt wird, nachdem ich die Diagnose bzw. die Rechnung von dieser (Röntgen, etc) einreiche und die OP somit gar nicht mehr gezahlt wird.

    Hi Minnie,

    da habe ich mich bei einer Versicherungskauffrau erkundigt. Diese Variante kannst du ausschließen. Die dürfen dich nach der OP und nachdem alles abgewickelt ist rausschmeißen. Aber nicht VOR der OP, nur weil das teuer ist. Zunächst müssen sie diese Leistung noch erbringen.

    Sie müssten dich dann nämlich rückwirkend kündigen und das auch noch fristlos (geht nur bei besonderen Fällen). Auch die Gegenseite hat Kündigungsfristen.

    Beste Grüße,
    Geckolina

    Zitat

    Beim Vorstellungsgespräch oder später?

    Würde ich davon abhängig machen, wie wichtig die Stelle ist und wie die Stimmung während des Gesprächs ist.
    Du arbeitest im sozialen Bereich, wie ich das lese. Da ist es doch generell etwas lockerer?
    Ich würde das wahrscheinlich nach der Anstellung fragen, wenn alles gut läuft. Dann weiß man auch, wie die Kollegen drauf sind.
    Bei mir haben Kollegen sogar von sich aus gesagt: "Ein Hund, wie süß. Bring' ihn doch mit! Die Kollegin XY hat immer ihren JR dabei gehabt!"

    Hi,

    Linux gibt es kostenlos.
    Du kannst es auch erstmal unverbindlich testen mit einem Live-Stick. Das ist ein USB-Stick. Da ist es drauf und du kannst dann erstmal ausprobieren, ob du damit klar kommst.
    Das Live-Stick-Linux kann man hier runter laden:
    http://www.chip.de/downloads/Linu…r_44977398.html

    Wichtig ist noch, dass du bei einem alten Laptop noch recherchierst, welches Linux da am besten drauf läuft. Sonst kannste auch bei Linux die Langsamkeit neu entdecken :)

    Beste Grüße,
    Geckolina