Beiträge von Geckolina
-
-
Hast du ev. noch ein Foto von ihr im stehen, wo man beide Ohren sieht? Würde mich interessieren, wie das von vorne aussieht
Auf dem Foto erkenne ich da nicht viel
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mir haben Schüler, die aus Rumänien stammen, erzählt, dass es dort eine Mutprobe sei, Hunden die Ohren abzuschneiden.
ja aber deine sieht schon nach "Schönheits" Kupieren aus, Hunde die von solchen Mutproben Opfer sind, haben meistens gar nix mehr
Da ist wenig und vor allem ist es "gerade" abgeschnitten. Also nicht irgendwie schräg oder in Ohrenform geschnitten. Es ist so als hätte man das Ohr genommen und es mit einem Schnitt abgetrennt. Meinst wirklich, das findet jemand schön?
-
-
-
Gibt's eigentlich Fotos vom Kein-Ohr-Hündchen?
Natürlich!
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn du ein passendes Material gefunden hast, wäre doch imprägnieren eine Option, oder?
Wobei es inzwischen ja eine sehr große Auswahl an beschichteter Baumwolle gibt. Die sind zwar normalerweise recht dünn und benötigen dann fast sicher ein Innenfutter, aber die sollten gut funktionieren.
Und bei Outdoorstoffen sollte es auch einiges geben, das von sich aus zumindest eine ganze Weile gut dem Regen stand hält.
Ja, das stimmt. Nun brauche ich noch einen geeigneten Schnitt. Sie ist ja recht sportlich, lauf- und spielfreudig unterwegs. Mein Ideal wäre natürlich, dass es sie gar nicht behindert und sie nicht genervt ist von der Kapuze. Daher wahrscheinlich was Enganliegendes.
Für richtiges Mistwetter habe ich jetzt den Regenmantel mit Kapuze aus dem Windhund-Laden bestellt.
Hoffen wir mal, dass der gut passt.
-
Evtl. kannst was aus Filz machen? der untere Teil mit Schlaufen, sodaß der vom Halsband an Ort und Stelle gehalten wird, den Rest nach oben hin wie n Schlauch machen, der bedeckt dann die Ohren..... Evtl. kann man ja ne kleine Biegung reinschneiden, damits besser sitzt bei Bewegung.....
Denn bis Filz durchweicht, ich glaub, das dauert......
Wenn es so schüttet wie gestern... Oder über mehrere Tage? Aber vielleicht Filz innen und außen ein regenfestes Material aufgenäht.
-
Das wäre auch was. Etwas nähen kann ich ja auch. Nur aus Interesse: Regnet es bei den kopierten Dobis etwa auch rein?
Genau, ich möchte die Abdeckung nur für wenn es richtig schüttet. Ich denke, leichter Nieselregen sollte kein Problem sein. Bin aber neu auf dem Gebiet. Kann mich irren.
Also, bei kopierten Dobis normalerweise nicht (wer will schon kopierte Dobis, wenn, dann nehm ich doch das Original!), aber bei kupierten kommt das bestimmt vor...... *gggg
Ich dachte, alle Rassehunde sind kopiert. Nur Mischlinge sind alles Originale.
Ernsthaft: Da war die Autokorrektur schneller.
-
Wenn ich Kinder hätte, würde ich mir einen Hund suchen, der verspielt und aufgeschlossen ist. Kinder ohne Hundeerfahrung sehen nicht, wenn sich ein Hund bedrängt fühlt. Da kommt es schnell zu Unfällen.
Alleinbleiben im Rudel ist was anderes als wirkliches Alleinsein. Auch im Auslandstierschutz gibt es tolle Familienkunde, die für Anfänger geeignet sind. Dieser Hund ist das von den Eckdaten eher nicht.