Beiträge von Geckolina

    "Das hat er grade nicht wirklich gemacht!"

    Loki hat Besuch mit einer getragenen Unterhose aus der Wäsche zum Zerrspiel aufgefordert. Wie peinlich. Ich sitze nun hier und überlege, wie ich ihn vor seinen Hundefreunden zurück blamieren kann. Mit Küssen auf 's Näschen und Turnbeutel nachtragen isses hier wohl nicht getan ....Ideen?

    Kannst du mal beschreiben, wie deine Nager gehalten werden? Sind das Terrarien mit Beleuchtung oben drauf oder sowas in der Art?

    Kann man nicht aus Umzugskartons oder so einen Sichtschutz bauen?
    Mein Griechenhund fand die Geckos auch sehr interessant, hat aber sehr schnell verstanden, dass er die nur anschauen kann.
    Vielleicht kannst du die Käfige (wenn es welche sind) mit Regalböden so hoch an der Wand anbringen, dass es keinen direkten Sichtkontakt gibt.
    Erklär doch mal deine Raumsituation, dann fällt hier sicherlich jemandem was Gutes ein!

    Also ich hab den " egal was du tust komm zurück gerannt " super Schlachtruf.
    Wo ist der Unterschied ?

    Der Unterschied ist, dass der Hund nicht herkommen braucht. Das ist schon ein Unterschied für den Hund. Steht er beispielsweise am Wegrand und inhaliert Fuchsduft, ist das ja im Prinzip okay. Macht er auch nur einen Schritt ins Dickicht, sag ich "Nein", er geht den Schritt Richtung Weg zurück und er kann weiter inhalieren. Außerdem würde sich der Superschlachtruf komplett abnutzen.

    Ach tschuldige Damit meinte ich das Buch von der Pia Gröning, ich hab immer gedacht ,dass würde mit AJT abgekürzt werden. Aber ihr meint das Training an sich und nicht basierend auf das Buch=?


    Das mit dem Abbruch Signal hab ich noch nicht ganz verinnerlicht.

    Achso. Ja, ich meine das Training an sich.
    Abbruchsignal= "Egal was du gerade tust, hör auf damit."
    Meist habe ich danach etwas angeboten, was der Hund tun soll und das dann belohnt.

    AJT hab ich durch.. Was ist JET ? Jagd Ersatz Training?

    Genau, JET= Jagd Ersatz Training.
    In erster Linie Fährtenarbeit, Anzeigen von Spur und Wild belohnen, Suchhundesport.
    Was meinst du mit "AJT" hast du durch? Der Hund ist doch noch gar nicht so alt. Das dauert schon "länger".

    Loki lief 9 Monate durchweg an der Schlepp. Trainiert haben wir täglich. In erster Linie habe ich den Rückruf sehr sauber aufgebaut. Ich habe einen sehr sicheren Abbruch auftrainiert, auf den ich zurückgreifen kann. Wichtig waren Struktur und "Fanglinien" wie der Weg. Den Weg darf er nicht verlassen. Trainiert habe ich das an der Schlepp. Gute Sachen passieren auf dem Weg. Ins Gelände gehen wir gemeinsam oder der Hund hat eine Aufgabe ("Such Herrchen!"). Ist der Hund vom Weg abgewichen, gab es das Abbruchkommando.
    Erregung habe ich mit gehen an der kurzen Leine und später mit hinter mir gehen "abgestraft". Wenn der Hund sich beruhigt hatte, durfte er wieder vorlaufen. Ich habe viel an Umorienterung gearbeitet. Nach 9 Monaten konnte ich den Hund an geeigneten Stellen ableinen. Wichtig war noch: Ruhe. Es passiert nichts Aufregendes im Wald. Ruhe ist gut, Aufregung schlecht.

    Dass er so gar nicht mehr wegrennt und sogar bei Wildkontakt abrufbar ist (Ausnahme: Urlaub auf Amrum in Dezember), ist ungefähr seit 5-6 Monaten der Fall. Dazwischen hatten wir eine Phase, wo er im Spiel (und nur dann) mit anderen Hunden abgezischt ist. Also sobald die Erregung hoch war. Es hat gut 1,5 Jahre gedauert. Vielleicht geht es bei Euch schneller, weil du deinen Hund früh bekommen hast.

    Und dann die Gretchen-Frage: Woher überhaupt einen Hund holen? Züchter? Neeein, alles rücksichtslose, geldgeile Vermehrer, die kranke,wesensschwache Mutanten im Keller zeugen lassen, um sie an Rastplätzen direkt aus dem Kofferraum an Ahnungslose zu verkaufen!
    Tierheim: Alles verkorkste Beißer.
    Und über Auslandstierschutz brauchen wir gar nicht reden.
    Ups-Wurf geht auch gar nicht. Also besser gar keinen Hund.

    Richtig ... die Antwort lautet immer es kommt immer darauf an.
    Aber um dich jetzt zB. auf deinem eigenen Training fest zunageln, frage ich einfach wieso gerade 3 x 8? und nicht 2 x 16 oder 10 x 5? Wieso gerade 3 x X? Weil es vermutlich einfacher ist über gewisse Regeln einen Motivation aufzubauen

    Ähm, nein. Ich trainiere nicht 3x16, weil ich keine Kraftausdauer aufbauen will, sondern Muskelmasse. Daher wären auch 10x 5 Sätze nicht sinnvoll.
    Ich könnte natürlich einfach mit mehr Gewicht mit Sätzen wie 3x5 trainieren. Aber damit steigt durch das Mehrgewicht das Verletzungsrisiko. Die Wiederholungen und das Gewicht orientieren sich an meinem "Maximalkraftwert". Findige Trainer haben auf dieser Basis ausgeknobelt, dass man nach gewissen Formeln gute Ergebnisse mit geringem Verletzungsrisiko erzielen kann. Das fand ich attraktiv, deswegen mach ich das.