Wenn ich das so lese, baust du schon viel Spannung und Erwartung auf. Fängt schon beim Rausgeh-Ritual an. Du schickst ihn auf seinen Platz bis du soweit bist. Warum?
Du erzeugst Spannung: "Gleich ruft sie mich, dann geht's los. Gleich! Gleich!"
Soll ich also deiner meinung nach wieder reingehen und alles auf anfang machen?
Ich würde das Ritual mit der Decke weglassen. Diese Aufregung generierst du selbst. Er kann zu dir kommen, auch schauen, wie du die Schuhe anziehst, aber eben nicht durchdrehen. Du brichst einfach dein Handeln ab, wenn er übermäßig unruhig wird.
Du schaffst ganz viel Erwartung, das gleich etwas passiert. Auch hier wieder:
wenn er mir zu sehr im wald zieht, läuft er neben mir. fängt er an zu jagen, dasselbe spiel nochmal. wenns immer noch nich besser wird, starr ich in die ferne und lass ihn dabei absitzen, bis er wieder ruhig ist.
Warum Absitzen? Warum Fuß? Das erfordert viel Konzentration, die sich dann wieder in Durchdrehen entlädt. Er kann hinter dir machen, was er will, solange er nicht aufgeregt ist. Schnüffeln ist okay, rumschauen ist okay, aber nichts, was aufregt.
Wir haben hier direkt einen wald, und ne wiese ist weiter weg... den wald kennt er und weiß, wie er sich zu benehmen hat. Nur hat er keine lust und schaut mich an wie "leck mich doch alte, mir doch egal was du willst"
Das glaube ich nicht. Er ist einfach irgendwann drüber. Dann geht ihr eben zu der Wiese. Aber solange er sich im Wald nicht beruhigt, würde ich da nicht so lange mit ihm drinbleiben.
Es geht euch ja primär um Ruhe. Macht also Sachen, wo er ruhig sein kann. Dann kannst du auch mehr loben und er bekommt schnell eine Idee davon, was dir gefällt.