Ahh, danke für die Info! Hatte das mit dem Reißverschluss irgendwie falsch verstanden
Beiträge von Emma89
-
-
Hallo,
in der Hundebetreuung, die Emil bald besuchen soll, gibt es eine Katze, die im Rudel mitläuft.
Leider wissen wie nicht, wie er auf die Katze reagiert. Natürlich ist es Voraussetzung zur Aufnahme, dass er sie in Ruhe lässt.
Katzen hat er bisher nur hinter einem Gitter kennengelernt, da waren sie ihm völlig schnuppe. Wäre ein Probetag aussagekräftig? Können wir vorab irgendwie trainieren?
Sein Jagdtrieb ist übrigens nicht besonders ausgeprägtDanke
LG
Emma -
Dann nimm die Allside.
Hallo,
kann man die Allside auch in einem Dreitürer nutzen, also immer wieder von den Kopfstützen ab und, wenn der Hund drin ist, schnell wieder dran?
Ich denke über diese aufblasbare Bridge nach. Allerdings sind bei mir auch nur 10cm zwischen Vordersitzen und Rückbank. Ist die mit der Allside noch erforderlich, oder besteht dann sowieso kein Verletzungsrisiko mehr durch den Spalt?LG
-
Hallo,
wir müssen unseren Hund tagsüber fremdbetreuen lassen und haben uns im Vorfeld viel informiert. Leider war es extrem schwer eine HuTa zu finden. Teilweise waren wir erschrocken, wie die Hunde untergebracht sind und die Guten erreichbaren ALLE mehr als voll.
Jetzt haben wir eine Hundebetreuung gefunden, für die wir zwar einen ordentlichen Umweg in Kauf nehmen müssen, die aber einen sehr guten Eindruck macht und es war noch ein einziger Platz frei, sodass höchstens 15 Hunde zur gleichen Zeit dort sind.
Bei meinen Überlegungen, hatte ich beschlossen, dass 15 Hunde viel zu viel sind um alle im Blick zu haben. Allerdings sind dort nur zur Urlaubszeit so viele Hunde. Viele nur Feriengäste.
Außerdem sind die Besitzerin der HuTa oder ihr Schwiegervater, beide mit langjähriger Erfahrung, immer zwischen den Hunden, die dort in der Privatwohnung, auf der Diele und im großen Garten mit Pool und Chilllounge rumwuseln. Bevor Emil hingehen darf, wird geguckt, ob er in das Rudel passt und die Katze in Ruhe lässt (das könnte eher der Knackpunkt sein, das MUSS einfach klappen).
Die beiden gehen liebevoll mit den Hunden um und man spürt die Begeisterung. Das war mir sehr wichtig! Trotzdem werden Sie als Rudelführer anerkannt.
Die beste Freundin der Besitzerin ist Tierärztin und rund um die Uhr erreichbar. Medikamentengabe ist kein Problem, wir füttern selbst zuhause.Wir bezahlen dafür 15 € pro Tag, Urlaubsbetreuung kostet glaube ich 18 €. Die HuTa ist aber auch wirklich sehr abgelegen.
LG
-
Hallo,
interessantes Thema. Hatte das im allgemeinen Hundeauto-Thread schon angesprochen, aber leider wenig Feedback bekommen.
Mein Freund fährt einen Kombi. Im Kofferraum liegt eine Hundewanne mit Badezimmerteppich gepolstert und ein fest eingebautes Hundetrenngitter zu der Rücksitzbank.
Ich habe da ein etwas ungutes Gefühl und möchte auf Dauer eine Box kaufen.Ich fahre einen dreitürigen Polo und habe das genauso geplant wie du Pinky.
Im Auto habe ich einen Gapfill, eine Allside-Schondecke und das Roadmaster-Gitter (hinter den Vordersitzen befestigt). (Back Seat Barrier ist auch noch mit drin, durch die Allside-Decke allerdings überflüssig geworden. Bei der alten Billigdecke hatte ich das, damit die Hunde den Kopf nicht nach vorne stecken können.)
Die Hunde sind mit dem Load Up Harness von Ruffwear gesichert.Nur den Allsafe-Gurt statt den Load Up.
Über ein Gitter nach hinten, habe ich mir allerdings noch keine Gedanken gemacht. Ist das erforderlich?Die Frage, die mich noch stark beschäftigt: Der Hund hat Malinoisgröße und ich habe einen 3-Türer. Kann er überhaupt einsteigen? Die Schondecke kann man ja befestigen, wenn er drin ist. Wie das mit dem Roadmastergitter aussieht, weiß ich allerdings nicht?
Danke!
LG
Emma -
Hallo,
ich habe gerade das Buch Calming Signals von Turid Rugaas gelesen.
Das Thema interessiert mich sehr, weil wir in einem Tierheim Gassi gehen und uns nur eine bestimmte Strecke zur Verfügung steht. Dort gibt es ein paar Bauernhofhunde, die frei laufen und nicht beaufsichtigt werden. Da sind wir schon in Situationen geraten, in denen wir sehr froh waren, dass die Hunde das problemlos unter sich geregelt haben. Wir haben hauptsächlich Sicherheit ausgestrahlt
Allerdings wundere ich mich, dass einige raten sich groß aufzubauen und die Hände auszustrecken, den Hund sogar zu fixieren.
Wenn man dem Hund Dominanz zeigen will, macht das bestimmt Sinn. Allerdings kenne ich den Hund ja nicht und weiß nicht, ob er aggressiv darauf reagieren könnte.
Mit meinen neu erworbenen theoretischen Kenntnisse würde ich da eher beschwichtigen und mich mit dem Rücken zu dem angreifenden Hund drehen und zwischen die Hunde stellen.Liebe Grüße
Emma -
Denke da eher an Norwegen oder Schweden...
-
Juuhhuuu, wir haben den Vertrag für eine Doppelhaushälfte (120qm + ausgebauter Keller + Garten + Garage) unterschrieben, obwohl wir eigentlich nur eine 3-ZImmer-Wohnung gesucht haben
Wir bezahlen 4,50 €/qm. Ich glaube das war ein Glücksgriff
Und auch noch total nette und hundefreundliche Vermieter!
Unsere Vormieterin wohnt dort mit Familie und vier Tierschutzhunden. Einer schnappt, einer hat drei Beine, einer ist geistig behindert und ein Ex-Polizeischäfi, der Angst im Dunkeln hat! Da wird sich wohl niemand über unseren beschweren
Das musste ich gerade einfach mit euch teilen und hoffe, dass es Mut zur Weitersuche macht!
Liebe Grüße
Emma -
Danke, bin fündig geworden. Hoffentlich passt es!
LG
Emma -
Hallo,
weiß jemand, wo man Outdoorkleidung in großen Größen (50) kaufen kann? Ich suche insbesondere eine Regenjacke, eine Outdoorhose und eine Bauchtasche/Hüftgürtel mit vielen Taschen.
Vielen Dank!
Grüße
Emma