Beiträge von Samaha

    ich hab mich heute auf einer neuen Tour "verfranst" und stand auf einmal mitten im Wald, wo nichts mehr weiter ging.

    Da wurde dann offensichtlich, dass meine Hunde rechts und links zwar in Zusammenhang mit Wegkreuzungen können, aber noch nicht im Zusammenhang mit Hindernissen.

    Also werden wir wohl demnächst mal angeleint in den Wald gehen und Slalom um Bäume laufen :-)

    Zitat

    Okay, ich verbiete es weil er halt einfach noch zu klein ist und ich das für die Gelenke doof finde.
    Und ich dachte immer, wenn wir einen Befehl fürs ordentlich am Fahrrad laufen und nen Befehl fürs ziehen haben könnte er das trennen?! :???:
    LG

    ja, IRGENDWANN kann er das unterscheiden. Aber der Weg dahin ist lang und sorgt für Verwirrung beim Hund. Ich sehe das hier an Hunden, die neu zu unserer Zughundegruppe dazustossen. Sind die sehr leinenführig, brauchen die mehrere Wochen, bis sie sich wirklich mal trauen, volle Pulle im Geschirr zu ziehen.

    Daher würde ich bei einem jungen Hund eher auf's Radfahren verzichten und ihn erstmal noch anderweitig auslasten, wenn er/sie danach Zugarbeit machen soll.

    ich würde das nicht ziehen am Fahrrad schon jetzt abbauen. Hunde, die sehr leinenführig sind und/oder nicht am Fahrrad ziehen dürfen, tun sich mit der Umstellung auf Zugarbeit ziemlich schwer. Je länger Du das Ziehen am Rad verbietest, umso mehr musst Du das später wieder gegenkonditionieren.

    Zitat

    Aber dann sitzt es BEI Zug nicht mehr richtig. Hier soll das Geschirr ja für beides genutzt werden.
    Ich kenne auch kein Geschirr, das beide Kriterien wirklich voll erfüllt.
    LG von Julie

    Das habe ich NICHT geschrieben. Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis?

    Probleme an kurzer Leine könnten u.a. dadurch gelöst werden, dass an der Leinenführigkeit gearbeitet wird. Normalerweise sollte ein Hund im "Fuss" nicht an der Leine ziehen.

    Zitat


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mir persönlich wäre der Schultergurt für so einen kleinen Hund etwas zu breit und sässe zu nah am Buggelenk.

    Aber, da die Bilder nicht unter Zug aufgenommen wurden, ist es schwer zu beurteilen. Beobachte Deine Hunde, lass' Dich ggfs. mal filmen und achte auf Haarbruch, Scheuerstellen oder Empfindlichkeit im Kantenbereich

    hast Du Dich vor Kauf der Safeties beraten lassen bzgl. Passform? Die sehen auf den Bildern nämlich eher zu weit im Schulterbereich aus und werden vermutlich unter Zug auf's Schulterblatt rutschen, was sie aber auf keinen Fall tun dürfen.