Beiträge von bordy

    Wenn du das Buch gelesen hättest wüsstest du, dass Schwizgebel das TIG nicht als Strafreiz benutzt. Wenn du solche Bücher nicht liest, ist das schade für dich - selbst wenn ich eine Hilfe nicht befürworte, kann man doch viel anderes aus einem Buch lernen.


    Stell dir vor, das Buch habe ich auch schon auf amazon.de gefunden und mit Ahnung meinte ich, Ahnung vom Inhalt des Buches.

    @CanumÄskulap


    hast du das Buch wirklich gelesen oder nur im Internet die Inhaltsangabe überflogen?


    Es ist eines der wenigen Bücher das die Hundeausbildung einmal von der Wissenschaftlichen Seite angeht - etwas was ich sehr gut finde. Ausserdem muss niemand die Hilfsmittel anwenden und ich habe geschrieben es geht um die Grundphilosophie.


    Sich aufregen ohne wirklich Ahnung zu haben kann jeder.

    Daniel Schwizgebel - Hunde aktivieren statt hemmen


    kein Erziehungsratgeber, aber wenn man den Kopf einsetzt kann man die Grundphilosophie anderweitig und ohne die Hilsfsmittel nutzen.

    Zitat

    Und ein solches Tier dann von der Zucht auszuschliessen oder mit allen nur möglichen Mitteln zur SchH zu "treiben" find ich auch nicht so toll.


    Diese Tiere werden dann mit Recht von der Zucht ausgeschlossen. Wie dir vielleicht noch nicht aufgefallen ist, weisen sie in der Regel Wesensmängel wie übersteigerte Sensibilität, Unsicherheit etc. auf. Dies mag in der ersten Nachkommengeneration (wenn man dann doch etwas darauf schaut) halbwegs vertretbar sein, wenn man dann aber nur mit solchen Hunden weiter züchtet geht daran die Rasse kaputt.
    Ein ganzer Verband der so züchtet - prost Mahlzeit.


    Und das Aussehen von Zuchthunden höher zu stellen als ihre Anlagen ist meiner Ansicht nach grundlegend falsch und hat uns erst dahin gebracht wo wir zur Zeit bei vielen Rassen stehen.



    Zitat

    Dafür gibt es ja jenen Zuchtverband mit etwas abweichenden Zuchtbestimmungen.


    Dafür gäbe es dann auch andere Rassen.


    Zitat

    Bordy, ich mache den Rottweiler auf diese Weise doch nicht "kaputt"!


    Genau das passiert hier aber - der Rottweiler geht den Bach runter und findet sich als Kuscheltier wieder.


    Allerdings braucht man hier auch nicht mehr weiter diskutieren. Ich kanns nicht verstehen bzw. will ich es auch Streckenweise nicht.

    hi,


    ich verstehe gerade das Problem nicht ganz. Jede Richtung, egal ob Hundeausbildung oder sonstwas, hat nunmal bestimmte Fachbegriffe. Diesen ist meist zueigen, dass sie nicht wirklich für Aussenstehende zu verstehen sind - oder durch neuere Bedeutungen falsch verstanden und/oder überbewertet und dramatisiert werden.


    Auch ich unterhalte mich mit anderen VPGlern Trieb (der situationsbedingt häufig auch unterschiedliche Dinge bezeichnet). Jeder weiss was gemeint ist, wers nicht weiss fragt entweder oder braucht es eben nicht wissen. Warum soll ich mir also andere Bezeichnungen überlegen? Weil es für manche angenehmer klingt (die damit meistens eh nichts zu tun haben)`? Weil es modernere (modischere) Wörter gibt?


    Wie man es nennt ist im Endeffekt egal, hauptsache die inhaltliche Aussage kommt rüber.

    hi Yohanna,


    VPG und Ringsport bezeichnen zwei verschiedene Arten des Schutzhundesportes. Bei diesen sind jedoch die Anforderungen durch die Übungen sehr unterschiedlich.. ich denke dazu kannst du ganz gut mal Google befragen (die hier bereits gezeigten Beschreibungen von Mondio/Ringsport/VPG finde ich wenig treffend und sachlich) . Solltest du dich dafür interessieren frag doch mal die Züchterin deiner Hündin - diese wird wenn sie diese Rasse züchtet sicherlich wissen wo ein geeigneter Verein zu finden ist.


    Vorteil wäre mit Sicherheit, dass sie zu einem gewissen Grad auch ihre Agression ausleben kann, was ihr wiederum im Alltag hilft.


    Was ich aber auch nochmal erwähnen möchte ist einfach, dass du nicht darum herum kommen wirst Übungen zu wiederholen. Das ist sowohl im Alltag als auch bei jeglicher Art von Hundesport der Fall. Wenn du deinen Hund nicht noch weiter hochdrehen willst, würde ich dir raten ersteinmal auf die absolut korrekte Ausführung des Kommandos zu bestehen, wenn sie zu schludern anfängt. Denn mal davon abgesehn, dass auch ein sehr intelligenter Hund nicht nach zwei Mal alles generalisiert hat, stresst du mit dem ständigen schaffen neuer, unbekannter Situationen deinen Hund auch. Ich kenne viele Gebrauchshunde mit ähnlichem (oder vielleicht auch noch höheren) Triebpotential und allen hat der gewisse Gehorsam (und die Auslastung im Schutzdienst) Ruhe gebracht. Dazu kommt dann auchnoch eine gute Bindung die deinem Hund die "Erkenntnis" bringt: egal was wir machen, es ist Klasse! (Natürlich wiederholt man eine Übung auch nicht 10 mal hintereinander)


    Ich denke ganz einfach, soein Hund braucht eine gute, Rassegerechte Auslastung, ganz klar. Aber andererseits kann man sie auch schnell überdrehen.

    hi du,


    schau doch mal nach einem Verein der IPO oder Ringsport macht und sieh dir das ganze dort mal an. Dabei könnte sie sich mal richtig auspowern.


    Zum Obedience: Wenn du das richtig machst, ist es auch schwere Kopfarbeit. Sollte sie natürlich gemerkt haben, dass wenn sie keine Lust hat sie auch "Mist" machen kann, ist es damit natürlich vorbei.


    Zitat

    (ich weiß, daß in Deutschland zwischen Tervueren und Malinois oft ein Charackterunterschied bemerkbar ist, hier ist das aber nicht so, keine Ahnung wieso.)


    Das liegt schlicht und einfach daran, dass die Tervueren in Deutschland den Langhaar-Kuschel-Liebhabern zum Opfer gefallen ist, genauso wie viele andere Langhaarige Gebrauchshunderassen. Bei euch werden so ziemlich alle Varianten noch auf ihre Leistung hin selektiert.