hi,
mal ganz kurz zusammengefasst. Ich bin absolut für kontrollierte Zucht, aus verschiedenen Gründen, die hier auch teilweise schon genannt wurden.
Der große Unterschied liegt aber darin, dass dies für mich nicht an eine FCI Zucht gekoppelt ist. Sicher, bei einer anerkannten Rasse spricht für mich bei einem guten Züchter eigentlich wenig dagegen seinen Zuchstamm beim entsprechenden Verein zu melden, aber Ausnahmen gibt es immer..
Doch man betrachte doch auch mal Hundeschläge wie den X-Mechelaar. Diese Hunde sind teils sehr unterschiedlich, gleichen sich im Aussehen nur im allerweitesten und bilden eben nur eine ungefähre Richtung. Trotzdem ist die Zucht im KNPV eine der wenigen wirklichen ZUCHTEN auf der ganzen Welt!!
Dort wird streng nach dem Grundsatz "Leistung ist das einzige Kriterium für Schönheit" verpaart.
Damit komme ich nun auch auf die Ausführungen von Wakan zurück. Die Ausbildung dort alleine ist schon eine gewisse Auslese, denn sie ist hart, knallhart. Die Selektion/Ausbildung erfolgt nach dem Prinzip "Friss oder stirb" - und genügend sterben. Auch körperlich werden die Hunde an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geführt. Tägliche Sprünge von bis zu 5m (weit), Steilwände ohne jegliche HIlfe von 5m und mehr, sowie Maulkorbattacken mit Stahlmaulkörben ohne jegliche Abfederung. Wer nach 5 mal hintereinander in den Helfer krachen auch nur anfängt zu schonen oder mit den Schultern statt dem Kopf zu arbeiten, fliegt. Ohne Ausnahme. Das Ergebnis ist eine der Leistungsstärksten Populationen überhaupt..
Ähnlich, aber weniger bewusst erfolgt die Zuchtauslese bei den Hunden der HIrten oder ähnlichen. Dort füttert keiner zu, füttert die Hündin gesondert, "Sozialisiert" sie in der Hütte oder holt die Hunde bei -30° rein. Ein guter packts, um den Rest war es nicht schade.
So, und jetzt seit mal ehrlich, alle miteinander - vor allen Dingen Wakan. Währt ihr nicht die ersten die soeine "gemein Tierquälerei von Menschen ohne Verstand" anprangern würdet? Beschwert ihr euch nicht als erstes über die bösen aversiven Trainingsmethoden mancher Hundeführer? Was wäre da erst bei einem Züchter, der seine Hunde nicht nur nicht am gepolsterten Kuschelgeschirr führt, sondern sie auch bewusst höchsten Belastungen aussetzt, von denn er weiss das ein guter Teil diesen nicht gewachsen sein wird? Der einen schwachen Welpen nicht aufpäppelt sondern ihn einfach langsam sterben lässt?
Eine solche Auslese soll ihn der heute so verweichlichten Gesellschaft gebilligt werden? das ist meiner Ansicht nach Wunschdenken!!
Anmerkung: Es gibt bei den meisten ursprünglichen Gebrauchsrassen Leistungspopulationen die auch von ihren LIebhabern noch rein und leistungsorientiert gezüchtet werden, nur werden diese weiter kaputt gemacht durch Leute die sich Border, Dobermann, Rotti, Weimaraner, DSH, Mali, und Co. einbilden, aber am liebsten ohne die Rassetypischen Eigenschaften. ETwas Agi wird schon reichen.