Beiträge von bordy

    Zitat

    Also kommen Eure Hunde aus den gleichen Lienien wie tatsächlich arbeitende Hunde?


    Ja, sie kommen aus den gleichen Linien. Die Leistungszucht im Gebrauchshundebereich wird fast ausschlieslich von Privatleuten betrieben, weil die BEhörden meist weder die Möglichkeiten, noch die Fachkenntnis besitzen. Ausserdem würden die Linien bald sehr sehr eng werden..


    Zitat

    Im Grunde geht es ja um das Ausleben der verschiedenen Teile des Jagdtriebes ohne Kontakt zu "echter" Beute


    Auch beim hüten geht es meinem Informationsstand darum, verschiedene Teile auszuleben ohne Kontakt zu wirklicher Beute (finde die Schafe in diesem Punkt wirklich mit dem Helfer vergleichbar). Wo da der Wirkliche Unterschied ist..


    Zitat

    weil die Hormonausschüttung auf dem Trainingsplatz gut eine Woche braucht bis sie wieder abgebaut ist.


    Das finde ich jetzt erstmal arg theoretisch. Ich kenne einige Sporthunde die mit der Familie im Haus leben und die laufen auch nicht rum wie auf dem Trainingsplatz sondern wissen zu unterscheiden.

    Snoop


    Nein, ich bin kein Clubmitglied.


    Trotzdem: EDIT: E-Mail bitte im Profil freigeben!
    Bandog



    Zitat

    Es gibt wahrscheinlich keine Hunde, die sich im Verlaufe der Ausbildung, als ungeeignet rausstellen.


    Sicher gibt es die. Aber wenn ich die Grundausbildung über Beute absolviere (wie es heutzutage auch gemacht wird), dann geht auch von diesem Hund keine größere Gefahr aus, als von jedem anderen.


    Zitat

    Ausserdem kann man einen BC auch anders auslasten.


    Darüber gibt es auch verschiedene Meinungen.




    Zitat

    Vorschlag:
    Ausbildung und Haltung sollte kontrolliert werden, genauso wie die von Sokas.


    Zitat

    Wieviel ich kenne, ausser die denen ich begegne? Ich habe einen schlecht ausgebildeten Schutzhund aus dritter Hand in meiner Wohnung liegen.


    Dann müsstest du aber wirklich jeden Hund kontrollieren, was schonwieder schwierig wäre, weil darüber nunmal jeder eine berechtigte, andere Meinung hat!
    Ich kann deine Meinung durchaus verstehen, wenn man einen "versauten" Hund aufnimmt. Aber hast du dir schonmal darüber Gedanken gemacht, dass es beim SD genauso ist wie bei "Kampfhunden"? Die Leute, die ihre Hunde wirklich zu einer Gefahr machen, gehen sich nicht brav melden, machen ihre Prüfungen und zahlen ihre Steuer, sondern sie machen das "inoffiziell" unter Ausschluss der Öffentlichkeit und es ist ihnen damit auch völlig egal ob man Prüfungen einführt.
    Man kann nicht "Schutzhund" und "Schutzhund" einfach in einen Topf werfen! Nochmal: es besteht ein eindeutiger Unterschied darin, ob ich mit einem Hund eine ganz normale Sportart betreibe oder ob ich mehr oder weniger professionell einen Hund zivil ausbilde!




    Zitat

    Ich frage mich, ob es wirklich um das Ausfüllen des Hundes geht oder eher um die Selbstverwirklichung der Halter?
    Und das gibt mir zu denken, denn ich hole mir doch keinen DSH Leistungslinie und mache diesen "Sport", obwohl ich es nicht gut finde?


    Diese Frage kannst du bei jeglicher Beschäftigung mit dem Hund stellen. Wieso hält sich ein nicht-Schäfer Border und Schafe? Wieso ein nicht-Jäger Jagdhunde und arbeitet sie entsprechend?
    Sicher macht auch mir dieser Sport spaß und nicht nur meinem Hund - das ist die Vorraussetzung für ein gutes Training. Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, das VPG nicht nur aus beissen besteht, sondern es auchnoch die Fährte und die Unterordnung (wie beim Obedience) zu absolvieren gilt. Dazu kommt, das auch ein Großteil des Schutzdienstes Gehorsam ist, kein unkontrolliertes zubeissen.
    Es macht Spaß mit meinem Hund in diesem Bereich zu arbeiten, ihn aufzubauen, Übungen zu vermitteln und es macht auch Spaß zu sehen, wie der Hund sich auslebt, dazu stehe ich, wie ich es bei jeder anderen Sportart auch tuen würde!



    Zitat

    Was ist denn bitte die Urangst des Menschen?
    Habe ich von Angst gesprochen?


    Ich denke du wirst mir recht geben, dass ein Großteil der Debatte von der Angst getrieben wird, das unsere Hunde einen Menschen angreifen. Man sieht erstmal nur "Hund beisst" und schon ist die erste Unsicherheit geschürt. Dann kommen noch diverse gepushte Beissvorfälle dazu, egal ob diese von Sporthunden verursacht wurden oder nicht, und schon ist die Sache am laufen.


    Zitat

    Noch eine kurze Frage
    Ihr benutzt keine Stöcke und Peitschen?
    Ihr bedrängt eure Hunde nur?


    Wir benutzen Softstöcke.. dick mit Schaumstoff eingepackte Stöcke mit denen man sich während einer Pause auch mal gegenseitig ärgern kann ;) Mit der Peitsche wird der Hund grundsätzlich nicht geschlagen, es geht darum mit dem Geräusch eine bestimmte Stimmung beim Hund zu erzeugen, mal zusammengefasst.
    Mit dem Softstock werden die Hunde auch nicht bedrängt um sie zum beissen zu bewegen, sondern es geht einfach nur darum das sie bei einer bedrohlichen Bewegung (und ein sich aufbauender Mensch ist bedrohlich, egal ob der Hund dies kennt oder nicht!) nicht stiften gehen, sondern ihr Ziel weiter verfolgen.


    Nochmal: Ziviler Schutzdienst hat mit VPG herzlich wenig zu tun.

    Zitat

    Was ist wenn der Hund ansonsten nicht viele positive Erfahrungen mit Menschen und Artgenossen machen darf?


    Was ist wenn ich ein Kind das Kampfsport macht ansonsten verprügle? Was passiert wenn ich einen "Kampfhund" verprügle? Dann sind in beiden Fällen die Vorurteile erfüllt, aber beides mal würde ich weder die Sportart noch die Rasse des Hundes dafür verantwortlich machen.



    Zitat

    Schutzhundausbildung ist für mich weder Sport, noch gehört es in private Hände.


    Also zum einen, werden diese Hunde nicht zum echten Schutzhund ausgebildet der auf den Menschen geht, sondern es ist einfach wirklich nur ein Sport. Warum und Wieso sie nicht auf den Menschen gehen, ist lange und breit erklärt worden. Mehr als dir das erklären, kann ich nicht. Wenn du das nicht glauben möchtest, kann ich dir leider auch nicht helfen.


    Zitat

    Jeder dieser Hunde kann auch auf andere Art ausgelastet werden.
    Wer das Gegenteil behauptet, naja ...


    Wie viele Leistungshunde kennst du persönlich? Und damit meine ich nicht nur vom vorbei laufen oder kurzen ganz schlimmen Begegnungen mit den Besitzern. Wie viele von diesen, werden ohne SD wirklich ausgelastet und glücklich gemacht? Ich möchte mal behaupten nicht sonderlich viele.
    Theoretisch lässt sich da immer viel sagen.
    Auch einen BC kann ich anders als mit hüten platt machen, aber wirklich ausfüllen wird ihn nur hüten. Mir leuchtet ausser der Urangst des Menschen ehrlich gesagt kein anderer Grund ein, warum dies beim BC akzeptiert wird aber bei Gebrauchshunden nicht.




    Zitat

    Also lasse ich dem Welpen seinen Spaß und bilde ihn zum Schuhkiller aus oder Wadenzwicker, weil er solch einen Spaß daran hat?


    Dieser Fall würde eher dazu führen dem Welpen etwas zu geben mit dem er seinen Beutetrieb ausleben kann. Der Vergleich hinkt einfach.
    Wenn wir nun einmal bei diesem Beispiel bleiben, dann belästige ich mit einem "Schuhkiller" erstmal andere Leute und insofern ich keinen Gehorsam drauf setze, ist er in diesem Bereich nicht kontrollierbar. Wenn ich mit meinem Hund VPG betreibe, dann ist das erstmal etwas was ihn auslastet. Dazu kommt noch das ich damit niemand anderes belästige oder eine Gefahr darstelle, ich eher noch einen angenehmen Nebeneffekt für meine Mitmenschen erziele, weil mein Hund im Gehorsam steht, auch in Reizsituationen. Ich kenne ja nun eine Menge Sporthunde und ich muss dir sagen, dass davon keiner seine Mitmenschen irgendwie belästigt, weil Jogger, Fahrradfahrer etc. einfach durch Gehorsam als Beute ausgeschlossen werden. Dahingegen kenne ich auch recht viele einfache Familienhunde, die wöchentlich einige der Waldläufer "stoppen", durch einen gezielten, vollen Griff sonstwo hin. Die haben das aber mit Sicherheit nicht gelernt.

    Das Gesundsheitswesen im Vdh wäre eh nochmal einen eigenen Thread wert.. Man glaubt garnicht was man alles treiben kann da mit ein schwer kranker Hund noch zugelassen wird.

    Zitat

    Du kannst auch Röntgengeräte beim HD Röntgen "anpassen" bringen dem Tier auch nix - aber die die es machen es aus "purer Tierliebe".


    Weils doch soein lieber Hund is.. :motz:

    Zitat

    Das zu versuchen wär dann ja auch Quatsch, da der Schutzhundesport betrieben wird, um den Hund seinen Anlagen gemäß zu beschäftigen und nicht gegen seine Anlagen. So ist mir das grad erklärt worden und so macht es auch eher Sinn


    Aus Sportlicher Sicht sicher Quatsch.. Aber es ist nunmal so, dass speziell in den Schönheitslinien der Gebrauchshunderassen die Arbeitseigenschaften oft nur noch rar gesäht sind. Andererseits ist eine VPG Prüfung oft noch Pflicht, oder ein SD beinhaltende Körung. Weil mit einem guten Ausstellungshund aber nunmal über Deckeinnahmen recht viel zu verdienen ist, möchte man sich das aber nun nicht von soeinem störenden Faktor wie Gebrauchseigenschaften nicht ausbremsen lassen. Also drückt man dem Hund entweder die Prüfung so durch oder nimmt an sogenannten "Schmuhprüfungen(insider :irre: )" Teil, wo der Hund teilweise noch nie einen Hundeplatz betreten hat und die Prüfung mal so eingetragen wird.

    Roxybonny


    Als "Meidekrücke" bezeichne ich Hunde, die fast ausschlieslich über Meideverhalten ausgebildet wurden. Dinge, die vor allen Dingen in den 80ern sehr sehr üblich waren. Ein so gearbeiteter Hund sieht einfach auch wirklich "gebrochen" aus, bzw man sah diesen Hunden schon an wie sie gearbeitet wurden. Dies hat sich nunmal aber geändert, weswegen diese Bezeichnung auch bewusst abwertend ist.


    MIttlerweile ist es aber glücklicher Weise so, dass man zumindest auf einer höheren Prüfung mit einem solchen Hund kaum Chancen hat.

    Zitat

    Okay, aber was ist, wenn ein Hund jetzt einen Hang zur Revierverteidigung hat? Und das sind ja die Hunde, für die dieser Sport gemacht wird, oder hab ich das falsch verstanden? Und kann in der Regel, oder allgemein, ausgeschlossen werden, dass der Hund einen Menschen ohne Aufforderung angreift?


    Wenn ein Hund diese Eigenschaft mitbringt, dann wird er sein Revier auch ohne diese Ausbildung verteidigen! Sie hat keinen Einfluss darauf! So verteidigt der Mix einer Familie in der Umgebung sein Revier mit einem Ernst, den ich selten gesehn habe und meine VPG gearbeitete Golden Hündin schleppt Leuten die am Zaun vorbei laufen ihr Stofftier entgegen und würde sich erstmal über jeden der da kommt freuen.
    Ohne Grund greift erstmal kein Hund an. Ja, es kann ausgeschlossen werden das ein Hund der im SD gearbeitet wird, genauso wie jeder andere Hund auch ohne Bedrohungssituation einen Menschen angreift. In einer solchen Situation, egal ob ernst oder nur aus einem Missverständnis entstanden, wäre man mit einem im GEhorsam stehenden Sporthund eher sogar im Vorteil, weil es einfach nicht so ist das man dann einen fremden Hund an der Leine hat, sondern diese Trieblage durchaus kennt und zu kontrollieren weiss.





    Zitat

    Gefragt habe ich, weil ich mal eine Weile dem Training unseres örtlichen Schutzhundevereins zugeschaut habe und das große Grausen bekommen habe. Für mich hat das ausgesehen, als sollte es normal nicht erlaubt sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass einer der Hunde dort einen Gedanken hatte, wie "ja geeeeil, der Typ mit dem Arm!!"


    Ich weiß nicht was du da gesehn hast, aber Schutzdienst ist nun mal nicht immer eine ruhige Angelegenheit. Der Helfer macht Trieb, der Hund äussert sich entsprechend und die wartenden Hunde natürlich auch. Die Hunde gehn auch mal über den Arm und versuchen den Helfer direkt zu verbellen, etc.
    Das der Schluss daraus ist, dass die Hunde das nicht gerne machen, ist erstmal verständlich, aber nicht richtig. Schau nur mal zu wie die Hunde (im Aufbau, später geht der Hund im Fuß auf den PLatz) auf den Platz ziehen und wollen . Dies kommt einfach davon das geeignete Hunde einfach auch Spaß daran haben zu kämpfen, um was auch immer.
    Wie das nun in diesem Verein war kann ich nicht beurteilen, ich war nicht dabei.



    Zitat

    Das verstehe ich so, dass diese Beschäftigung ausschließlich auf dem Platz praktiziert wird.


    Japp, das ist so.. Also im Endeffekt wie bei der Hundeschule :D Der Hund verknüpft dies alles mit dem Platz und dem drum herum. Fehlt das, ist die Reizlage erstmal garnicht da.


    Übrigens stimmt meine Aussage mit dem Gefahrenpotential wirklich..

    Zitat

    1. Wozu macht man Schutzhundesport?


    Um eine angeborene Passion eines Hundes auszuleben. Es ist im Prinzip eigentlich genauso wie bei Hüte und Jagdhunden.. sicher kann man sie auch anders beschäftigen, aber wirklich auslasten und glücklich machen wird sie nur das eine.



    Zitat

    2. Wenn der Hund doch nur auf den Arm (ich nehme an, ihr meint diese Polsterung) reagiert, wie funktioniert das dann, wenn er im Ernstfall mal auf einen echten Einbrecher (oder was weiß ich) stößt. Wird er dann auf den Menschen reagieren?


    Das kommt ganz auf den Hund an. Beim Training wird ihm nur beigebracht wie er durch ein ganz bestimmtes Verhalten in einer ganz bestimmten Situation zum Erfolg kommt.
    Zeigt ein Hund nicht sowieso einen Hang zur Revierverteidigung, wird er diesen auch nicht über den Schutzdienst entwickeln. Mal ausgenommen bei dir bricht jemand in Hetzhose und Schutzarm ein - da würde sogar mein Golden "beissen" :D "ja geeeeil, der Typ mit dem Arm!!"




    Zitat

    3. Gibt es Auflagen für Schutzhundvereine? Wird überprüft, ob die dort mit den Hunden "vernünftig" arbeiten, oder unangemessene Aggression aufbauen?


    Nein, es gibt keine unabhängigen Überprüfungen für Schutzhundevereine, genauso wenig wie alle anderen Sportarten. Dafür müsstest du auch erstmal deffinieren was unangemessen ist.
    Für mich ist sie so lange angemessen, wie man damit umgehen kann und der Hund im Gehorsam steht. Dies wird aber nun automatisch am Tag der Prüfung abverlangt, wodurch die Vereine indirekt gezwungen sind darauf zu achten. Dazu sei auch nochmal gesagt, dass die Anzahl der BEissunfälle mit Sporthunden gegen null geht. Die größte Gefahr geht demnach immernoch vom Familienhund von Gegenüber aus..



    Zum Thema Agression:
    ICh finde man sollte wenn man über solche Dinge schreibt, erstmal grundsätzlich definieren was man meint. Da ist man sich nämlich auch im VPG Bereich nicht ganz einig was die Begriffe angeht.
    Für mich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Agression (häufig Beuteagression) und Wehrtrieb.
    Agression entsteht bei einem gut veranlagten Hund beispielsweise wenn er am Geschirr geblockt wird und so am Anbiss gehindert wird, der Helfer ihm den Arm vor der Nase wegzieht, den Arm klaut, etc.
    Wehr heist für mich, das ich einen Hund wirklich so lange bedränge bis er keine andere Wahl mehr hat. Natürlich gibt es auch hier kleine aber feine Unterschiede und man kann wie immer bei Lebewesen nicht supergenau deffinieren, aber so sieht es ungefähr aus.
    Wenn ich einen Hund wirklich über Wehr holen muss, würde ich mir überlegen ob ich diesen Hund weiter arbeite, denn dann mangelt es meistens in allen Bereichen, bzw dieser Hund wird seltenst ein Qualitativ guter Sporthund. Mal davon abgesehn das diese Meidekrücken heute (zum Glück) kein Richter mehr sehen will.


    Im allgemeinen würde ich jedem empfehlen der sich hier zum Thema Agression im Schutzdienst äussert, zu bedenken, dass wir hier nicht in einem SchH Forum sind, wo die meisten mit der Materie und den dortigen Begriffen und Andeutungen vertraut sind. Bestimmte Aussagen werden ohne entsprechendes Hintergrundwissen schnell falsch verstanden, was wiederrum nur das Feuer gegen den SD weiter schürt.


    Auch finde ich, sollte man wenn man Toleranz für seinen Sport verlangt und zum Beispiel der Ansicht ist, dass man einen entsprechend veranlagten Hund nur über die Schiene auslasten kann für die er gezogen wurde, dieses auch anderen zugestehen.


    @bettyboop


    Es ist nicht nur der Arm der eine bestimmte Reaktion hervorruft. Da geht es um die Atmosphäre auf dem Platz, die Kleidung des Helfers, sein Verhalten, etc.
    Mal davon abgesehn erwarte ich von meinem Hund den entsprechenden GEhorsam um ihn daran zu hindern Gipsarme als Beute zu definieren.

    Ist meine Hündin denn kein Hund weils ein Golden ist?
    Erklärst du mir die Logik?


    Sollte die ganze Geschichte nun wieder mal darauf hinaus laufen das mir nur das Wort im Mund herum gedreht wird, werde ich mich hier raus halten, sodass ihr alleine über meinen derzeitigen Methoden, die ich eigentlich klar geschrieben habe, auslassen und spekulieren könnt.


    Mal davon abgesehn das ich es eine absolute Forums-Unart finde, andere als unfähig, grobmotorisch, etc. zu bezeichnen, wenn man sie noch nie gesehn hat, bzw weiss wie sie im genauen arbeiten.