Beiträge von bordy

    Zitat

    Es ist zwar vom FCI anerkannt, aber (noch) nicht vom VDH. Aber kommt sicher noch...


    Möchte ich mal bezweifeln.. obwohl ich es sehr schade finde, ist nämlich ein toller Sport :???:

    Zitat

    Weil zum Schutzhundsport muss der nun mal aggressiv sein, sonst geht das nicht


    Darf ich fragen woher du die Erkenntnis nimmst? lesen bildet.


    Zitat

    Wird auf den Seiten (die ich mir übrigens doch durchgelesen habe) mit so Worten wie Wehrhaftigkeit oder Konfliktverhalten wunderschön umschrieben.


    1. Wie steht es mit dem Leseverständnis bei dir? und 2. Wehrhaftigkeit heist einfach, dass der Hund auch unter Belastung seine Beute weiter beansprucht und sich gegen den Helfer durchsetzt. Was das Wort Konflikt heist ist dir aber bekannt? Verhalten im Konflikt ist zum Beispiel, wenn ich vor meinem Hund ein Hindernis aufbaue und dahinter sein Spielzeug (die Beute) verstecke, den Helfer mit einer Plane/einem Dosenvorhang vom Hund trenne, etc. Das ist das Konfliktverhalten was getestet wird.


    Spielst du mit deinem Hund? Beist er da seine Beute? Würdest du deinen Hund als agressiv bezeichnen? (Hast du überhaupt einen Hund?)

    Das viel Unfug passiert ist auch mir bekannt.. aber die Ausführungen dazu sind meiner Meinung nach auch sehr zweifelhaft.
    Da wird der Hund geschlagen, gereizt und an einen Zaun angebunden und man lässt ihn einfach da?
    Sehr speziell finde ich auch die Berichte über die "Kinder". Das ein 10jähriger stark leidet, ist ja noch ok.. aber wenn eine 14jährige eine Hundedecke und eine 17jährige (fast volljährig) ein Hundehalsband mit ins Bett nimmt, würd ich mir schon über deren allgemeinen psychischen Zustand Gedanken machen :irre:


    Ich hab mir die Seite ja nun mal schnell angeschaut und finde ausserdem, dass wenn ich dafür kämpfe, das meine eigene Rassegruppe akzeptiert wird, sollte ich nicht im selben Atemzug die "Schuld" auf andere umwälzen und sie mit Formulieren wie "fällt grundlos an" etc. diffamieren.

    Meiner Meinung nach gibt es sicher Anfänger die bestimmte Hunde einer Rasse halten können wenn sie von Anfang an begleitet werden, aber man sollte nicht davon ausgehen das man genau diesen Anfänger und genau diesen Hund dafür erwischt. Sicher kann man Rassen nicht in Anfänger und Fortgeschrittene einteilen, aber man kann sich den "Durchschnitt" ansehen und sollte davon ausgehen was dann eben wahrscheinlich ist..


    Ich kenne eine totale Anfängerin die sich eine DSH Hündin aus einer starken Leistungsverbindung als Ersthund geholt hat. Natürlich ist der Hund noch nicht so weit und so gefördert wie er es hätte sein können - aber verhältnismäßig kommt sie gut mit dem Hund zurecht und lastet sie auch aus, einfach weil sie die Zeit auch investieren will ! (und dem Hund gehts gut dabei) Da gibts Leute die machen das schon Jahre und schaffen es nicht so gut.
    Trotzdem würde ich einem Anfänger, egal was er mir verspricht!, niemals einen LZ-DSH empfehlen, bzw mir als Züchter auch stark überlegen ob ich meinen Welpen dahin gebe, denn leider ist eben das Gegenteil meistens der Fall, egal was vorher gesagt wird. Um einen starken Hund dieses Kalibers führen zu können muss man von Anfang an aufpassen was man tut und darf sich keine groben Fehler erlauben - das bekommen eben nur die wenigsten Anfänger hin.
    Dafür muss es kein HSH sein, es reicht auch ein starker Hund einer anderen Rasse..
    Meiner Erfahrung nach erlauben "führige" Hunde wie Golden und Co. eben einfach mehr Fehler und man hat größere Chancen diese dann auch wieder auszubügeln, bzw hat ein Ausbildungsfehler seltener so heftige Folgen.

    Zitat

    Und warum bleibt dann der arme Hund auch nachts fern ab vom Familienleben?
    Liegt es an der womöglichen Nachtschicht?


    Keine Ahnung - das musst du den Themenstarter fragen. Bisher wurde nur danach direkt gefragt wieso der Hund während der Arbeit allein ist. Wie derjenige arbeitet oder ob das auch nachts ist weiß ich nicht - bin auch nicht allwissend :irre:


    Zitat

    Den Unterschied zwischen Zwinger und geruchsgeschwängerter Wohnung habe ich glaube ich schon erwähnt?


    Auch der Zwinger ist doch nicht geruchsneutral. Der Hund ist da oft genug drin, hat seine vertrauten Sachen dort, dadurch riechts auch nach Herrchen/Frauchen etc.

    Conny + einige andere


    Zwischenfrage: geht ihr nicht arbeiten? oder habt ihr eure Hunde auf der Arbeit dabei? oder von mir aus einen Hundesitter?


    Um einen Hund zu halten, brauche ich Geld. Krig ich das nicht vom Staat, muss ich dafür arbeiten. Die wenigsten Chefs sind aber davon begeistert wenn ihre Mitarbeiter ihre Hobbies mit zum Arbeitsplatz bringen - sicher auch nicht ganz zu unrecht. Die meisten Menschen arbeiten tagsüber.. also werden sich die Arbeitszeiten eventueller Partner wohl oder übel überschneiden. Ergo: Hund muss mal alleine bleiben.
    Und ob ich meinen Hund dann in der Wohnung einsperre oder ihm im Zwinger die Möglichkeit gebe, draussen zu sein, ist kein großer Unterschied, ausser das ich zweiteres für besser halte!


    Ich bin auch nicht für reine Zwingerhaltung - aber ich gehe auch einfach davon aus das mein Hund sowieso mal allein bleiben muss.

    Singa


    es geht ja auch nicht darum den Hund ausschlieslich im Zwinger zu halten (so zumindest versteh ich das), sondern darum, ihn einfach nicht komplett allein im Haus zu lassen.
    Wenn ich den Zwinger positiv belege, gehört der Zwinger zum "Revier" und es ist absolut keine Strafe dort zu sein. Gerade für einen jungen Hund ist es finde ich besser, so viel wie möglich von seiner Umwelt zu erfahren und das tut er eben meistens draussen. Auch ist es nicht so schlimm wenn im Auslauf mal was "daneben geht", wohingegen ich von Ereignissen solcher ARt in der Wohnung nicht sonderlich begeistert wäre.

    Er hat auf die Frage geantwortet meines wissens - ihr seht das nur nicht als Grund an.


    Und ob er nun alleine im Wohnzimmer liegt oder draussen an der frischen Luft ist (wo es für einen Welpen auch viel interessanter ist) ist doch eigentlich egal - man kanns ja auch Auslaufanlage nennen wenn Zwinger so böse ist. :???:


    mrumrsz


    Zeig ihm das Zwinger gut ist, indem du ihn mit positiven Dingen belegst.. Futter, Spielen, Kuscheln etc. vor allen Dingen im Zwinger.