Beiträge von bordy

    Du solltest dir vor allen Dingen darüber Gedanken machen, dass so viele Sachen kaum durchzuführen sind. Desweiteren brauchst du für SD Sportarten wie VPG nicht nur einen der sich damit auskennt, sondern mind. 2-3 Leute. Mindestens einen guten Helfer und jemanden der die Hundeführer instruiert und die VPG 3 sollte von 2 Helfern pro SD gehetzt werden. Wo wir schon bei den Prüfungen wären.. um an einer VPG Prüfung teilzunehmen, müssen die Hundeführer in einem dem DHV/VDH angehörigem Verein sein und auf einem dem zugehörigen Platz unter einem VDH Richter starten. Infolge dessen könnten die Teilnehmer also nichtmal bei ihren bekannten Helfern Prüfung machen, was speziell bei jungen Hunden (Für die VPG1) und eher sensiblen schonmal ein negativer Aspekt sein kann.
    Dazu kommt noch, das VPG ja nicht nur aus Schutzdienst besteht, sondern da auchnoch Fährte und Unterordnung dazu kommt. Speziell die Fährte kann man heute eigentlich nirgendswo mehr in großen Gruppen trainieren, da man dafür sehr viel Gelände braucht und die meisten Bauern einen Tobsuchtsanfall bekommen wenn man mit 10 Leuten auf ihren Wiesen rumläuft.
    Um überhaupt zu etwas zu kommen, müsste man also mindestens 2 mal die Woche UO/SD und einmal Fährte trainieren. Denkst du das lässt sich realisieren, zumal es vor allen Dingen beim Schutzdienst schwer möglich sein wird nebenbei noch mit anderen Hunden zu arbeiten und VPG Hunde in der Unterordnung nicht in der Gruppe trainiert werden sollten (Motivation) ?


    Beim Obedience verhält es sich übrigens meines Wissens auch so das man einem Verband angehören sollte.


    Überleg dir wirklich vorher wie viel du anbietest, denn die Ausstattung kostet auch einiges an Geld, was erstmal wieder reinkommen muss. Wenn du dann die Preise zu hoch ansetzen musst, werden dir die Teilnehmer auch ausbleiben.
    Nur mal so als Grundsetzliche Kostenaufstellung für VPG:
    Schutzarm für Prüfungen (du wirst mindestens 2 brauchen): ca.150 Euro pro Stück
    Schutzarm für Junghunde: nochmal ca 100, dann noch ein ganz weicher 100 Euro
    damit wären wir schonmal bei 4 Armen, heist auch 4 Überzüge, die übrigens Verschleissteile sind und nicht ewig halten: pro Stück ca. 30 Euro
    Hetzjacke und Hetzhose (für 2 Helfer), je helfer ca 400 Euro
    Stöcke (2), je Stück ca 20Euro
    Verstecke (du brauchst 6 Stück) pro Stück ca 120 Euro
    Schrägwand ca 400 Euro
    1m Hürde ca 300 Euro
    Bringhölzer (1er 2er 3er) zusammen ca 50 Euro (Verschleissteil)


    Wenn ich das zusammenrechne bin ich bei ca. 2900 Euro für die absolute Grundausstattung und das sind noch keine besonderen Sachen, sondern alles noch relativ günstig.
    Auch Obedience-Zubehör ist nicht günstig.
    Überleg dir also ob du gleich so groß loslegst, denn das Geld will alles erst einmal verdient werden!

    Die alte Bezeichnung war SchH = Schutzhundeprüfung. IPO ist VPG nach internationaler Prüfungsordnung, mittlerweile gibt es aber eigentlich keinen Unterschied mehr zwischen VPG und IPO, ausser das sie eben anders heissen.

    Podenca


    Na dann haben sie noch Glück gehabt.. es gibt genügend Hunde die dann auch keine Familie mehr akzeptieren, einfach weil sie es nicht kennen.
    Und soein Hund stellt halt einfach eine Gefahr da..
    Ich hatte mal den Link zu einem Tierschutzverein der einen solchen Hund aus ner Müllhalde befreit hat, wo ein Mann Schäferhunde, bzw ehemalige Wachhunde "verroten" hat lassen (in kleinen, verdreckten Zwingern). Nach solchen Vorfällen und einigen Beissunfällen haben viele Sicherheitsunternehmen eine ganz einfach Regelung getroffen. Entweder der Hund wird vom HF übernommen (aber bei Wachhunden ist soeiner ja selten vorhanden) oder auf ihn wartet die Spritze.

    hi,


    ohne den speziellen Fall verteidigen zu wollen: es gibt oft genug Wachhunde die nach Jahrelangem versauern auf Firmengeländen absolut nicht mehr im menschlichen Umfeld zu halten sind. Nach einigen unschönen Vorfällen in denen solche Hunde an Leute verkauft wurden die damit dann doch nicht klar kamen und die Hunde Beissvorfälle verursachten oder verwahrlosten, ist es mittlerweile oft zum Standard geworden solche Hunde (wenn der HF sie nicht nimmt) einzuschläfern oder in großen Zwingeranlagen zu halten.
    Klingt sch.. (ist es auch), aber oft existiert keine wirkliche Alternative.

    Ich kann jetzt nur für die VPG sprechen, aber der Grund warum die meisten Leute hier über Beute belohnen ist einfach, dass die Erfahrung gemacht wurde das die "Dauer" der Motivation einfach erheblich länger ist als bei Futter. Das ist sogar bei meiner Golden Hündin so.. sicher ist es so das ich beim "lernen" mit Futter besser bestätigen kann, aber wenn ich dauerhaft Motivation will isses halt einfach Beisswurst/Ball.

    Bandog


    Das ist ja das was mich stutzig gemacht hat - ich habs direkt auf die Haut aufgetragen und 2 Minuten später hing alles im Fell.
    Hab mit einer Freundin mittlerweile gesprochen und sie meint, der ölige Fleck wär normal.. ist aber auch weniger geworden.

    Ich möchte mal anmerken, dass es nunmal auch so ist, dass wenn man weiße Boxer (die ja nunmal wenig Pigment haben) weiter verpaart, die Gefahr recht groß ist das sie zum Beispiel Probleme mit der Haut bekommen.
    Entstehen Weiße aus farbigen Elterntieren ist die Gefahr nicht so groß, da meist noch genug Pigment vorhanden ist. Ist da eben so wie bei vielen Dingen: in den ersten Generationen meist nicht so schlimm, je weiter man aber züchtet desto höher wird die Wahrscheinlichkeit das bestimmte Probleme auftreten.
    Mal davon abgesehn das es in jeder Rasse Fehlfarben gibt (das müssten doch vor allen dingen die Aussteller unter euch wissen), bin ich auch der Ansicht das ein guter Hund eh keine Farbe oder dergleichen hat - so lange mit dieser Farbe keine Krankheiten verbunden sind.
    Habe bei uns im Wald mal eine junge Frau getroffen mit einer weißen Boxerhündin. Sie berichtete mir dann ganz stolz, sie habe sie von "Züchtern" die sich von den Richtlinien des VDH abgewandt hätten und weiße Linien aufbauen wollten, weil es ja so tolle Hunde wären (aber sind das nicht die farbigen genauso?). Diese Hündin stammte wohl aus der ersten weiß X weiß Verpaarung die diese Leute vorgenommen haben.
    Kurzum: Der Hund hatte starke Hautprobleme, oft Sonnenbrand, da die extrem helle Haut durch das sehr pigmentarme Fell kaum geschützt war und wohl einige Allergien.
    Allein schon die Gefahr, dass diese Probleme bei diesen Verpaarungen auftreten (und ich es vorher weiss), würden sie für mich ausscheiden lassen. Ich finde es unfair einfach mal Gott zu spielen, weil man erst auf die Nase fallen muss bis man es (hoffentlich) merkt :irre:
    Alternative wäre noch weiß mit farbig zu verpaaren, aber über kurz oder lang würden sich da einige wohl auch diskriminiert fühlen


    Aber weiß ist eben nun auch nicht weiß.

    Mal eine generelle Frage zu Advantix..


    Ich habe meiner Golden Hündin heute zum ersten Mal ein Spot On aufgetragen, grundsätzlich mal natürlich auf die Haut. Nun hat sie aber so viel Unterwolle (ich vermute mal das es daran liegt) das es für mich den Eindruck macht als würde der Großteil im Fell und nicht auf der Haut sein.
    Soll ich das nun gleich nochmal auftragen oder passt das schon so? :???:
    Ich wollte eigentlich nicht den Versuch starten ob es doch klappt, weil sie ab morgen mit ins Fluglager soll..

    Es gibt feste "Unterwasserhüllen" für einige Kameras, allerdings musst du da meist recht tief in die Tasche greifen. Google einfach mal nach sowas..


    Alternative ist, die Kamera wenn man nicht gerade fotografiert, einfach in einen mit Clip verschlossenen PLastikbeutel zu packen.