Beiträge von bordy

    Auch der Autor eines Buches gibt nur eine, seine Meinung wieder.

    Theorie ist das eine, Praxis das andere.

    Ich finde es immer wieder interessant, wie völlige Laien (das heist für mich, keinerlei Erfahrung in der Ausbildung ) sich ein Buch herauspicken und dann anscheinend das Totschlagargument für jede Erfahrung haben.
    In der Praxis ist es schön und gut, wenn es theoretisch anders ist, denn am Ende zählt nur, was auch in der Praxis funktioniert.

    Ein gut ausgebildeter Rettungs/Schutz(/Sport)hund arbeitet weder unter Dauerstress, noch wird er nur mit Zwang und Ängsten ausgebildet.
    Hier redet keiner davon einen Hund im wahrsten Sinne des Wortes durch eine Ausbildung zu prügeln, sondern gewisse Dinge in Grenzbereichen zu festigen.
    Anscheinend möchte das aber keiner lesen, scheint wohl schlecht für den Diskussionsstandpunkt zu sein.

    So wie es aussieht sind doch vor allen Dingen deine zwei Junghunde das Problem. An deiner Stelle würde ich die zwei erstmal auf keinen Fall mehr gleichzeitig laufen lassen, sondern nur in Verbindung mit dem Mini oder der Althündin - auch positives Verhalten kann man sich nämlich abschaun.

    Das sich viele Menschen nicht gerade die passenden Hunde für ihre Bedürfnisse holen ist doch einfach bekannt, da braucht man sich nur mal hier im Forum umzusehen. Das heist für mich aber noch lange nicht, das die, die die Hunde wirklich in dieser Stärke brauchen leiden müssen, sondern das man manchen Leuten einfach auf die Finger hauen sollte beim Hundekauf.

    Typisches Beispiel weg vom Mali: Weimaraner. Reine Leistungszucht in Deutschland, teilweise hohe, angeborene Zivilschärfe - aber passt doch super zu der Ledercouch.

    britta

    Sry wenn das so rüberkam, aber reingefallen bin ich eigentlich nicht dachte ich..
    Mir gehts eigentlich nur darum herauszufinden ob ich einfach die falschen Daten habe und ob jemand einen anderen Weg weiss. Das Halsband möcht ich nämlich immernoch gerne haben.

    hi,

    ich bin durch dieses Forum auf den Shop xxxxx gestoßen und fand die Auswahl auch erstmal toll.. dann habe ich Kontakt mit der Betreiberin aufgenommen, wegen einer besonderen Breite für meine Hündin (Bullterrier-Breite steht dem Goldi-Mädel halt nich), worauf auch erstmal eine positive Antwort kam.
    Seitdem ist aber garnix mehr. Ich habe mich mindesten 4 mal seitdem gemeldet, sowohl direkt über die Email, als auch über den Kontaktpunkt auf der Homepage - nix, und das über mehrere Wochen.
    Wenn ich das eine Halsband nicht unbedingt wollte, hätt ich schon längst gesagt die kann mich mal gernhaben.

    Hat jemand von euch in letzter Zeit bei diesem Shop bestellt und auch Kontakt mit der Betreiberin gehabt?
    Mir geht das auf den Keks!

    Zitat

    Inwieweit PPT hier bei uns mit Schutzhundarbeit in Deutschland zu vergleichen ist weiss ich nicht, da habe ich keine Erfahrung.

    In Deutschland wird sehr sehr viel Wert auf eine "perfekte" Ausführung der Kommandos gelegt. Es ist zu vergleichen mit derDressur im Pferdesport. Da geht es weniger um die Einsetzbarkeit eines echten Schutzhundes.

    Ich kenne hier nur die Arbeit von Molosserklubs wie dem der Alanos und das hat von den Gehorsamsübungen recht wenig mit VPG gemein und ist auch eher auf "echten" Schutz ausgelegt.

    @tagkm

    mich würde interessieren wie ihr Dinge wie Aus und Fußgehen im Schutzdienst arbeitet. Wie verhindert ihr das der Hund sich selbst bestätigt?

    Wenn man sich mal hier mit Hundeführern die (fast) rein positiv arbeiten unterhält, dann wird immer wieder betont das die Verhinderung der Selbstbestätigung über die Leine das A und O ist (siehe die hier viel gelobte Schlepplein), da sonst das ganze positive Training umsonst war.
    Das unterstreicht auch meine Erfahrung - in dem Moment, in dem der Hund lernt, das er sich selbst bestätigen kann, hat man ohne Absicherung schon fast verloren.

    Die, die hier ohne Leine arbeiten, arbeiten eigentlich immer viel über psychischen Druck. Das geht nur auch nur begrenzt und wie die meisten Hunde dann arbeiten finde ich nicht schön. Ich will sehn das es meinem Hund Spaß macht wenn ich ihm in die Augen schaue.

    Zitat

    Ich arbeite ohne Schlaege, ohne Strom, ohne Stachler und ohne choker.

    Nie ein Ruck an der Leine? Nie ein Schrei?
    Das möcht ich bezweifeln.

    Ich kenne genügend Leute, die über Stachel und Tele schimpfen, aber deren Hunde für mich schlimmer dran sind als die, die richtig mit Stachel gearbeitet werden. Daher bin ich da auch etwas sensibel wenn ich soetwas lese.