Joa, das ist schon ne tolle Einstellung:
1. wenn ich meinem Hund nicht das Maul zu binde damit andere ihre Hunde nicht erziehen brauchen, dann gebe ich natürlich die Verantwortung an andere ab weil ich unfähig bin. Ja ne. 
2. Wenn ich mit meinem Hund im Wald steh und ihn beim Spiel lobe, dann plane ich, ihn demnächst den Kinderbestand in der örtlichen Tagesstätte reduzieren zu lassen.
3. Wenn mein Hund an der Leine geführt wird, ist es nur noch ein kleiner Schritt zum Kind als Dessert.
4. Wenn ich mir einen Staff zulege, dann kann ich gleichzeitig schon die Überweisung zum Psychologen abholen, denn dann ist mein Ego bereits schwer gestört.
Meine persönliche Ansicht dazu:
1. Ein Hund der nicht hört läuft nicht frei, egal wie "sozial" er ist. Wobei sozial definitiv nicht heist das man sich auf andere Hunde stürzt, egal mit welchen Absichten.
Kommt das vor, dann versuche ich zwar zu verhindern das der andere was abbekommt - allerdings keinesfalls aus "Mitleid", sondern weil mir die Scherereien zu viel wären.
2. Ich sollte mich auf die Suche nach dem nächsten Spielplatz begeben.. wir sind reif, jetzt wo sie auchnoch ein nettes Stofftier zum "töten" üben hat..
3. Jap, verantwortungsvolle Menschen sind schon das größte Übel der Gesellschaft!
4. Wie weit oben rangiere ich denn auf der Gestörtheitsliste wenn ich mir jetzt meinen LZ-DSH Welpen zulege? Vielleicht noch drüber? Oder nur, wenn ich gleich noch die NPD Anmeldung ausfülle..?
Ach und, eine weitere persönliche Erfahrung: die meisten spucken nur so lange große Töne vonwegen "die klären die Rangordnung" bis ihrer mal unten liegt. Das ist dann irgendwie schlecht fürs halterliche Ego.
Ich persönlich bin der Meinung das mein Hund rein garnichts draussen zu klären hat. Zufällige Begegnungen bilden kein Rudel und haben daraus folgend auch keine Rangordnung die da geklärt werden müsste. Ich kenn da auch so Kandidaten die einfach pöbeln weil kämpfen Spaß macht.. trotzdem gibts das nich.