Beiträge von bordy

    Zitat

    es liegt auch nicht an meiner erziehung, denn er hat es schon gemacht, bevor ich ihn hätte.

    Das ist für mich jetzt kein Argument.
    Ich habe 2 Jahre lang eine DSH-Hündin geführt, die ihre Halterin vom Rad geholt und sich auf alles gestürzt hat was sich bewegt. Das war zwar nicht mein verschulden, aber es wäre meine Schuld gewesen wenn sie sich nach diesen 2 Jahren immernoch so gezeigt hätte.

    Und genau das ist das was ich die ganze Zeit meine und weswegen hier auch viele soein Problem mit deinen Ausführungen haben.
    Das ein Welpe manchmal etwas flippt ist je nach Rasse völlig normal. Normal ist es aber nicht wenn ich das nicht unterbinde und er das im Erwachsenenalter immernoch zeigt.
    Es kommt halt nicht unbedingt toll rüber,wenn du auf der einen Seite relativ fragwürdige Methoden (Alphawurf) als unbedingt nötig für einen guterzogenen Hund propagierst und auf der anderen Seite dein Hund ja recht schwerwiegende Probleme zu haben scheint, obwohl er doch anscheinend so erzogen wird.
    Mir ist es auch völlig gleich ob und wie oft ein Hund einen Maulkorb trägt, der stört ihn bei richtigem Aufbau garnicht. Aber wenn ich doch gerade eine gewisse Methodik propagiere, dann sollte ich doch auch gewisse Erfolge vorweisen können.
    Bei manchen Verhaltensweisen läuft einfach grundsätzlich was in der Hund Halter Beziehung falsch. Denn mal davon abgesehen das epileptische Anfälle immer anders aussehen, kanns halt mal nicht sein das man "je nach Stimmung" des Hundes um seine Gesundheit fürchten muss - ohne Grund wirst du den Maulkorb nicht drauf haben.

    Wenn ich möchte, dass meine Ansichten respektiert werden, dann ist es einfach nicht förderlich wenn ich einerseits irgendwelche leicht überhebliche Kommentare von mir gebe, aber andererseits scheinbar viel grundlegendere Probleme habe als diejenigen, über die ich mich stellen möchte.

    Theoretisch.. funktioniert das schon alles. Siehe das, was ich zur Ausbildung von Tieren für den Dienst geschrieben habe.


    Aber praktisch scheint das irgendwie keiner beweisen zu können.. und mir ist es persönlich lieber, etwas klappt auch irgendwann mal, als irgendwelchen Utopien hinterherzujagen die halt an der Realität scheitern.
    Wenn ich x Jahre nur mit Schleppleine und gepolsterten Geschirr unterwegs bin, um mich dann beim knapp 10jährigen Hund hinzustellen und zu sagen "der ist schon viel abrufbarer", dann sry, ist das für mich kein Ausbildungserfolg, sondern eher ein Effekt der sich darauf zurückführen lässt, das manche Triebe im Alter eben abnehmen :roll:

    Naja die klassischen hier meist empfohlenen Verdächtigen sind Terra Canis, Wolfsblut, Orijen..

    aber top hin oder her, es ist das was deinen Kriterien entspricht. Ich würde manche der hier meist genannten "Top" Marken nicht füttern wollen. Nichtmal nur des Preises wegen.

    Andere würden dafür mein Futter nicht mit der Beißzange anfassen wollen.

    Also weißt du, wenn dein Hund seit 7 Jahren solche "Anfälle" hat, dann ist das in jedem Fall einfach eine Sache mangelnden Handlings.
    In dem Fall,dass dies gesundheitlich bedingt ist, fände ich es fahrlässig ihn so immernoch rumlaufen zu lassen, denn da würde dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ein neurologisches Problem vorliegen.
    Im anderen Fall, dass es sich hierbei schlicht und einfach um eine Unart handelt finde ich es schon sehr bedenklich das du diese einem Hund, den du scheinbar von Welpenbeinen an hast, bis zum heutigen Tag nicht abgewöhnt hast.


    Klar gibt es Hunde die ihr Leben lang mit Vorsicht zu genießen sind. Ein guter HF wird es jedoch verstehen diese Hunde so zu handeln, dass sie im Gehorsam stehen und nicht austicken bzw Situationen in denen die Gefahr besteht zu regeln.
    Aber zum einen gehören Beagle wohl eher selten zu diesen Hunden, wenn kein gesundheitliches Problem vorliegt, und zum andern kann der Hund auf dem heimischen Platz noch so gut sein - wenn der HF einen gesunden Hund nicht so führen kann, dass er auf Dauer keinen MK braucht, dann läuft da was schief.

    Zitat


    ich hab nen ganzes regal voller bücher. und ich kann sehr gut die körpersprache meines hundes lesen. sonst hätte ich eine menge probleme.

    Du empfindest es also nicht als Problem , wenn ein Hund, den du von klein auf hast nach 7 Jahren immernoch mit Maulkorb gesichert werden muss?

    Zitat

    das sind, glaube ich, eher einzelfälle.

    Naja, wohl eher nicht. Da gabs meines Wissens mal ne nette VDH Statistik zu.. Dobermäner gehören leider zu den Rassen die im Durchschnitt nicht so alt werden. Was natürlich nicht heißt, das es nicht auch welche gibt die bis ins Alter vital bleiben.


    Die Anschlagerei ist ja auch Erziehungssache, da gibts auch andere die ständig kläffen. Meine persönliche Erfahrung ist aber halt, dass wenn ich das nicht von Anfang an unterbinde, die schon sehr zur Kläfferei neigen.

    Naja, Retriever neigen schon teilweise dazu schnell sehr stumpfes Fell zu bekommen wenns mit der Fütterung nicht passt.
    Kann aber auch daran liegen das der Fellwechsel sich gerade ankündigt.
    Ich hab für meine, noch von meiner Mutter, eine Bürste mit Wildschweinborsten bekommen. Ich hätte sie zwar nicht gekauft, aber sie macht echt schönes Fell. Zum rausziehen der Unterwolle empfehle ich aber eher nen Striegel..

    Welches Futter du nehmen willst kommt ja auch darauf an wie deine Ansprüche so sind. Willst du kein Getreide, möchtest du keine Konservierungsstoffe, willst du Flocken füttern, was willst du ausgeben, trocken oder nass, willst du im Internet bestellen, etc.

    Ich persönlich füttere meiner Golden Hündin abwechselnd Köbers Lamm Rind Reis und Supermix GJ, wobei beim letzeren für den Golden von Vorteil ist das es vor allen Dingen mageres Rindfleisch enthält. Bei meiner potentiellen Tonne auf vier Beinen ist das wichtig..
    Dazu gibts im Winter noch die Kräutermischung selbiger Firma fürs Pigment.

    Die Hunde die ich kenne die so gefüttert werden, haben durchgängig sehr schönes Fell.

    Es ist halt ein relativ einfaches Futter ohne synthetische Zusätze und Haltbarkeitsmittelchen, im ganzen eben ohne viel Schnörkel.
    Der Frischfleischanteil liegt bei 50% , nur solltest du kein Problem mit Getreide haben.

    An jedem Futter kann man irgendwas aussetzen, aber ich finde für den Inhalt ist das Preis Leistungsverhältnis sehr in Ordnung. Ich zahle glaube ich 32 Euro pro 15 (oder warens 18? sry, weiß ich grad nicht, auf jeden Fall in der Größenordnung..)kg Sack und andere Futter die ähnlich in der Zusammensetzung sind, kosten da teilweise fast das Doppelte. Oder umgekehrt, die meisten anderen Futtersorten in der Kategorie bieten weitaus weniger.

    Egal wie alt du bist..einen Hund der das "braucht" legst du nicht aufs Kreuz, zumindest nicht ohne die Gefahr das er dich zerpflückt.

    Ein Hund der das mit sich machen lässt ohne dir direkt eine zu feuern braucht das auch nicht.


    Mal davon abgesehen.. wer bei seinem Beagle einen Maulkorb braucht, sollte sich evtl nochmal ganz schwer überlegen ob er da nicht etwas größenwahnsinnig ist mit irgendwelchen Überregionalen Veranstaltungen.
    Ich weiß ja nicht welchen Sport du machst, aber idR brauchts dazu auch einwandfrei geklärte Verhältnisse.
    Ich bezweifle auch das du weist, wer hier was erreicht hat und würde da an deiner Stelle lieber erstmal tiefstapeln.