Seien wir mal ehrlich - muss ich meinen Lebensunterhalt mit Tieren (egal welchen) bestreiten, dann kann ich nicht mehr "fair" sein.
Das ist nur bei Mushern, sondern auch in der Nutztierhaltung in Deutschland so. Ich sag nur Anbindehaltung bei Rindern.. die stehen auch bis zu den Knöcheln im Dreck, sehen kein Tageslicht und können keine zwei Schritte vor und zurück machen. Dagegen haben die Huskies auf dem Video noch direkt viel Auslauf..
Tiere sind grundsätzlich gesehen eben unsichere/schlechte Kapitalanlagen. Die werden krank, bekommen je nach Tierart noch mentale Probleme, sie machen Arbeit auch ohne Ertrag, etc..
Muss ich trotzdem damit Geld verdienen muss ich mir eben etwas einfallen lassen um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Kettenhaltung braucht nicht viel Material und Verletzungsgefahr z.B. durch andere Hunde etc ist halt nunmal nicht gegeben.
Hat sich soein Tier jetzt verletzt, wird halt abgewägt.. lohnt sich das? Ein Tier was die Haltung nicht aushält hat halt Mängel, da lohnt es sich gleich zwei mal nicht das wieder aufzupäppeln. Oder auch wenn sich ein Hund in einer Rauferei (wie sie bei Zwingern vorkommen kann) was bricht wird halt abgewogen - wie wichtig ist der Hund, was kostet das, lohnt es sich oder bekomm ich dafür nen neuen?
Im übrigen die gleichen Überlegungen die für Kuh, Schwein und Co. hierzulande auch angestellt werden. Bricht sich eine Kuh ein Bein, dann würde das evtl auch wieder zusammenwachsen, aber meist landet die dann halt in der Wurst. Genau wie ein Pferd mit gebrochenem Bein meistens seinen letzten Gang antritt - irgendwo kommt das Pferdefleisch ja auch her, das fällt ja nicht vom Himmel..
Alles im allen natürlich nicht schön und artgerecht, aber es hat halt auch nicht jeder den Luxus sich 2-3 Hunde so zum Spaß halten und bei Bedarf tausende in die Behandlung eines Tieres das dann nichts mehr bringt stecken zu können. Genauso wie die Kuh hier halt nunmal auch kein neues Hüftgelenk, sondern den Schuss mit dem Bolzenschussgerät bekommt.
Ich erinnere da nur mal an den Thread "Problemschaf" hier im Forum.. ich sag nur, Römertopf.
So toll ist das Tierschutzgesetzt in D eben auch nicht. Nein, nicht wegen dem Problemschaf, ich denke mal das hatte ein ganz nettes Leben. Aber wie gesagt, gegen unsere Kühe in Anbindehaltung haben die Hunde da noch recht viel Bewegungsfreiheit..
Dieser Steelheadmensch ist mir übrigens mehr als Suspekt. Zum einen wegen seiner Methoden, die er ja auch recht offen propagiert und zum anderen wegen seiner absolut unmöglichen Einstellung (schon in Foren erlebt). Der ist nun wirklich kein Vorbild..
Mal davon abgesehen das Hund schreit nicht noch lange nicht gleich entspannt ist. Ein Hund der "ganz" ruhig ist ist oft höher droben als ein lauter Hund.
Sagt er ja auch. Da gehts nicht drum das die Hunde ruhe bewahren, die sollen einfach die Klappe halten.