Ganz ehrlich..
Die meisten Trainer sind doch nicht viel weiter qualifziert als bis zur schnuckeligen Leinenführigkeit beim pöbeligen Junghund.. wenns gut läuft, dann klappt das vielleicht noch mit etwas unsicherem Gebell an der Leine.
Das sind dann aber schon hochagressive Hündchen..
Für die meisten reicht doch das irgendwo schon aus. Landläufig übersteigert agressiv ist doch für die meisten schon wenn Wuffi mal seinen Ball verteidigt, andere Hunde anpöbelt oder sich mal nicht wegschubsen lässt.
Damit würde dann vielleicht noch ein "guter" Trainer wie er hier propagiert wird beim Durchschnittshund klarkommen.
Aber selbst das tun die meisten nicht. Das finde ich allerdings extrem verwerflich.
Das ist für mich eher Standardprogramm und da finde ich auch das das zum absoluten Pflichtprogramm gehört, ohne weitere Spezialisierung.
Leider scheints ja schon da zu mangeln..
Und ja, ich bin der Meinung das ein guter Sporttrainer oder SD Helfer mit sowas schon besser klar kommt als der landläufige Hundetrainer der halt auf irgendwelchen Seminaren rumgondelt, wenn überhaupt. Beuteagression etc. ist eben etwas, was halt nunmal zu einem triebstarken (ja, ich hab das böse T-Wort gesagt!) Hund irgendwo auch gehört und was ich nunmal auch in der Ausbildung nutze. Schon allein daher wird sich ein guter Sportler damit wohl eher auskennen als zumindest die möchtegern-Trainer die hier so rumlaufen.
Meistens macht sich ein Sportler dann aber auch mehr Gedanken darüber wie man einem Hund etwas effektiv vermitteln kann, fernab von halb-esoterischen Glaubensfragen. Wenn ich da mal nur darüber nachdenk welche Probleme manche schon damit zu haben scheinen einem Hund ein simples Fußgehen beizubringen, sorry, aber da dreht sich alles bei mir.
Das sind Sachen die laufen bei mir ganz nebenbei und benötigen nicht mal große Erwähnung.
und Nein, ich lasse mich jetzt nicht auf das Agression Ja-Nein Spielchen im Schutzdienst ein.. nachdem der ein oder andere hierzu eh seine Meinung hat, schone ich da wohl besser die Nerven aller Beteiligten und lass die Finger still 
Wirklich "übersteigerte" Agression ist für mich etwas was in dem Augenblick kaum steuerbar und wirklich "endgültig" mit echter, weitreichender Beschädigungs/Tötungsabsicht ist. Da verstehe ich allerdings auch wenn selbst ein "guter" Trainer sagt.. neee, danke.
Allerdings sollte man dies dann auch sagen und die Leute zu anderen verweisen, die das auch drauf haben.
Da reicht meines Erachtens nämlich auch kein Seminar aus - das muss man von sich aus einfach können und auch die Stärke dazu haben. Wird man innerlich unsicher, z.B. weil man irgendwelche Kaspereien bei denen man nicht wusste wie man sie lösen konnte auf einem Seminar gemacht hat, dann ist das einfach schlecht und dann ist es mir lieber derjenige sagt klar und deutlich.. hier nicht.
Und ja, auch hier scheinen viele Sporttrainer irgendwie kompetenter zu sein als die meisten Hundetrainer.. vielleicht weil die meisten nicht diese Angst vor Agression haben wie sie heute weit verbreitet ist?
Btw, ich finde niemand muss sich da auf Teufel komm raus beweisen. Naturgemäß können die meisten Halter solcher Hunde die ihrigen nicht richtig einschätzen (sonst wärs nämlich garnicht so weit gekommen). Da verlass ich mich dann doch lieber nicht auf diese Aussagen und sichere meine eigene Gesundheit..
Ich muss mich in diesem Punkt niemanden beweisen. Meine eigene Sicherheit und die anderer anwesender Personen geht einfach vor, gerade wenn man dem Hund damit erstmal, wie mit Maulkorb und Leine, keinen Abbruch tut. Manche Sachen gehn nämlich auch einfach extrem schnell.. und das sagen einem die HH dann meistens nicht.
Nein Agression ist nicht gleich Agression.. egal wie man es nennt. Da finde ich es besser man weiss wo die eigenen Grenzen sind und hält diese dann auch ein.. bevor man wieder jedem beweisen will was fürein toller Typ man doch ist, der jeden Hund auf die Reihe bekommt.
Andersrum verstehe ich es aber auch, wenn jemand, der sich auf solche Hunde spezialisiert hat, sich nicht unbedingt mit Sitz-Platz-Fuß-Problemen beschäftigt. Was ja nicht heißt das er/sie das nicht könnte..