Beiträge von bordy

    Osiris

    Da würde ich dann aber schonmal anfragen, ob das nun "fest" oder mobil ist, da die Ziegel ja eingegraben werden. Daran hängt das ganze ja scheinbar.
    Ein "normaler" Zwinger, wie man ihn bei Bromet und co. erwerben kann ist ja grundsätzlich auch weg zu bewegen, da er eigentlich nicht mit dem Boden verbunden ist.

    Also,


    daraus das dein Hund nicht auf andere hört würde ich nun keinesfalls schließen, dass sie nicht weiss was das Kommando bedeutet. Das bekommt man auch nicht dadurch raus, dass man Übungen aus der Distanzkontrolle (Sitz-Platz-Steh) macht, denn das hat rein vom Ablauf her wenig mit den Kommandos an sich zu tun.


    Viele Gebrauchshunderassen sind von sich aus nicht dafür "gemacht" sich jedem an den Hals zu werfen und sind meist eher auf eine Person bezogen. Es ist durchaus nicht untypisch, dass sie sich zwar durchaus freundlich zeigen, wirklicher "Gehorsam" ist aber nur bei einem sehr sehr engen Personenkreis zu erwarten.

    Und ich finde, dass muss auch nicht sein. Kein XY wer auch immer hat meinen Hund rumzukommandieren und es muss auch kein xbeliebiger mit dem Hund rausgehen.
    Solange sich dein Hund halbwegs benimmt, sollte es doch kein Problem sein das jemand aus deiner Familie auch mal auf den Hund aufpasst. Dann lassen sie sie eben nicht von der Leine und gehen einfach nur so mit ihr Gassi.. das ist ja nun kein großer Akt.
    Es gibt Leute die leben so jahrelang mit ihren Hunden, ohne das der auch nur ein Kommando zuverlässig ausführt :hust:


    Ich denke du wirst es evtl erreichen können, dass wenn deine Familie mit Futter oder anderen Dingen die sich für sie lohnen mit ihr trainiert, sie etwas mehr Interesse an Zusammenarbeit mit ihnen hat. Ob das dann aber irgendwann auch sicher abrufbar ist, wenn sie grad keine Lust zu hat, ist wieder eine andere Sache.

    Das klappt nichtmal bei meiner alten Goldihündin.. Für Futter und solang ich dabeisteh gehen solche Scherze wie Sitz und Platz schon - aber Platz wenn gerade ein Ball fliegt, no way ;)

    Muss aber auch nicht sein - wenn se nen Hund zum rumschicken wollen, sollen se sich selber einen anschaffen :hust:

    Zitat

    Wollen einen DSH aus beiden also Hochzucht und Leistungszucht.

    Beides auf einmal gibt es nicht, ausser ihr holt euch halb/halb und dann habt ihr eine Wundertüte ;)

    Beim DSH heißt erstmal alles Kör und Leistungszucht nach den Papieren , da müsst ihr die Hunde selbst anschauen.

    Darüber solltet ihr euch vor des Kaufs des Welpen klar werden, denn es ist maßgeblich dafür, ob ihr einmal Freude an eurem Hund haben werdet ;)

    Ich habe die weiteren Beiträge jetzt nicht gelesen, aber was du im Eingangspost schreibst, finde ich jetzt nicht gar so tragisch. Das hört sich doch alles noch sehr sehr human an, im Vergleich dazu, wass in D teilweise abgeht.

    Sicher sollte man das wenn dann für alle Hunde machen.. aber so unmöglich finde ich das nun nicht.

    Bei Lernverhalten sind dir ja sicher Begriffe wie bedingte Appetenz etc über den Weg gelaufen..

    Du könntest ja fragen ob die Leute das gezielt einsetzen, bzw wie weit sie überhaupt davon wissen. Das wäre dann etwas zum Wissen um die Ausbildung ;)

    Oder du fragst gezielt nach Mitteln in der Ausbildung.

    z.B.

    - welche Motivationsmittel (z.B. Futter, Beute, Meideverhalten) und wenn, dann ob sie dauerhaft oder nur in bestimmten Phasen des Trainings verwendet werden

    - Verwendung von sekundären Bestärkern, z.B. Clicker - wenn ja, operante Konditionierung oder klassische


    (und für die dies gerne Lesen..

    - Stachel ja nein, wenn ja, für Meideverhalten oder Aktivierung)


    Auswerten und deine Schlüsse daraus ziehen, wirst du das ja sowieso selbst müssen.

    Sei mir nicht bös, aber so wird das kaum wirkliche Aussage haben.

    Wobei das wohl darauf ankommt, was dein Lehrer will - einfach eine Statistik damit man eine hat ;) oder etwas was mehr oder weniger "wissenschaftliche" Aussage hat.
    Eine Facharbeit soll ja im Prinzip eine wissenschaftliche Arbeit simulieren.

    Wenn es letzteres sein soll, würde ich mir konkrete Fragen überlegen und diese Auswerten, denn zum einen ist das alles sehr schwammig definiert und lässt seeeehr viel Interpretationsspielraum und zum andern ist auch nicht jeder der manchmal mit Stachel arbeitet oder körperlich einwirkt eine veraltete Erziehungsnull.


    zur Ausgangsfrage: Ich selbst würde mich wohl bei der Mischfraktion einordnen, andere mich wohl teilweise eher bei 1 ;)