Beiträge von bordy

    Zitat

    Warum muss man eigentlich unbedingt einen Hund erziehen?


    Liebste Alina..

    Man bringe dir einen Welpen einer Rasse vorbei, die noch starke Hunde hervorbringt und hole ihn in ca 6 Monaten wieder ab - bei Bedarf auch früher, solltest du an deiner körperlichen Unversehrtheit hängen.

    Dann unterhalten wir uns wieder :angel:

    Zitat

    Hattet ihr mal nen Labrador?! Dann verstehe ich nicht, wie ihr den noch immernoch auf Jagd- bzw Apportiertrieb gezogenen Labi mit dem inzwischen als Begleithund gezogenen Pudel vergleichen könnt.


    Mach mal halblang, die meisten Labbis die so rumlaufen sind zwar wenn sie schlank sind beweglich, aber keine Arbeitswütigen Tiere.
    Es soll auch Leute geben, die halten ihren Hund noch ganz normal ohne daraus eine Wissenschaft zumachen.

    Zitat

    Das habe ich auch eigentlich gedacht. Aber da muss ich mich doch mit dem Rücken zum Hund stellen, oder?


    Eigentlich.. ja eigentlich ja, aber die meisten Richter sagen auch nichts wenn du seitwärts stehst ;)

    Ich glaube was ich dir noch mit auf den Weg geben kann, ist, dass du nichts provozieren musst.


    Bei der 1. Bh denkt man noch man macht das alles supervorbildlich und denkt garnicht, was man alles so tun kann und darf.. ;)

    Man geht dann mitten durch die Zuschauer rein (bei uns gäbs da noch zwei weitere Eingänge..), man geht direkt bis vor den Richter, man geht superweit vom Hund weg, dreht sich mit dem Rücken zum Hund.. man sagt kein Wort, etc etc :hust:


    In Wirklichkeit kann man sich aber meist so einiges erlauben, solangs unauffällig ist. Du musst an der Prüfung nichts herausfordern und wenn der Richter das anders sehn will, dann meldet er sich!

    Also, wenn deine Hündin mit dem Rüden kritisch ist, dann halt einfach mehr Abstand zu dem Rüde, bzw stell dich beim Anmelden so, dass du zwischen den Hunden stehst. Geh nicht zu nah auf den Richter zu und führe immer so, dass du blocken kannst. Stell dich erstmal seitwärts zum Hund, wenn der Richter das anders will, wird ers sagen.So kannst du sie auch im Blick haben.


    Ansonsten würde ich im Training sehr viel bestätigen jetzt.. lass sie nicht in der Luft hängen.

    In der Ausgangsgrundstellung - also jeweils vor der Geraden.
    So ist mir das bekannt..

    Wo du nicht darfst, ist z.B. nach den Winkeln und der Kehrtwendung beim Anhalten - das zählt nicht als GS.


    Normalerweise darfst du etwas tätscheln, aber nicht auflösen. Das würde ich mit dem Hund auch üben, das er das als Lob akzeptiert.