ZitatAlles anzeigenHab gestern wieder ne "tolle" Geschichte gehört:
Obmann unseres Hundevereins und ein Trainer waren bei einer Jubiläumsschau. Da wurden alle möglichen Sportarten gezeigt, von AG, über Rettungshundesport bis Schutz.
Beide Männer waren begeistert von der Schutzvorführung zweier Malis des gleichen Vereines (Trainer hat selbst mit seinem DSH Schutz gemacht).
Sie sprachen also über das gezeigte als plötzlich ein Mann zu ihnen kommt und ihnen sagt, er könne ihnen sagen warum die beiden so gut arbeiten - sie werden mit Teletakts, Stachlern etc gearbeitet. Und das wären keine Einzelfälle des Vereines.
Trainer und Obmann waren enttäuscht und wütend und fuhren nach Hause.Ich selbst hab oft beim Schutztraining eines benachbarten Vereins zugeschaut (war damals 12 oder so und mit diesen Methoden nicht "vertraut").
Bei Bälle waschen hab ich mir die daneben liegenden HB's dann mal angesehen. Kettenzughalsbänder mit Stacheln die sich bei Zug aufstellen.
Ich hab dann darauf geachtet wie die Hunde angeleint wurden:
5 Meter Leine mit auf Zug gestellten Stachelkettenzug an nem Holzpfosten angeleint und "durfte" immer in die Leine springen (der Helfer stand davor).
Naja. Seit diesem Zeitpunkt war ich nie wieder da..Ich finds schrecklich wie man so arbeiten kann.
Wie ich meinem Hund so was antuen kann..
Jaja, ich hab gehört...
Die arbeiten nur so gut...
Wieso arbeiten die freudig wenns so schlimm wäre?
Oder wird ohne gearbeitet und da spricht der Neid?