ZitatHi
sagt mal bin ich ein bissl naiv oder macht der Boxer hier den Unterschied wegen seiner kurzen Nase?
Wir haben Ende September auch 3 Tageswanderungen geplant, die mit 2 x 5 bzw. einmal 7 Stunden ausgelegt sind kilometermäßig grob 16-24. Naja was soll ich sagen, wir sind keine total passionierten Wanderer, Laica hat ein eher niedriges Pensum unter der Woche und trotzdem denk ich mal es wird überhaupt kein Problem.Oder etwa doch, dieser Thread verwirrt mich sehr...
Was soll ich sagen wir waren zwischen den Jahren mal 4 Stunden ne anständige Wanderung im Schnee unterwegs - sogar mit spielen unterwegs und das hat Laica hat das auf einer Arschbacke abgesessen. Ich dachte bisher so wie Iris, wenn ein Mensch das schafft macht mein Wauz das locker... Das einzige was ich nicht einschätzen kann ist der Futterbedarf, da bin ich mir total unsicher.
sorry, wollte den Thread jetzt nicht sprengen im Zweifel könnt ihr ja hier antworten, wenn ihr Zweifel habt https://www.dogforum.de/ftopic114788.htmlAber grundsätzlich wollte ich eigentlich sagen, dass es doch für nen Boxer der frei atmen kann doch auch kein Thema sein sollte, oder? Ich weiß ja nicht wie lange der Ausflug sein soll. Aber für ein paar Tage wandern würd ich jetzt auch nicht die ganzen Untersuchungen machen lassen, wenn keine Vorgeschichte krankheitsmäßig da ist...
Viele (wenn nicht mittlerweile sogar die meisten) Boxer haben aber mehr oder weniger schwerwiegende gesundheitliche Probleme. Vieles davon wird von den Haltern einfach als "boxertypisch" abgetan, ist aber in Wirklichkeit einfach krankhaft.
Man nehme da z.B. das bekannte Schnaufen, hier sind die Nasenlöcher verengt und der Hund bekommt kaum Luft oder speichelt sich selbst zu. Das kann durchaus bedeuten das gerade an warmen Tagen ein Hund schon ohne große Bewegung ums Überleben kämpft.
Dazu kommen dann Dinge wie Herzerkrankungen.
Sollte der angesprochene Boxer einer der wenigen gesunden und leistungsfähigen sein, was man ja durchaus mal antesten kann im Vorfeld, dann sollte es allerdings auch kein Problem sein -genauso wenig wie bei jedem anderen halbwegs gesunden Hund..