Ist noch keine 20 Jahre her, da wurden eine Vielzahl von Rassen in D kupiert, und keinem wäre in den 200 nachgewiesenen Jahren dieser Praxis eingefallen, da als Grund latenten Sadismus zu unterstellen. Hier haben sich die Moralvorstellungen gewandelt, in anderen Ländern beginnt dieser Prozeß bestenfalls. Wenn der Züchter im Ausland nun bereit ist, auf Wunsch und eigenes Risiko einzelne Hunde nicht zu kupieren, ist das doch toll.
Die Frage ist, kennst Du bereits Nachzuchten der Elterntiere und dieses Zwingers, und ist eine grobe Einschätzung möglich, welche Extreme der Entwicklung auf Dich zukommen, wenn Du einen so jungen Welpen aussuchst? Ich habe meine letzten Hunde auch recht jung ausgesucht, als noch keine Voraussage über das Temperament und die körperliche Entwicklung möglich war. Ich wußte aber, was in mütterlicher Linie bisher vererbt wurde und wozu die väterliche (bedeutend umfangreichere) Nachzucht tendierte. Der gesamte Wurf war von Beginn an vital und auch die leichteren Welpen machten keinerlei Probleme. Die mir von den Züchtern empfohlenen Hunde haben sich dann auch weitgehend wunschgemäß entwickelt und ich hatte nie Veranlassung, meine Wahl zu bereuen.