Wir gehen davon aus, dass der Wolf den Hund nicht verletzt hätte, wenn er in Sichtweise geblieben wäre. Ich weiss nicht, ob diese Auffassung in 2 Jahren nicht auch schon überholt ist...
Beiträge von Quarus
-
-
Der harte Kern im Verein ist fifty-fifty. Bei den Anfängern, die kommen und gehen, überwiegen die Frauen. Ausbildungswarte und Leistungsrichter etwa 1/3 Frauen, 2/3 Männer. Lehrgänge geben komischerweise nur Männer. Ist mir vorher noch gar aufgefallen...
-
Das Pony von vdL ist gerissen worden, die EU denkt über die Anpassung des Schutzstatus nach. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.
-
Also das Bernhardiner Probleme aller Art haben war mir Bekannt, das sie aber keine Nase haben wäre mit neu
Ich finde die Falten bedrohlicher. Wie bei einem übertypischen Chow Chow müssten die Falten über den Augen gerafft werden.
-
Das gravierendste Problem scheint zu sein, dass wir immer nur REagieren, nicht agieren. Und bis endlich mal zu einer Reaktion kommt, muss eine ganze Eskalationsleiter des Problems durchstiegen werden. Die ersten Stufen sind jeweils totale Leugnung mit Diffamierung der Warner, die Zuschiebung des Problems auf andere Tiere (streunende Hunde, Füchse), die scheibchenweise Zugabe eines Problems, die Delegation der Verantwortung, die Propagierung von Pseudolösungen, die Gewöhnung an das Problem (alternativlos).
Und "Lernen von Anderen" kommt nur in Betracht, wenn es ins ideologische Schema passt. Sonst sind die Anderen leider nicht so die Durchblicker, für die wir uns halten...
-
Wieso jetzt Waldkindergarten abschaffen? Die Kinder gehen doch nicht allein in den Wald - da sind doch immer Erwachsene dabei.
Es gibt Nachweise, dass der hiesige Wolfsrüde mehrfach sehr nah an die spielenden Kindern rangekommen ist und beobachtet hat. Ich finde das durchaus bedenklich.
-
Zumal man bei toten Kindern in Russland auch das Gebiet betrachten muss (weitläufig ggf. nicht viel Beute), und den Fakt, dass Kinder da auch einfach mal alleine in Wälder spazieren. Kommt halt auf den Familienstand und die Arbeit drumrum an.
Das ist dann halt leichte Beute.
Hier in Deutschland haben wir solche Verhältnisse eher nicht. Und wenn man ein kleines Kind allein, oder mit einer Gruppe von Kindern in Wälder schickt, liegt das Problem wohl nicht beim Wolf.
Hier gehen Kinder auch allein in den Wald - zum Spielen, als Abkürzung, zum Schlitten- oder Skifahren.
Du trittst aus der Tür, und 20 m weiter fängt der Wald an. Sollen die Kids zukünftig nur noch mit Begleitschutz raus dürfen und sonst vor der Playstation hocken?
-
Bitte den Staat rauslassen. Die "Lenkungswirkung" hat uns vor Jahren die Kampfhundlisten beschert.
-
Ich finde es schlimm, wie man bzgl. Haustier moralisch unter Druck gesetzt wird.
Es fehlt nicht viel und dann wird das Wohlergehen des Tieres klar über das des Menschen gesetzt.
Wie war das mit der Userin mit den beiden kranken Pudeln?
Die haben ihr neues, heiß ersehntes Wohnmobil wieder abgegeben, um die Tierarztrechnungen stemmen zu können.
Ist das denn der richtige Weg?
Nun, für MICH wäre das der richtige Weg. Die emotionale Bindung zu meinen Hunden steht doch höher als zu einem austauschbaren Konsumgut.
-
Nee, erschliesst sich mir nicht. Ist nur fehlende Diskussionskultur.