Wenn ich rückrufe, dann erwarte ich promptes Reagieren. Sonst kann ich es mir nämlich sparen. Oft genug kann mein Hund gar nicht einschätzen, WARUM er zurück kommen soll - aber ICH sehe eine Gefahr und habe einen triftigen Grund. Von daher arbeite ich auf 180 % Rückruferfolg hin - wohl wissend, daß ich nie die theoretischen 100 % erreichen kann. Aber wenn ich mich schon damit zufriedengebe, daß mein Hund den Rückruf nicht befolgt, weil er mal eben rumschnüffelt oder pinkelt, ohne daß die Blase platzt, muß ich mich fragen, wie es mit dem Rückruf steht, wenn eine WIRKLICHE Ablenkung überstanden werden muß.
Ich brauche keinen Rückruf, den mein Hund nur befolgt, wenn gerade nix interessanteres im Fernsehen läuft...