Beiträge von Quarus

    Wie soll man die Ernährung aus einer einzelnen Mahlzeit beurteilen? Du hast doch Hautprobleme bei Deinem Hund zum Thema gemacht. Wenn Dir das Forum zu deutsch ist, dann frag halt andere. Ich bin hier raus.

    Kann ich nicht datieren oder begründen. Ich bin schon als Kleinkind von jedem Hund fasziniert gewesen, obwohl wir in der Familie keinen hatten. Trotz dem meine Mutter Jägerstochter war und mit Hunden aufwuchs, hatte sie keinerlei Beziehung zu Hunden. Mein Vater hatte als Teenager einen Schäferhund, dessen Verlust ihn sehr traf. Er hatte mit dem Thema danach abgeschlossen.


    Auf mein Gejammer hin und weil meine Mutter Katzen sehr mochte, haben wir dann Streuner aufgenommen. Die habe ich dann versucht, als Hunde zu behandeln, hab sie an die Leine gewöhnt und Tricks beigebracht. Ich habe sie geliebt und mich viel und gern mit ihnen beschäftigt, aber es fehlte was. Auch Aquarium, Meerschweinchen und Wellensittiche waren Zwischenstationen, die irgendwie trotzdem nicht ausreichten. Ich begann dann, einen imaginären Hund zu erfinden, das half über ein paar Jahre.


    Mit 14 Jahren wurde ich dann regelrecht depressiv, und da durfte ich endlich einen Hund haben. Ich war von der ersten Minute voll verantwortlich, nur nicht finanziell. Füttern, pflegen, erziehen, beschäftigen war 7 Tage pro Woche mein Job, und ich habe es geliebt. Meine Eltern haben alles überwacht, aber nicht unterstützt. Nur, als ich zum Studium ging, übernahmen sie die Pflege. Sonst hätte ich nicht studiert, und das war ihnen wichtiger als Konsequenz. Ich bin aber jedes WE nach Hause gefahren und habe jeden freien Tag mit meinem Hund verbracht.


    So ist es dann geblieben, meine Hunde sind mir überaus wichtig und ich ordne ihrem Wohlergehen alles unter. Zum Glück kann ich in meiner Berufstätigkeit Hunde ganz gut integrieren.

    Das ist beim Barfen ja immer ein Grundproblem, man verlässt sich auf Fertigrationen oder schliesst sich gerade populären Meinungen an, ohne sich selbst Wissen anzueignen. Wie soll man dann herausfinden, welcher Ernährungsberater etwas taugt?

    Bei Finya helfen sie zum Glück prima :smiling_face:

    Sie kann jetzt wieder mit ordentlich Grip über die Fliesen laufen, wo es ihr früher immer die Beine auseinander gezogen hat.


    Aber wie die Teile gegen Krallen schleifen helfen sollen, versteh ich nicht? Wenn der Hund die Pfote nicht gscheit hinstellt, dann helfen die ToeGrips auch nicht gegen das Abschleifen :thinking_face:

    Einfach durch die mechanische Verlängerung der abgeschliffenen Krallen.


    Wenn sie gegen das Rutschen helfen, prima.

    Ich habe für Matti die Rubber Booties von Weltmeisters Dogsport genommen. Sie lassen sich gut befestigen, engen die Pfote nicht ein und sind rundum gummiert. Allerdings habe ich in der Wohnung die Laufwege mit Teppich und Teppichläufern belegt, damit er die Dinger nicht permanent tragen muss.

    Ich schliesse mich da terriers4me an, das wäre auch mein Vorschlag. In der Gesamtration würde ich max. 50 % Tierisches füttern, ansonsten Kohlenhydrate, Gemüse und Obst. Regelmässig Lachsöl oder Krillöl ist bei Hautproblemen oft hilfreich, weil es durch die Omega 3-Fettsäuren entzündungshemmend wirkt.