In den letzten 4 Wochen hat unser neues Wolfsrudel sich maximal unbeliebt gemacht:
- Mufflongehege ausgeräumt (13 Tiere)
- Damwildgehege ausgeräumt (17 Tiere)
- Konik-Fohlen aus einer Herde zur Landschaftspflege gerissen (Luftlinie von mir 200 m)
- diverse Schafe und Ziegen von Hobbyhaltern
Hier gibt es Rotwild, Schwarzwild und Rehwild satt. Aber leider wissen die Wölfe nun, Nutztiere sind leichter erreichbar. Immerhin ist der neue Thüringer Umweltminister selbst Tierhalter und hat signalisiert, eine Eskalation verhindern zu wollen.
Nun, garantiert ist Wolfsnachwuchs vorhanden. Und da fällt mir keine Lösung ein, mit der ein gangbarer Kompromiss möglich ist. Die vielen Herden, die in der Landschaftspflege eingesetzt werden, wie Fort Knox mit Megazäunen unter Strom zu sichern, ist jedenfalls unmöglich. Und man kann auch auf 10 Mutterkühe keine 2 Herdenschutzhunde finanzieren. Die adulten Wölfe abzuschießen, bei vorhandenen Welpen - da blutete mir aber auch das Herz. Es wird nur Verlierer geben.